Bundesliga
Bundesliga live: 1899 Hoffenheim vs. FC Bayern München: heute im TV, Livestream und Liveticker
Am 11. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 trifft der FC Bayern München auf die TSG Hoffenheim. Wo ihr das Topspiel am Samstag ab 15:30 Uhr live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt, erfahrt ihr nachfolgend.
München - Es ist an der Zeit für ein weiteres Topspiel in der Bundesliga.
Der FC Bayern München, amtierender Meister und aktueller Tabellenzweiter in Deutschlands höchster Spielklasse, nimmt es heute ab 15:30 Uhr im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags mit dem Tabellenfünften TSG 1899 Hoffenheim auf.
+++ Update, 22. Oktober 2022, 14:30 Uhr: Die Aufstellungen sind da - Mane nur auf der Bank +++
Um 15.30 Uhr geht die Bundesliga-Partie zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Bayern München los.
Hier sind die Aufstellungen zu diesem Duell zwischen den auf Platz 5 liegenden Kraichgauern und dem Tabellenzweiten aus der bayerischen Landeshauptstadt.
FC Bayern: Ulreich – Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Musiala, Coman - Choupo-Moting.
🔴⚪ Unsere 11 für #TSGFCB!
— FC Bayern München (@FCBayern) October 22, 2022
#packmas #MiaSanMia pic.twitter.com/KhPQ5bkl2m
1899 Hoffenheim: Baumann – Akpoguma, Kabak, Nsoki – Skov, Prömel, Geiger, Baumgartner, Angelino – Rutter, Dabbur
🔹 A-U-F-S-T-E-L-L-U-N-G 🔹
— TSG Hoffenheim (@tsghoffenheim) October 22, 2022
🔥 AUF GEHT'S, HOFFE 🔥#TSGFCB pic.twitter.com/bs59KIEFTK
FC Bayern: Ohne Müller und Neuer - Coman kehrt nach Sperre zurück
Nachdem Thomas Müller nach kurzer Verletzungspause beim 5:2 in Augsburg im DFB-Pokal sein Comeback gab, fehlt der beste Vorbereiter den Münchnern in Sinsheim aufgrund eines Magen-Darm-Infekts erneut.
Ebenso muss Julian Nagelsmann weiter auf seinen Kapitän Manuel Neuer verzichten. Immerhin kehrt Außenstürmer Kingsley Coman nach abgesessener Sperre zurück in den Kader des Rekordmeisters und wird Sadio Mane ersetzen.
Wie "Sport1" berichtet, könnte ein Offensiv-Talent der Bayern sein Debüt feiern: Arijon Ibrahimovic steht im Kader für das Spiel in Hoffenheim.
Der 16-Jährige spielt vorwiegend in der U19 der Bayern, feierte zuletzt aber auch schon sein Regionalliga-Debüt in der U23. Übrigens: Der U18-Nationalspieler ist nicht verwandt mit dem schwedischen Superstar Zlatan Ibrahimovic.
TSG Hoffenheim vs. FC Bayern live in TV, Livestream und Liveticker: Infos zur Partie
- Datum: Samstag, 22. Oktober 2022 (heute), 15:30 Uhr
- Wettbewerb: Bundesliga, 11. Spieltag
- Austragungsort: PreZero Arena, Sinsheim
TSG Hoffenheim vs. FC Bayern heute live: Wird die Bundesliga im Free-TV übertragen?
Nein. Das Gastspiel des FC Bayern bei der TSG Hoffenheim werdet ihr nicht im frei empfangbaren Fernsehen verfolgen können.
FC Bayern München bei der TSG 1899 Hoffenheim: Läuft das Spiel heute live im Pay-TV?
Die Samstagsspiele der Bundesliga seht ihr beim Pay-TV-Sender Sky. Im Pay-TV läuft die Partie auf dem linearen Sender Sky Sport Bundesliga 3 HD, ein kostenpflichtiges Abo ist unumgänglich.
TSG Hoffenheim vs. FC Bayern: Wo läuft die Bundesliga heute im Livestream?
Ja, die Partie lässt sich auch via Livestream verfolgen. Entweder via Sky Go oder bei WOW, ehemals Sky Ticket.
TSG vs. FCB heute: Wo gibt es einen Liveticker zur Partie?
An dieser Stelle verweisen wir auf unseren ran-Liveticker zu Hoffenheim gegen Bayern. Dort halten wir euch nahezu in Echtzeit mit allen wichtigen Infos auf dem Laufenden. Werft zudem einen Blick in unser Datencenter, wo wir euch mit den Statistiken zum Spiel versorgen.
FC Bayern München bei der TSG 1899 Hoffenheim heute live: Gibt es einen Audiostream im Radio?
Ihr könnt die Partie auch via Audiostream miterleben, die Sportschau stellt für alle Bundesliga-Partien einen solchen bereit. Selbiges gilt für die ARD Audiothek.
TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Bayern München heute: TV, Livestream, Liveticker - Zusammenfassung zur Übertragung
- Partie: TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Bayern München, Bundesliga (11. Spieltag)
- Datum: Samstag. 22. Oktober 2022 (heute), 15:30 Uhr
- Stadion: PreZero Arena
- Free-TV: keine Übertragung
- Pay-TV: Sky Sport Bundesliga 3 HD (linear)
- Livestream: Sky Go, WOW
- Liveticker: ran.de
Du willst die wichtigsten Bundesliga-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Wer überträgt die Bundesliga 2022/23 live?
In der Bundesliga-Saison 2022/2023 gelten die gleichen Übertragungsrechte wie in der Vorsaison.
Bundesliga im Free TV bei SAT.1
Auch in der Saison 2022/23 zeigt ran insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream. Alle Tore, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf ran.de in Echtzeit. Neben der Konferenz aller Spiele sind auch alle Einzelspiele im Liveticker abrufbar.
Bundesliga bei Sky
Sky ist und bleibt der größte Übertragungspartner der Deutschen Fußball Liga. Der Pay-TV-Sender hält die Rechte für alle Spiele am Samstag sowie für die Spiele der englischen Wochen, die dienstags und mittwochs stattfinden. Auch die Konferenz bleibt im Sky-Programm erhalten.
Bundesliga beim Streaming Dienst DAZN
Jedes Freitags- und Sonntagsspiel der Saison läuft exklusiv auf DAZN. Freitags immer um 20.30 Uhr, sonntags an bis zu drei Anstoßzeiten um 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr.
Bundesliga bei der ARD
ARD ist mit der Sportschau am Samstagabend ab 18:30 Uhr mit der Bundesliga am Start und zeigt die Zusammenfassungen und Highlights aller Spiele der Bundesliga und der Samstagsspiele der 2. Bundesliga. Am Sonntag ab 21:15 Uhr dürfen die ARD und ihre Regionalsender die Highlights / Zusammenfassungen der bis zu drei Sonntagsspiele im frei empfangbaren Fernsehen präsentieren
Bundesliga beim ZDF
Am späten Samstagabend, zwischen 21:45 und 24:00 Uhr, gibt es im ZDF die Nachberichterstattungen der Spieltage der 1. und 2. Liga sowie die Erstverwertung der Highlights des Abend Bundesliga-Topspiels im TV.
Wann findet die Bundesliga-Relegation 2023 statt?
Wenn am 27. Mai 2023 die Bundesliga-Saison beendet wird, steht auch fest, wer in der Relegation ran muss. Ausgetragen wird die Relegation am 1. und 5. Juni - live in SAT.1 und auf ran.de.
Die Termine für die Relegation im Überblick:
- 1. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 2. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 5. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 6. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
Wann endet die Bundesliga-Saison 2022/23?
Die Bundesliga-Saison 2022/23 endet am 27. Mai 2023 mit dem 34. Spieltag. Spätestens hier wird entschieden, wer Meister wird, wer absteigt und wer in die Relegation muss.
Wie sind die Anstoßzeiten in der Bundesliga-Saison 2022/23?
Seit der Bundesliga-Saison 2022/23 wird es einige Änderungen bei den Anstoßzeiten geben. Das späte Sonntagsspiel wird nicht um 18 Uhr, sondern um 17:30 angepfiffen. Zudem wird es zehn Spiele am Sonntag um 19:30 Uhr geben. Die Montagsspiele fallen dagegen weg. Die Freitagsspiele finden wie gewohnt um 20:30 Uhr statt und auch am Samstag werden die Partien wie gewohnt um 15:30 Uhr und um 18:30 Uhr angepfiffen. Hier geht es zum Spielplan der Bundesliga.
Die nächsten Spiele & Termine
Die nächsten Bundesliga Spieltage
-
10.02.2023- 12.02.202320. Spieltag Rückrunde Bundesliga
TOP Spiele 20. Spieltag
-
10.02.202320:30Schalke 04 - VfL Wolfsburg 20:30 Uhr 20:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde Gelsenkirchen - Veltins Arena
-
11.02.202315:30Bremen - Dortmund 15:30 Uhr 15:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde Bremen - Wohninvest Weserstadion
-
11.02.202315:30Bayern - VfL Bochum 15:30 Uhr 15:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde München - Allianz Arena