Borussia Dortmund gegen RB Leipzig: Die BVB-Spieler in der Einzelkritik
Roman Bürki
Roman Bürki: Bis auf einen Abschlag auf den Rücken eines Leipzigers fiel Bürki nicht auf, weil er nicht musste. Bis auf zwei Schüsse von Timo Werner, die der Schweizer souverän entschärfte, war er beschäftigungslos. Beim Gegentor war der Keeper machtlos. ran-Note: 3+
Lukasz Piszczek
Lukasz Piszczek: Offensiv bemüht, aber auf der verwaisten rechten Seite der Dortmunder vor allem in der ersten Hälfte oft allein gelassen. Hinten gerade in der ersten Hälfte mit Problemen: Über seine rechte Seite wurde Leipzig immer wieder gefährlich. ran-Note: 4+
Sokratis
Sokratis: Der Grieche überließ den Spielaufbau größtenteils seinem Nebenmann Marc Bartra und erledigte seine Abwehraufgaben mit Bravour. Jedenfalls bis zur 89. Minute, als Leipzigs Keita am Fünfmeterraum der Dortmunder völlig blank stand und den Siegtreffer erzielte. ran-Note: 3-
Marc Bartra
Marc Bartra: Ähnlich wie Sokratis in der Regel defensiv auf dem Posten, nur bei einem Konter gegen Werner einen Tick zu passiv. Beim Leipziger Tor war aber auch der Spanier nicht zur Stelle. ran-Note: 3-
Marcel Schmelzer
Marcel Schmelzer: Der Linksverteidiger war vor allem in der ersten Halbzeit Immer wieder mit viel Tempo auf dem linken Flügel unterwegs und bereitete eine gute Chance für Aubameyang vor. In der zweiten Halbzeit tauchte Schmelzer allerdings offensiv ab. Beim Gegentor gegen Burke an der Strafraumgrenze zu passiv. ran-Note: 3-
Julian Weigl
Julian Weigl: Von den Leipzigern immer wieder früh unter Druck gesetzt, so geriet die Passmaschine ins Stocken. Der Youngster spielte zum Teil ungewohnte Fehlpässe, leistete sich aber auch keinen kompletten Aussetzer. ran-Note: 3-
Sebastian Rode
Sebastian Rode: Wegen Weigls Platzproblemen war Rode häufiger als Verteiler gefragt und erledigte diese Aufgabe vor allem in der ersten Halbzeit sehr ordentlich. In der zweiten Hälfte war er allerdings kein großer Faktor mehr im BVB-Spiel. Rückte am Ende in die Dreierkette, war aber zu weit weg von Torschütze Keita. Ran-Note: 3-
Gonzalo Castro
Gonzalo Castro: Im Dortmunder Mittelfeld blieb Castro erstaunlich blass. Während in der ersten Hälfte fast alles über Götze und Schürrle lief, war Castro nur fünftes Rad am Wagen. Auch nach dem Seitenwechsel kaum Aktionen von ihm. In der 71. Minute nahm Trainer Thomas Tuchel ihn vom Platz. ran-Note: 4
Mario Götze
Mario Götze: In der Anfangsphase sehr quirlig, immer anspielbar. Gewann für einen Offensivspieler viele Zweikämpfe und holte mehrere Freistöße am Leipziger Strafraum heraus. Nur die entscheidende letzte Aktion fehlte. Dennoch: Ein BVB-Comeback, das Lust auf mehr macht. In der 71. Minute war sein Abend beendet. ran-Note: 2
Andre Schürrle
Andre Schürrle: Wirbelte auf der linken Seite stark mit Götze und Schmelzer. Nach der Pause allerdings kaum noch mit guten Szenen. Bei seinen zwei Riesenchancen fehlten ihm bei jeweils nur Zentimeter zum Tor. ran-Note 3+
Pierre-Emerick Aubameyang
Pierre-Emerick Aubameyang: Der Gabuner hing fast die gesamte Partie in der Luft. In der ersten Hälfte vergab er eine Chance artistisch, ansonsten wirkungslos. ran-Note: 4
Raphael Guerreiro
Raphael Guerreiro: Der Europameister kam in der 71. Minute, rettete einmal nach einer Leipziger Ecke auf der Linie, blieb sonst aber größtenteils unsichtbar. ran-Note: 3
Ousmane Dembele
Ousmane Dembele: Der Offensivmann wurde in der 71. Minute eingewechselt, konnte aber kaum Akzente im Angriff setzen. ran-Note: 3
Adrian Ramos
Adrian: Ramos: Kam erst in der 85. Minute, keine Bewertung