Desire Segbe: FC Bayern München hat wohl besten Freund von Sadio Mane verpflichtet
Nach Sadio Mane hat der FC Bayern München auch dessen besten Freund Desire Segbe verpflichtet. Der 29-Jährige ist aber wohl nur für die zweite Mannschaft eingeplant.
München - Im Sommer 2022 konnte der deutsche Rekordmeister FC Bayern München mit der Verpflichtung des damaligen Liverpool-Stars Sadio Mane ein Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt setzen.
Nun haben die Münchner wohl auch dessen Freund Desire Segbe unter Vertrag genommen. Wie der 29 Jahre alte Stürmer aus dem Benin auf seinen Social-Media-Plattformen bekanntgab, unterschrieb er beim FC Bayern einen Zweijahresvertrag. Der Routinier dürfte aber wohl nicht für die Profis, sondern die Bayern-Amateure in der Regionalliga Bayern eingeplant sein.
Mane und Segbe kennen sich aus dem Senegal
Segbe und Mane haben sich während der gemeinsamen Zeit im Senegal in der Akademie Generation Foot kennengelernt und dort entstand offenbar ihre bis heute sehr enge Freundschaft.
Später führte der Weg beider Offensivspieler über den französischen Klub FC Metz nach Europa. Bevor Mane zuletzt beim FC Bayern ins Training einstieg, hielt er sich auf Mallorca zusammen mit Segbe fit.
Segbe kickte bereits in England, Luxemburg und der Slowakei
Nationalspieler Segbe, der 15 Länderspiele für den Benin bestritt, stand zuletzt bis Ende Juni 2022 beim französischen Zweitligisten USL Dunkerque unter Vertrag.
Im Frühjahr 2022 war er allerdings nach Rumänien zum FC Dinamo Bukarest verliehen. Nachdem Dunkerque während Segbes Leihe nach Rumänien in die dritte Liga abstieg, endete Segbes Vertrag dort Ende Juni 2022.
Désiré Segbé, Sadio Mané's best friend, has signed a 2-year contract for FC Bayern and will play for the second team. Segbé (29) is a striker and plays for Benin's national team 🇧🇯 pic.twitter.com/FsRj5qrABN
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) July 31, 2022
Im Laufe seiner Karriere stand Segbe bereits neben diversen Stationen in Frankreich auch bei Vereinen in Luxemburg, der Slowakei und England unter Vertrag.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Relegation 2023: Wann findet die Relegation statt - wo wird sie übertragen?
Den Abschluss im Profi-Fußball macht die Relegation. 1., 2. und 3. Liga kämpfen um die letzten Plätze. Die Bundesliga-Relegation findet am Ende der Saison statt. Alle vier Relegationsspiele werden live im Free-TV bei SAT.1 gezeigt und im kostenlosen Livestream auf ran.de.
Wer überträgt die Bundesliga live?
Die Bundesliga-Rechte sind aufgeteilt. Im Free-TV werden die Spiele in SAT.1 übertragen - dort laufen dann insgesamt neun Spiele im Free-TV. Die Samstagsspiele gibt es beim Pay-TV-Sender Sky. Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Freitags- und Sonntagsspiele.
Wo ist die Bundesliga 2022/2023 live zu sehen?
Zur Saison 2021/22 wurden die Rechte neu vergeben. SAT.1 hat sich die Free-TV-Rechte für neun Livespiele gesichert und zeigt unter anderem die Relegationsspiele. Die Bundesligakonferenz, sowie die Einzelspiele am Samstag werden weiterhin bei "Sky" zu sehen sein. "DAZN" überträgt dagegen alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga. Montagsspiele wird es ab der Saison nur im Notfall geben.
Wo sehe ich welche Spiele der Bundesliga live im TV, Livestream, Free TV, und Web?
Der Bezahl-TV-Sender Sky und der Internet Streamingdienst DAZN teilen sich die Übertragunsrechte an der Live Übertragung der Bundesliga 2021/2021. Sky darf ab dieser Saison aber nur noch die Samstags Spiele live übertragen. Zudem überträgt SAT.1 insgesamt neun Spiele mit Free-TV - inklusive der Relegationsspiele um die Bundesliga und der 2. Liga.
Freitag: DAZN überträgt alle Spiele. Anpfiff der Spiele ist um 20:30 Uhr. Die Übertragungen mit Vorberichten, beginnt um 19:30 Uhr
Samstag: Sky überträgt alle Bundesliga-Begegnungen um 15:30 Uhr einzeln und in der Bundesliga Konferenz. Dazu das Topspiel um 18:30 Uhr. Bundesliga im Free-TV: Die Zusammenfassungen der 15:30 Uhr Spiele gibt es in der ARD ab 18:30 Uhr zu sehen. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen.
Sonntag: DAZN überträgt alle Partien um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr, sowie zehn Spiele um 19:30 Uhr. Bundesliga Free-TV: Die Höhepunkte am Abend werden von der ARD ausgestrahlt. Der TV Sender Sport1 hat die Rechte, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Dienstag und Mittwoch: Alle Partien der Bundesliga dienstags, mittwochs in sog. Englischen Wochen überträgt der Pay TV Sender Sky.
Die nächsten Spiele & Termine
Bundesliga
-
12.08.2022- 14.08.20222. Spieltag Bundesliga Bundesliga
-
19.08.2022- 21.08.20223. Spieltag Bundesliga Bundesliga
Top Spiele Bundesliga - 2. Spieltag vom 12.08. bis 14.08.2022
-
12.08.202220:30Freiburg - Dortmund 20:30 Uhr 20:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Hinrunde Freiburg - Europa-Park Stadion
-
13.08.202218:30Schalke 04 - Gladbach 18:30 Uhr 18:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Hinrunde Gelsenkirchen - Veltins Arena
-
14.08.202217:30Bayern - Wolfsburg 17:30 Uhr 17:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Hinrunde München - Allianz Arena
DFL Supercup 2022 live auf SAT.1 und ran.de
Am 30. Juli wartet das erste Highlight nach der Sommerpause auf die Fußballfans! Der Deutsche Meister Bayern München trifft im DFL-Supercup 2022 auf den DFB-Pokalsieger RB Leipzig. Das Finale steigt in der Leipziger Red Bull Arena, der Anpfiff erfolgt um 20:30 Uhr. Das Spiel wird live im Free TV bei SAT.1 übertragen. Mehr INFOS...
-
30.07.202220:30RB Leipzig - Bayern 20:30 Uhr Supercup
Auch in der Saison 2022/23 zeigt ran insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream. Alle Tore, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf ran.de in Echtzeit. Neben der Konferenz aller Spiele sind auch ausgewählte Einzelspiele im ran.de Liveticker abrufbar.