Bundesliga - 29. Spieltag: Alle Aufstellungen, alle Tore im Liveticker auf ran.de
Die Aufstellungen und alle Tore der Partien vom 29. Spieltag der Bundesliga. Alle Spiele gibt es im Liveticker auf ran.de.
SC Paderborn - Borussia Dortmund 1:6 (0:0)
Paderborn: Zingerle - Dräger, Strohdiek, Hünemeier, Schonlau, Collins - Antwi-Adjej, Vasiliadis, Holtmann - Mamba, Srbeny
Dortmund: Bürki - Piszczek, Hummels, Akanji - Hakimi, Delaney, Can, Guerreiro - Sancho, Brandt - Hazard
Tore: 0:1 Hazard (54.); 0:2 Sancho (57.); 1:2 Hünemeier (72./FE); 1:3 Sancho (74.); 1:4 Hakimi (85.); 1:5 Schmelzer (89.); 1:6 Sancho (90+1)
Ab 18:00 Uhr HIER im Liveticker >>>
Die Spiele vom Sonntag
Borussia Mönchengladbach - Union Berlin 4:1 (2:0)
Gladbach: Sommer - Lainer, Elvedi, Ginter, Bensebaini - Neuhaus, Hofmann, Stindl, Herrmann, Plea - Thuram
Union: Gikiewicz - Friedrich, Schlotterbeck, Subotic - Trimmel, Gentner, Prömel, Lenz, Ingvartsen, Bülter - Andersson
Tore: 1:0 Neuhaus (17.); 2:0 Thuram (41.); 2:1 Andersson (50.); 3:1 Thuram (59.); 4:1 Plea (81.)
Die Spiele vom Samstag
FC Bayern München - Fortuna Düsseldorf 5:0 (3:0)
FC Bayern: Neuer - Pavard, Hernandez, Alaba, Davies - Kimmich, Goretzka - Gnabry, Müller, Coman - Lewandowski
Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - Bodzek, Zimmermann, Gießelmann, Jörgensen, Hoffmann - Thommy, Morales, Stöger - Skrzybski, Karaman
Tore: 1:0 Zanka (15./ET), 2:0 Pavard (28.), 3:0 Lewandowski (43.), 4:0 Lewandowski (50.), 5:0 Davies (52.)
Hertha BSC - FC Augsburg 2:0 (1:0)
Hertha BSC: Jarstein - Pekarik, Boyata, Torunarigha, Mittelstädt - Grujic, Skjelbred - Lukebakio, Darida, Dilrosun - Ibisevic
FC Augsburg: Luthe - Lichtsteiner, Suchy, Uduokhai, Iago - Khedira, Gruezo - Vargas, Löwen, Sarenren Bazee - Cordova
Tore: Dilrosun (22.), Piatek (90.+3)
FC Schalke 04 - SV Werder Bremen 0:1 (0:1)
FC Schalke 04: Nübel - Kabak, Sane, Todibo - Kenny, McKennie, Schöpf, Miranda - Matondo, Caligiuri - Gregoritsch
SV Werder Bremen: Pavlenka - Gebre Selassie, Langkamp, Moisander, Friedl - Vogt, M. Eggestein, Klaasen - Bittencourt, Rashica - Sargent
Tor: Bittencourt (32.)
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1)
VfL Wolfsburg: Casteels - Mbabu, Pongracic, Brooks, Roussillon - Schlager, Arnold - Steffen, Joao Victor, Brekalo - Weghorst
Eintracht Frankfurt: Trapp - Abraham, Hasebe, Hinteregger - Kohr, Rode - Chandler, Kamada, Kostic - Silva, Gacinovic
Tore: Mbabu (58.) - Silva (27., FE), Kamada (85.)
Besondere Vorkommnis: Gelb-Rot: Torro (90.+5)
Mainz 05 - TSG Hoffenheim 0:1 (0:1)
Mainz 05: Müller - Niakhate, Bruma, Hack, Baku - Boetius, Fernandes, Barreiro - Awoniyi, Quaison, Mateta
TSG Hoffenheim: Baumann - Bogarde, Nordtveit, Posch, Zuber - Samassekou, Rudy, Baumgartner - Skov, Dabbur, Bruun Larsen
Tor: Bebou (43.)
Besondere Vorkommnis: Müller hält Foul-Elfmeter von Zuber (27.)
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Boulevard
Bundesliga 2021/2022
Bundesliga / 2. Liga Saison 2021 / 2022
Die Relegationsspiele zur Bundesliga und 2. Liga stehen an
Bundesliga
-
19.05.202220:30Hertha BSC - Hamburger SV 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation Bundesliga Hinspiel Berlin - Olympia Stadion
-
23.05.202220:30Hamburger SV - Hertha BSC 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation Bundesliga Hinspiel Hamburg - Volksparkstadion
2. Liga
-
20.05.202220:30Kaiserslautern - Dresden 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation 2. Liga Rückspiel Kaiserslautern - Fritz Walter Stadion
-
24.05.202220:30Dresden - Kaiserslautern 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation 2. Liga Rückspiel Dresden - Rudolf-Harbig-Stadion
Relegation 2022: Wann findet die Relegation statt - wo wird sie übertragen?
Den Abschluss im Profi-Fußball macht die Relegation. 1., 2. und 3. Liga kämpfen um die letzten Plätze. Die Bundesliga-Relegation findet am 19. und am 23. Mai statt. Die Relegation um die 2. Liga startet am 20. Mai - die Entscheidung fällt am 24. Mai. Alle vier Spiele werden live im Free-TV bei SAT.1 gezeigt und im kostenlosen Livestream auf ran.de.
Wer überträgt die Bundesliga live?
Die Bundesliga-Rechte sind aufgeteilt. Im Free-TV werden die Spiele in SAT.1 übertragen - dort laufen dann insgesamt neun Spiele im Free-TV. Die Samstagsspiele gibt es beim Pay-TV-Sender Sky. Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Freitags- und Sonntagsspiele.
Wo ist die Bundesliga 2021/2022 live zu sehen?
Für die Bundesliga-Saison 2021/22 wurden die Rechte neu vergeben. SAT.1 hat sich die Free-TV-Rechte für neun Livespiele gesichert und zeigt unter anderem die Relegationsspiele. Die Bundesligakonferenz, sowie die Einzelspiele am Samstag werden weiterhin bei "Sky" zu sehen sein. "DAZN" überträgt dagegen alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga. Montagsspiele wird es ab der Saison nicht mehr geben.
Wo sehe ich welche Spiele der Bundesliga live im TV, Livestream, Free TV, und Web?
Der Bezahl-TV-Sender Sky und der Internet Streamingdienst DAZN teilen sich die Übertragunsrechte an der Live Übertragung der Bundesliga 2021/2021. Sky darf ab dieser Saison aber nur noch die Samstags Spiele live übertragen. Zudem überträgt SAT.1 insgesamt neun Spiele mit Free-TV - inklusive der Relegationsspiele um die Bundesliga und der 2. Liga.
Freitag: DAZN überträgt alle Spiele. Anpfiff der Spiele ist um 20:30 Uhr. Die Übertragungen mit Vorberichten, beginnt um 19:30 Uhr
Samstag: Sky überträgt alle Bundesliga-Begegnungen um 15:30 Uhr einzeln und in der Bundesliga Konferenz. Dazu das Topspiel um 18:30 Uhr. Bundesliga im Free-TV: Die Zusammenfassungen der 15:30 Uhr Spiele gibt es in der ARD ab 18:30 Uhr zu sehen. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen.
Sonntag: DAZN überträgt alle Partien um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr, sowie zehn Spiele um 19:30 Uhr. Bundesliga Free-TV: Die Höhepunkte am Abend werden von der ARD ausgestrahlt. Der TV Sender Sport1 hat die Rechte, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Dienstag und Mittwoch: Alle Partien der Bundesliga dienstags, mittwochs in sog. Englischen Wochen überträgt der Pay TV Sender Sky.