FIFA nur auf Platz 25: Die höchsten Preisgelder im eSport
Mit diesen Games lässt sich das meiste Geld verdienen
eSports-Profi Mohammed "MoAuba" Harkous (Foto) ist der neue FIFA-Weltmeister und kassiert dafür eine Prämie in Höhe von 250.000 US-Dollar. Hätte sich der Werder-Profi sein Lieblingsspiel nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgesucht, hätte er sich allerdings für ein anderes Game entscheiden müssen. Die Webseite "esportsearnings.com" hat veröffentlicht, wie viel Preisgeld bei Turnieren der verschiedenen Games ausgeschüttet wurde und wie viele lukrative Turniere jeweils stattgefunden haben. In diesem Ranking ist FIFA gegenüber den Action-Spielen völlig abgeschlagen. ran.de zeigt die Top 25