Anzeige
Formel 1

Früherer FIA-Präsident Max Mosley verstorben

  • Aktualisiert: 24.05.2021
  • 19:25 Uhr
  • SID
Article Image Media
© imago

Der frühere FIA-Präsident Max Mosley ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Er prägte unter anderem die Formel 1 - war dabei aber stets eine umstrittene Figur.

München - Der frühere FIA-Präsident Max Mosley ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Das bestätigte dessen langjähriger Freund und Weggefährte Bernie Ecclestone der BBC am Montag. "Es ist wie der Verlust eines Familienmitglieds, wie der Verlust eines Bruders", sagte der langjährige Formel-1-Promoter Ecclestone (90).

40 Jahre lang prägten die beiden Briten die Formel 1. Mosley, Sohn eines faschistischen Politikers, promovierter Physiker und Jurist, war Rennfahrer und Mitbegründer des Formel-1-Teams March, von 1993 bis 2009 stand er dem Automobil-Weltverband FIA vor.

"Ich bin zutiefst traurig. Max war eine herausragende Figur in der Formel 1 und im Motorsport. Unsere Gedanken und Gebete gelten seiner Familie", sagte deren Präsident Jean Todt

Anzeige
Anzeige

Verdienste um Sicherheit der Formel 1 und Skandale

Zu seinen Verdiensten gehörte die Verbesserung der Sicherheit in der Formel 1 nach dem schwarzen Wochenende von Imola 1994, an dem Ayrton Senna und Roland Ratzenberger tödlich verunglückten. Mosley schrieb den Teams vor, wie sie ihre Autos zu bauen hatten, und ließ eine Rennstrecke nach der anderen "entschärfen".

Mosley, der wegen seiner Ausbildung in deutschen Internaten perfekt Deutsch sprach, war allerdings auch eine hochgradig umstrittene Figur. 2008 veröffentlichte das britische Boulevardblatt News of the World ein Sadomaso-Video, das Mosley mit fünf Prostituierten zeigte.

Mosley ging juristisch erfolgreich gegen die Berichterstattung vor, die von einer "Nazi-Orgie" gesprochen hatte.

Mosley stellte sich nach den Enthüllungen in der Yellow Press einem Misstrauensvotum und wurde von den FIA-Mitgliedern bestätigt. Nach Ablauf seiner Amtszeit 2009 verzichtete er auf eine erneute Kandidatur.

Anzeige
Anzeige
Die Gewinner und Verlierer des Rennens in Monaco

Tops und Flops: Cooler Vettel und Crash-Schumi

Charles Leclerc und Mercedes erleben ein Rennen zum Vergessen. Dafür wird Sebastian Vettel gefeiert - und Max Verstappen erinnert an eine goldene Ära. Gewinner und Verlierer des Monaco-GP.

  • Galerie
  • 24.05.2021
  • 11:54 Uhr

Du willst die wichtigsten Motorsport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.