Alle Informationen zum 18. Spieltag
Bundesliga live: Die voraussichtlichen Aufstellungen - 18. Spieltag - So könnten BVB und Co. spielen
Der 18. Spieltag wird eröffnet vom FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach (ab 18:55 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de). Der BVB reist zum Topspiel am Samstag zu Eintracht Frankfurt. ran zeigt die voraussichtlichen Aufstellungen zu allen Partien der Bundesliga.
Der FC Bayern München empfängt als Herbstmeister Borussia Mönchengladbach zum Auftakt in die Rückrunde (ab 18:55 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de). Dortmund reist am Samstagabend zu Eintracht Frankfurt.
ran zeigt die möglichen Aufstellungen für alle Partien am Spieltag.
Die voraussichtlichen Aufstellungen für den 18. Spieltag:
RB Leipzig - FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr im Liveticker)
Leipzig: Gulacsi - Simakan, Orban, Gvardiol - Klostermann, Adams, Kampl, Angelino - Nkunku, Szoboszlai - Silva. - Trainer: Tedesco
Mainz: Zentner - Bell, Hack, Tauer - Widmer, Stach, Aaron - Barreiro, Lee - Burkardt, Onisiwo. - Trainer: Svensson
Bayer Leverkusen - Union Berlin (Samstag, 15:30 Uhr im Liveticker)
Leverkusen: Hradecky - Frimpong, Tah, Hincapie, Bakker - Palacios, Andrich - Adli, Wirtz, Diaby - Schick. - Trainer: Seoane
Berlin: Luthe - Friedrich, Knoche, Baumgartl - Trimmel, Haraguchi, Prömel, Gießelmann - Kruse - Voglsammer, Behrens. - Trainer: Fischer
SC Freiburg - Arminia Bielefeld (Samstag, 15:30 Uhr im Liveticker)
Freiburg: Flekken - Kübler, Lienhart, Nico Schlotterbeck, Günter - Eggestein, Höfler - Sallai, Grifo - Jeong - Höler. - Trainer: Streich
Bielefeld: Ortega - Brunner, Pieper, Nilsson, Andrade - Schöpf, Vasiliadis - Wimmer, Okugawa, Krüger - Serra. - Trainer: Kramer
TSG Hoffenheim - FC Augsburg (Samstag, 15:30 Uhr im Liveticker)
Hoffenheim: Baumann - Posch, Grillitsch, Vogt - Kaderabek, Geiger, Stiller, Raum - Kramaric - Bebou, Rutter. - Trainer: Hoeneß
Augsburg: Gikiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Uduokhai, Iago – Dorsch, Maier – Hahn, Caligiuri, Vargas – Niederlechner. - Trainer: Weinzierl
SpVgg Greuther Fürth - VfB Stuttgart (Samstag, 15:30 Uhr im Liveticker)
Fürth: Burchert – Meyerhöfer, Bauer, Viergever, Willems – Christiansen, Griesbeck – Seguin – Nielsen, Tillman, Hrgota. - Trainer: Leitl
Stuttgart: Müller – Anton, Ito, Kempf – Karazor, Sosa – Massimo, Mangala, Endo – Führich – Kalajdzic. - Trainer: Matarazzo
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund (Samstag, 18:30 Uhr im Liveticker)
Frankfurt: Trapp - Tuta, Hinteregger, Ndicka - Chandler, Sow, Rode, Kostic - Borre, Kamada - Paciencia. - Trainer: Glasner
Dortmund: Kobel - Meunier, Can, Hummels, Guerreiro - Dahoud - Brandt, Bellingham - Reus, Hazard - Haaland. - Trainer: Rose
Hertha BSC - 1. FC Köln (Sonntag, 15:30 Uhr im Liveticker)
Berlin: Schwolow - Pekarik, Stark, Torunarigha, Mittelstädt - Darida, Serdar - Richter, Ekkelenkamp - Selke, Maolida. - Trainer: Korkut
Köln: Schwäbe - Schmitz, Kilian, Hübers, Hector - Özcan - Ljubicic, Kainz - Duda - Uth, Modeste. - Trainer: Baumgart
VfL Bochum - VfL Wolfsburg (Sonntag, 15:30 Uhr im Liveticker)
Bochum: Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Soares - Losilla - Löwen, Rexhbecaj - Asano, Holtmann - Polter. - Trainer: Reis
Wolfsburg: Casteels - Lacroix, Bornauw, Brooks - Baku, Arnold, Gerhardt, Roussillon - Philipp, Waldschmidt - Weghorst. - Trainer: Kohfeldt
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Boulevard
Bundesliga 2021/2022
Bundesliga / 2. Liga Saison 2021 / 2022
Die Bundesliga und die zweite Liga sind bereits in der Sommerpause. Zum Abschluss der aktuellen Saison steht noch das Finale der Champions League an
Champions League 2021 / 2022
-
28.05.202221:00FC Liverpool - Real Madrid 21:00 Uhr 21:00 Uhr Champions League 2021/2022 Rückrunde Paris - Stade de France
DFB Pokal 2022 / 2023
Der genaue Pokal Spielplan wird noch terminiert, die groben Termine stehen jedoch schon fest. Mit der 1. Runde geht es vom 29. Juli bis 1. August 2021 (Fr. - Mo.) los.
-
29.05.202219:00Auslosung DFB Pokal 1. Runde DFB Pokal 2022/2023
Relegation 2022: Wann findet die Relegation statt - wo wird sie übertragen?
Den Abschluss im Profi-Fußball macht die Relegation. 1., 2. und 3. Liga kämpfen um die letzten Plätze. Die Bundesliga-Relegation findet am 19. und am 23. Mai statt. Die Relegation um die 2. Liga startet am 20. Mai - die Entscheidung fällt am 24. Mai. Alle vier Spiele werden live im Free-TV bei SAT.1 gezeigt und im kostenlosen Livestream auf ran.de.
Wer überträgt die Bundesliga live?
Die Bundesliga-Rechte sind aufgeteilt. Im Free-TV werden die Spiele in SAT.1 übertragen - dort laufen dann insgesamt neun Spiele im Free-TV. Die Samstagsspiele gibt es beim Pay-TV-Sender Sky. Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Freitags- und Sonntagsspiele.
Wo ist die Bundesliga 2021/2022 live zu sehen?
Für die Bundesliga-Saison 2021/22 wurden die Rechte neu vergeben. SAT.1 hat sich die Free-TV-Rechte für neun Livespiele gesichert und zeigt unter anderem die Relegationsspiele. Die Bundesligakonferenz, sowie die Einzelspiele am Samstag werden weiterhin bei "Sky" zu sehen sein. "DAZN" überträgt dagegen alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga. Montagsspiele wird es ab der Saison nicht mehr geben.
Wo sehe ich welche Spiele der Bundesliga live im TV, Livestream, Free TV, und Web?
Der Bezahl-TV-Sender Sky und der Internet Streamingdienst DAZN teilen sich die Übertragunsrechte an der Live Übertragung der Bundesliga 2021/2021. Sky darf ab dieser Saison aber nur noch die Samstags Spiele live übertragen. Zudem überträgt SAT.1 insgesamt neun Spiele mit Free-TV - inklusive der Relegationsspiele um die Bundesliga und der 2. Liga.
Freitag: DAZN überträgt alle Spiele. Anpfiff der Spiele ist um 20:30 Uhr. Die Übertragungen mit Vorberichten, beginnt um 19:30 Uhr
Samstag: Sky überträgt alle Bundesliga-Begegnungen um 15:30 Uhr einzeln und in der Bundesliga Konferenz. Dazu das Topspiel um 18:30 Uhr. Bundesliga im Free-TV: Die Zusammenfassungen der 15:30 Uhr Spiele gibt es in der ARD ab 18:30 Uhr zu sehen. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen.
Sonntag: DAZN überträgt alle Partien um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr, sowie zehn Spiele um 19:30 Uhr. Bundesliga Free-TV: Die Höhepunkte am Abend werden von der ARD ausgestrahlt. Der TV Sender Sport1 hat die Rechte, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Dienstag und Mittwoch: Alle Partien der Bundesliga dienstags, mittwochs in sog. Englischen Wochen überträgt der Pay TV Sender Sky.