Kantersieg bei Debüt von Marco Rose: Die ran-Noten der BVB-Stars nach 5:2 gegen Frankfurt
Kantersieg beim Debüt von Marco Rose: Die ran-Noten der BVB-Stars nach 5:2 gegen Frankfurt
Was für ein Auftakt unter dem neuen Trainer Marco Rose! Borussia Dortmund ist mit einem 5:2 gegen Eintracht Frankfurt in die Saison gestartet und offensichtlich bereit für den Supercup gegen den FC Bayern am Dienstag (ab 19:00 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de). Wir haben die BVB-Stars benotet.
Gregor Kobel
Der neue Keeper des BVB wird von der Frankfurter Eintracht kaum geprüft, hat somit kaum eine Möglichkeit, sich mal richtig auszuzahlen. Als Rafael Santos Borre dann doch mal aufs Dortmunder Tor köpft, ist Kobel sicher zur Stelle. Seine Mitspieler binden ihn jedoch immer wieder mit in die Partie ein und dabei ist er immer aufmerksam und passsicher. ran-Note: 3
Felix Passlack
Der Rechtsverteidiger beginnt mit viel Dampf, ist viel unterwegs und kurbelt die Offensive immer wieder mit an. In der 27. Minute wird er zum Pechvogel als er vor dem Frankfurter Rafael Santos Borre retten will und dabei ins eigene Tor trifft. In manchen Situationen fehlt seinen Pässen die Präzision, ansonsten ein grundsolider Auftritt. ran-Note: 3
Axel Witsel
Der Belgier wird vom neuen BVB-Coach Marco Rose gegen die Eintracht in die Innenverteidigung beordert – eine ungewohnte Position für den Mann mit der großen Haarpracht. Doch Witsel erledigt seine Aufgaben unaufgeregt und lässt überhaupt nichts anbrennen. ran-Note: 2
Manuel Akanji
Gegen den Schweizer Eidgenossen ist an diesem Samstagabend im Signal Iduna Park kein Frankfurter Kraut gewachsen. Egal ob auf dem Boden oder in der Luft – Akanji ist für die Eintracht-Stürmer einfach nicht zu überwinden. Hier und da auch noch mit klugen, scharfen Pässen in Richtung der Dortmunder Offensive. ran-Note: 2
Nico Schulz
"Schuuuuuuulz" raunte es ein ums andere Mal durch die Dortmunder Arena, wenn der Linksverteidiger mal wieder mit einem wieselflinken Sprint seinen Gegenspielern den Ball abluchste. Defensiv stark, offensiv dagegen kaum auffällig. Da hätte gegen harmlose Frankfurter durchaus mehr kommen können. ran-Note: 3
Mahmoud Dahoud
Gibt vor der eigenen Viererkette den Staubsauger, läuft Löcher zu und ist auch ansonsten extrem viel unterwegs. Beweglich, trickreich, mit guten Defensiv- und Offensivaktionen. Ein starker Auftritt. ran-Note: 2
Jude Bellingham
Der junge Engländer ist vor allem in der Anfangsphase der beste Dortmunder auf dem Platz. Jagt seine Gegenspieler fast über den ganzen Platz und erkämpft sich so mit seiner Galligkeit ein ums andere Mal den Ball. Aber nicht nur das: Er schaltet blitzschnell um und leitet sofort gefährliche Offensivaktionen ein. Bärenstark. ran-Note: 2
Giovanni Reyna
Ist im Dortmunder Mittelfeld immer wieder bemüht, noch mehr Kreativität zu entwickeln. Zeigt dabei auch gute Ansätze, leider fehlt ihm in der einen oder anderen Situation ein wenig das nötige Quäntchen Glück. Das erzwingt er dann in der zweiten Halbzeit, als er zum 4:1 trifft und sich am Ende so doch noch für einen couragierten Auftritt belohnt. ran-Note: 2
Marco Reus
Der Kapitän präsentiert sich in herausragender Frühform. Ist auf dem Rasen omnipräsent, macht das 1:0 selbst und bereitet dann das 2:1 durch Erling Haaland mit vor. Trifft kurz vor der Halbzeit sogar noch einmal zum vermeintlichen 4:1 – doch der Videoschiedsrichter nimmt den Treffer zurück, weil der Ball zuvor wohl schon im Aus war. Dennoch ein bockstarker Auftritt. Egal wann es im Frankfurter Strafraum lichterloh brannte - Reus war beteiligt. Bundestrainer Hansi Flick wird sehr genau hingeschaut haben. Denn so, ist Reus IMMER ein Thema für die deutsche Nationalmannschaft. ran-Note: 1
Thorgan Hazard
Leitet mit einem überragenden Ballgewinn das 1:0 von Marco Reus mit ein und macht das 2:1 nach direkter Vorarbeit von Erling Haaland das selbst. Wirbelt auf seiner rechten Seite wie ein Irrwisch, ist von keinem Frankfurter in den Griff zu bekommen. Flink, trickreich, zweikampfstark. Ein toller Abend für den Belgier. ran-Note: 1
Erling Haaland
Haaland. Immer wieder Haaland. Der Norweger ist ein absolutes Phänomen. Jedes Mal, wenn der Torjäger auch nur in die Nähe des Balles kommt, geht ein Raunen durch den Signal Iduna Park – denn alle wissen dann, dass es gefährlich wird für den gegnerischen Kasten. Ist mit seiner bulligen Statur und seinem unnachahmlichen Antritt kaum zu bremsen. Seine Treffer zum 3:1 und 5:1 sind da nur folgerichtig. ran-Note: 1
Donyell Malen
Kommt in der 73. Minute. Ohne Note
Thomas Delaney
Wird in der 73. Minute eingewechselt. Ohne Note
Antonios Papadopoulos
Kommt in der 78. Minute für Witsel. Ohne Note
Steffen Tigges
Darf in der Schlussphase ran. Ohne Note
Youssoufa Moukoko
Kommt in der 87. Minute auch rein. Ohne Note