Sowohl der Hamburger SV als auch der 1. FC Heidenheim könnten am Ende des 34... - Bildquelle: Imago ImagesSowohl der Hamburger SV als auch der 1. FC Heidenheim könnten am Ende des 34. Spieltags auf dem zweiten direkten Aufstiegsplatz landen. © Imago Images

Bleibt der 1. FC Heidenheim auf dem zweiten direkten Aufstiegsplatz in der 2. Bundesliga oder schiebt sich der HSV noch vorbei? Wer muss neben dem SV Sandhausen den bitteren Gang in die 3. Liga antreten?

Am Sonntagnachmittag herrscht Gewissheit über die jeweiligen Platzierungen in der Tabelle. Angepfiffen werden die Partien des 34. Spieltags um 15:30 Uhr, alle Spiele finden zeitgleich statt und können auch in der Liveticker-Konferenz auf ran.de verfolgt werden.

Nachfolgende Szenarien in Bezug auf Aufstieg, Relegation und Abstieg sind möglich.

2. Liga, Szenarien: HSV oder Heidenheim - wer steigt in die Bundesliga auf?

Mit 64 Zählern hat der 1. FC Heidenheim (+30 Tore) den Aufstieg in der eigenen Hand. Gewinnt die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt, ist das Ergebnis des Drittplatzierten Hamburger SV (63 Punkte, +24 Tore) irrelevant.

Der 1. FC Heidenheim steigt direkt auf, wenn ...

... er gegen Jahn Regensburg (im Liveticker auf ran.de) gewinnt.

... er gegen Jahn Regensburg remis spielt und der HSV nicht gewinnt.

... er mit weniger als sechs Toren Differenz gegen Jahn Regensburg verliert und der HSV nicht gewinnt.

... der HSV verliert.

Der 1. FC Heidenheim muss in die Relegation, wenn …

... er gegen Jahn Regensburg maximal remis spielt und der HSV gewinnt.

... er gegen Jahn Regensburg mit mehr als fünf Toren Differenz verliert und der HSV remis spielt.

Der Hamburger SV steigt direkt auf, wenn ...

... er gegen den SV Sandhausen (im Liveticker auf ran.de) gewinnt und Heidenheim nicht gewinnt.

... er gegen den SV Sandhausen remis spielt und Heidenheim mit mehr als fünf Toren Differenz verliert.

Der Hamburger SV muss in die Relegation, wenn ...

... Heidenheim gegen Jahn Regensburg gewinnt.

... er gegen den SV Sandhausen remis spielt und Heidenheim remis spielt oder mit weniger als sechs Toren Differenz verliert.

... er gegen den SV Sandhausen verliert.

2. Liga, Szenarien 34. Spieltag: Klassenerhalt, Relegation und Abstieg - vier Teams im Tabellenkeller im Fokus

Ein wenig verzwickter ist die Lage im Tabellenkeller der 2. Bundesliga. Aktuell halten der Tabellen-14. Eintracht Braunschweig (36 Punkte, -16 Tore) und der Tabellen-15. aus Nürnberg (36 Punkte, -18 Tore) die Klasse.

Arminia Bielefeld (34 Punkte, -8 Tore) hat aktuell den 16. Tabellenplatz inne und müsste in die Relegation. Die Chancen von Jahn Regensburg (31 Punkte, -23 Tore) auf den 16. Tabellenplatz sind aufgrund der um 15 Treffer schlechteren Tordifferenz nur noch theoretischer Natur.

  • Findet mit unserem Tabellenrechner selbst heraus, welche Teams die Klasse halten und wer direkt absteigt.

Eintracht Braunschweig schafft den Klassenerhalt, wenn ...

... der Klub gegen Hansa Rostock (im Liveticker auf ran.de) gewinnt.

... der Klub gegen Hansa Rostock remis spielt und Arminia Bielefeld oder Nürnberg nicht gewinnt.

... der Klub gegen Hansa Rostock verliert und Nürnberg ebenfalls verliert, wobei die Niederlage der Braunschweiger nicht um drei Tore höher ausfallen darf als die der Nürnberger.

... Arminia Bielefeld nicht gewinnt.

Eintracht Braunschweig muss in die Relegation, wenn ...

... der Klub gegen Hansa Rostock remis spielt, Nürnberg gewinnt und Arminia Bielefeld gewinnt.

... der Klub gegen Hansa Rostock verliert, Nürnberg punktet und Arminia Bielefeld gewinnt.

Der 1. FC Nürnberg schafft den Klassenerhalt, wenn ...

... er gegen den SC Paderborn (im Liveticker auf ran.de) gewinnt.

... er gegen den SC Paderborn remis spielt und Bielefeld nicht gewinnt oder Eintracht Braunschweig verliert.

... er gegen den SC Paderborn verliert und Braunschweig ebenfalls verliert, wobei die Niederlage der Nürnberger um 3 Tore geringer ausfallen müsste.

... Arminia Bielefeld nicht gewinnt.

Der 1. FC Nürnberg muss in die Relegation, wenn ...

... er gegen den SC Paderborn remis spielt, Braunschweig nicht verliert und Bielefeld gewinnt.

... er gegen den SC Paderborn verliert und Bielefeld gewinnt.

Arminia Bielefeld schafft den Klassenerhalt, wenn ...

... der Klub gegen den 1. FC Magdeburg (im Liveticker auf ran.de) gewinnt und Braunschweig oder Nürnberg nicht gewinnt.

Arminia Bielefeld muss in die Relegation, wenn ...

... der Klub nicht gegen den 1. FC Magdeburg gewinnt.

Arminia Bielefeld steigt direkt ab, wenn ...

... der Klub verliert, Jahn Regensburg gewinnt und der Jahn in diesem Szenario 16 Tore in der Differenz auf Bielefeld gutmacht.

Jahn Regensburg schafft die Relegation, wenn ...

... der Klub gegen den 1. FC Heidenheim (im Liveticker auf ran.de) gewinnt, Bielefeld verliert und der Jahn in diesem Szenario 16 Tore Differenz auf Bielefeld gutmacht.

Jahn Regensburg steigt direkt ab, wenn ...

... Bielefeld punktet.

... der Klub gewinnt und Arminia Bielefeld verliert, aber die 16 Tore Differenz nicht aufgeholt werden können.

Wann startet die 2. Liga in die neue Saison 2022/23?

Die 2. Liga startet schon am 15. Juli 2022 mit dem Duell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 in die neue Saison. Das Spiel wird ab 19:00 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de zu sehen sein. Nach dem 15. Spieltag geht es zwischen dem 14. November 2022 und 19. Januar 2023 in die WM-Unterbrechung und anschließenden Winterpause. Am 27. Januar 2023 wird der Spielbetrieb in der 2. Liga wieder aufgenommen. Mit dem 34. Spieltag am 28. Mai 2023 endet die Saison. Hier geht es zum aktuellen Spielplan der 2. Liga


Wer spielt am 1. Spieltag 2022/23 in der 2. Liga ?

Eröffnet wird die Saison in der 2. Liga 2022/23 vom 1. FC Kaiserslautern, der Hannover 96 am 15. Juli empfängt (live in SAT.1 und auf ran.de). Den kompletten Spielplan gibt es hier.

Freitag, 15. Juli

20:30 Uhr: 1. Spieltag, 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96 - ab 19 Uhr live in SAT. 1 und auf ran.de

Samstag, 16. Juli

13:00 Uhr: SpVgg Greuther Fürth - Holstein Kiel - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
13:00 Uhr: FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
13:00 Uhr: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
13:00 Uhr: SSV Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98 - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
20:30 Uhr: 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky und Sport1

Sonntag, 17. Juli

13:30 Uhr: SC Paderborn 07 - Karlsruher SC - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
13:30 Uhr: FC Hansa Rostock - 1. FC Heidenheim - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
13:30 Uhr: Eintracht Braunschweig - Hamburger SV - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky


Welche Mannschaften spielen in der 2. Liga 2022/2023?

Die beiden direkten Absteiger aus der Bundesliga 2021/22:
Arminia Bielefeld
SpVgg Greuther Fürth
Der Verlierer der Relegationsspiele zwischen dem 16. der Bundesliga 2021/22 und dem 3. der 2. Liga 2021/22
Hamburger SV
Die zwölf Teams auf den Plätzen 4 bis 15 der Saison 2021/22:
V Darmstadt 98
FC St. Pauli
1. FC Heidenheim
SC Paderborn 07
1. FC Nürnberg
Holstein Kiel
Fortuna Düsseldorf
Hannover 96
Karlsruher SC
Hansa Rostock
SV Sandhausen
SSV Jahn Regensburg
Der Gewinner der Relegationsspiele zwischen dem 16. der 2. Liga 2021/22 und dem 3. der 3. Liga 2021/22
1. FC Kaiserslautern
Der Meister und der Vize-Meister der 3. Liga 2021/22:
1. FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig

Alle Team in der Übersicht


Welche Anstoßzeiten gibt es in der 2. Liga 2022/23?

Die Nachmittagsspiele in der 2. Liga an einem Samstag werden künftig wieder früher angepfiffen. Der Anstoß wird um eine halbe Stunde auf 13 Uhr verlegt. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Dienstag (26.04.2022) mit. Bereits von 2009 bis 2021 wurden die frühen Samstagsspiele um 13 Uhr angepfiffen. Die Reform wurde nach nur einer Saison schon wieder rückgängig gemacht.

Andere Zeiten bleiben unberührt - Die weiteren Anstoßzeiten in der 2. Liga bleiben von den Änderungen unberührt. Es bleibt also bei einem Samstagsspiel um 20.30 Uhr. Freitags beginnen die Spiele der 2. Liga weiter um 18:30 Uhr, an Sonntagen um 13:30 Uhr.


Die nächsten Spiele / Termine

Relegation zur 1. Fußball Bundesliga - Der 16. der Bundesliga gegen den Dritten der 2. Liga

Relegation zur 2. Fußball Bundesliga

Empfehlung
Weltmeister Max Verstappen, Lewis Hamilton, Charles Leclerc und Co. geben in der Formel 1 wieder Vollgas! Mit dem Formel-1-Rennkalender kriegt ihr den Überblick über alle Trainings, alle Qualifyings und alle Rennen...