Bundesliga live ab der Saison 2021/2022
Bundesliga-Rechtevergabe: SAT.1, Sky und DAZN zeigen die Bundesliga ab 2021 LIVE
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die Bundesliga-Rechte von der Saison 2021/2022 bis 2024/2025 vergeben. Eine der großen Überraschungen dabei: Neun Livespiele werden ab 2021/2022 im Free-TV exklusiv in SAT.1 zu sehen sein. In Sachen Pay-TV teilen sich Sky und DAZN die Rechte an den Live-Spielen. Ein Überblick.
München - Jetzt ist es endlich raus: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die Bundesliga-Rechte von der Saison 2021/2022 bis 2024/2025 vergeben. Größte Überraschung: SAT.1 zeigt ab der übernächsten Spielzeit neun Live-Spiele der deutschen Beletage im Free-TV.
Im Pay-TV teilen sich Sky und DAZN die Live-Partien der Bundesliga (im ranTALK am Dienstagabend, 23. Juni, ab 18 Uhr diskutiert Moderator Max Zielke mit den Gästen Hansi Küpper (Sky), Alex Schlüter (DAZN), Fernando Carro (Geschäftsführer Bayer 04 Leverkusen) und Alex Rösner (ran-Sportchef) die neue Rechtevergabe - im kostenlosen Livestream auf ran.de und auf Facebook via @ransport)
Wer hat nun also welches Recht bekommen? ran.de gibt einen Überblick:
Rechtepaket A: Die Samstagskonferenz der Bundesliga -> Sky
Rechtepaket B: Alle Einzelspiele der Bundesliga am Samstag um 15:30 Uhr -> Sky
Rechtepaket C: Das Topspiel der Bundesliga am Samstagabend um 18:30 Uhr -> Sky
Rechtepaket D: Die Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga -> DAZN
Rechtepaket E: Neun Live-Spiele der Bundesliga bzw. Zweiten Liga im Free-TV (Eröffnungsspiel der Bundesliga, Eröffnungsspiel der Zweiten Liga, 1 Spiel des letzten Hinrunden-Spieltags der Bundesliga, Eröffnungsspiel der Bundesliga-Rückrunde, Relegation 1./2. Liga, Relegation 2./3. Liga) -> SAT.1
Rechtepaket F: Die Spiele der Zweiten Bundesliga - außer dem Topspiel am Samstagabend um 20:30 Uhr -> Sky
Rechtepaket G: Das Topspiel der Zweiten Liga am Samstagabend um 20:30 Uhr -> Sport1 / Sky
Rechtepakt H: Highlights der Zweiten Bundesliga von Freitag und Sonntag -> ARD
Rechtepaket I: Highlights der Bundesliga und Zweiten Liga von Freitag und Samstag – das "Sportschau-Paket" -> ARD
Rechtepaket J: Highlights der Bundesliga (inkl. Samstagabend Top-Spiel) und Zweiten Liga - das "Sportstudio-Paket" -> ZDF
Rechtepaket K: Highlights der Bundesliga am Sonntagvormittag und -mittag – das "Doppelpass-Paket" -> Sport1
Rechtepaket L: Highlights der Bundesliga vom Sonntag -> ARD
Rechtepaket M: Digitale Highlights der Bundesliga und Zweiten Liga, gegen Pay ab Spielende verfügbar -> Axel Springer
Rechtepaket N: Digitale Highlights aller Spiele der Bundesliga und Zweiten Liga, kostenlos verfügbar ab Montag, 00:00 Uhr -> ARD / ZDF / Sport1
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Wer überträgt die Bundesliga 2022/23 live?
In der Bundesliga-Saison 2022/2023 gelten die gleichen Übertragungsrechte wie in der Vorsaison.
Bundesliga im Free TV bei SAT.1
Auch in der Saison 2022/23 zeigt ran insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream. Alle Tore, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf ran.de in Echtzeit. Neben der Konferenz aller Spiele sind auch alle Einzelspiele im Liveticker abrufbar.
Bundesliga bei Sky
Sky ist und bleibt der größte Übertragungspartner der Deutschen Fußball Liga. Der Pay-TV-Sender hält die Rechte für alle Spiele am Samstag sowie für die Spiele der englischen Wochen, die dienstags und mittwochs stattfinden. Auch die Konferenz bleibt im Sky-Programm erhalten.
Bundesliga beim Streaming Dienst DAZN
Jedes Freitags- und Sonntagsspiel der Saison läuft exklusiv auf DAZN. Freitags immer um 20.30 Uhr, sonntags an bis zu drei Anstoßzeiten um 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr.
Bundesliga bei der ARD
ARD ist mit der Sportschau am Samstagabend ab 18:30 Uhr mit der Bundesliga am Start und zeigt die Zusammenfassungen und Highlights aller Spiele der Bundesliga und der Samstagsspiele der 2. Bundesliga. Am Sonntag ab 21:15 Uhr dürfen die ARD und ihre Regionalsender die Highlights / Zusammenfassungen der bis zu drei Sonntagsspiele im frei empfangbaren Fernsehen präsentieren
Bundesliga beim ZDF
Am späten Samstagabend, zwischen 21:45 und 24:00 Uhr, gibt es im ZDF die Nachberichterstattungen der Spieltage der 1. und 2. Liga sowie die Erstverwertung der Highlights des Abend Bundesliga-Topspiels im TV.
Wann findet die Bundesliga-Relegation 2023 statt?
Wenn am 27. Mai 2023 die Bundesliga-Saison beendet wird, steht auch fest, wer in der Relegation ran muss. Ausgetragen wird die Relegation am 1. und 5. Juni - live in SAT.1 und auf ran.de.
Die Termine für die Relegation im Überblick:
- 1. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 2. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 5. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 6. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
Wann endet die Bundesliga-Saison 2022/23?
Die Bundesliga-Saison 2022/23 endet am 27. Mai 2023 mit dem 34. Spieltag. Spätestens hier wird entschieden, wer Meister wird, wer absteigt und wer in die Relegation muss.
Wie sind die Anstoßzeiten in der Bundesliga-Saison 2022/23?
Seit der Bundesliga-Saison 2022/23 wird es einige Änderungen bei den Anstoßzeiten geben. Das späte Sonntagsspiel wird nicht um 18 Uhr, sondern um 17:30 angepfiffen. Zudem wird es zehn Spiele am Sonntag um 19:30 Uhr geben. Die Montagsspiele fallen dagegen weg. Die Freitagsspiele finden wie gewohnt um 20:30 Uhr statt und auch am Samstag werden die Partien wie gewohnt um 15:30 Uhr und um 18:30 Uhr angepfiffen. Hier geht es zum Spielplan der Bundesliga.
Die nächsten Spiele & Termine
Bundesliga live: Die nächsten Bundesliga Spieltage 25 bis 27
-
17.03.2023- 19.03.202325. Spieltag Rückrunde Bundesliga
-
31.03.2023- 02.04.202326. Spieltag Rückrunde Bundesliga
-
08.04.2023- 10.04.202327. Spieltag Rückrunde Bundesliga
Bundesliga Highlights 25. Spieltag
-
18.03.202315:3015:30 Uhr Augsburg - Schalke 04 15:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde Augsburg - WWK ARENA
-
18.03.202318:3018:30 Uhr Dortmund - Köln 18:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde Dortmund - Signal Iduna Park
-
19.03.202317:3017:30 Uhr Leverkusen - Bayern 17:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde Leverkusen - BayArena