Kündigt große Veränderungen an
Rivera-Entlassung: Besitzer leitet Totalumbruch bei den Carolina Panthers ein
- Aktualisiert: 03.12.2019
- 23:04 Uhr
- ran.de/Tim Rausch
Carolina Panthers Besitzer David Tepper läutet mit der Entlassung von Head Coach Ron Rivera eine neue Ära ein. Das Team aus Charlotte steht vor einem Neuanfang.
München - "Ich werde auf Dauer keine Mittelmäßigkeit akzeptieren", sagte Carolina Panthers Besitzer David Tepper Mitte November. Die Panthers wiesen zu diesem Zeitpunkt eine Bilanz von 5-5 auf, einige Tage zuvor gingen sie gegen die Atlanta Falcons mit 3-29 baden.
Nun, gut zwei Wochen später, lässt Tepper erste Taten folgen. Am Dienstagabend deutscher Zeit wurde die Entlassung von Head Coach Ron Rivera bekannt. Und es scheint, als stünden die Panthers vor einem großen Umbruch.
Saison für Panthers gelaufen
Die Entlassung kommt, angesichts der langen Zeit von Rivera als Head Coach der Panthers, überraschend. Doch vier Niederlagen aus den letzten vier Spielen scheinen der Grund dafür zu sein, dass Tepper die Reißleine zog.
Vorerst wird der bisherige Secondary-Coach Perry Fewell das Ruder übernehmen. Viel zu holen gibt es in der aktuellen Spielzeit aber nicht mehr. Die Panthers rangieren mit einer Bilanz von 5-7 im Nirgendwo der NFC South Tabelle - die Playoff-Plätze sind weit entfernt.
Wer in der kommenden Saison an der Seitenlinie der Panthers steht, ist noch unklar. Tepper kündigte in einem Statement an, dass er "sich sofort auf die Suche nach einem Head Coach macht, der auf lange Zeit kontinuierlichen Erfolg bringt."
Wie die Spielphilosophie der Panther aussehen soll, ließ Tepper ebenfalls durchblicken: "Wir wollen Disziplin und Härte, also 'alte Schule', gepaart mit modernen und fortschrittlichen Ideen."
Externer Inhalt
Änderungen in der Geschäftsführung
Für "kontinuierlichen Erfolg" soll bei den Panthers zudem ein Assistenz-General-Manager sorgen. Tepper kündigte an, General Manager Marty Hurney mit einem Assistenten zu verstärken.
Die Geschäftsführung steht vor einer Offseason voller Entscheidungen: Werden die Verträge von Startern wie Shaq Thompson (Linebacker), Gerald McCoy (Defensive End) oder James Bradberry (Cornerback) verlängert? Wer wäre ein geeigneter Hauptübungsleiter für das Team? Wird Star-Runningback Christian McCaffey bereits in diesem Sommer langfristig an das Team gebunden?
Wichtigste Entscheidung: Cam Newton
Doch die wohl richtungsweisendste Entscheidung wird die um Quarterback Cam Newton sein. Der 30-Jährige prägt die Franchise seit seiner Ankunft im Jahr 2011. Die letzten zwei Spielzeiten waren überschattet von Verletzungen. Sein Vertrag gilt nur noch für die kommende Saison.
Seit Monaten kursieren Gerüchte um eine mögliche Entlassung (um Geld zu sparen) oder ein Tauschgeschäft.
Egal, ob Newton jemals im Dress von Carolina auflaufen wird oder nicht, für Tepper zählt nur eines: "Wir wollen ein Championsship-Kultur etablieren, für unser Team und für unsere Fans."
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.