Die Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de
Die ran Bundesliga-Faces: Matthias Opdenhövel
Zur neuen Saison ist ran mit am Start und zeigt insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2.Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream auf ran.de. Wir stellen euch unsere fünf Gesichter vor, die euch über die Saison hinweg begleiten.
Matthias Opdenhövel
Geb. 25. August 1970 / Moderator
Mein allererster Ballkontakt, an den ich mich erinnere, war…
Mit 2 Jahren. Ich kickte das Wollknäuel von meiner Oma so lange durch ihre Wohnung, bis er nur noch ein langer Faden war. Da beschlossen meine Eltern, der Junge braucht dringend einen Fußball! Den Ersten habe ich geliebt bis er auseinander fiel.
Ein Fußball-Erlebnis, das ich nie vergessen werde…
Das WM Finale 2014 im Maracana war sicher das absolute Highlight meiner Karriere. Deutschland gewinnt als erste europäische Mannschaft eine Fußballweltmeisterschaft auf dem Südamerikanischen Kontinent und ich darf das Endspiel gegen Argentinien vor 35 Mio. Zuschauern moderieren, mehr geht nicht. Und dann dieses Tor kurz vorm Elfmeterschießen. Wahnsinn! Die ganze WM in Brasilien war ein Traum.
Meine aktive Fußball-Karriere…
Fing gar nicht so schlecht an. Bei meinem ersten Spiel in der F-Jugend wurde ich als Vorstopper eingesetzt. Ich wusste zwar nicht was das ist, schoss aber gleich zwei Tore. Von da an spielte ich immer im Mittelfeld oder im Sturm. Und zwar links. Aber ich war beidfüßig und das hat mich in der C-Jugend immerhin mal kurz in die Westfalenauswahl gebracht. Weiter ging es dann aber leider nicht. Obwohl mein Verein, der Post SV Detmold, eine tolle Jugendabteilung hatte.
Mit diesem Spieler/Trainer würde ich gerne mal etwas trinken gehen...
Mit Adi Hütter. Ihn kenne ich noch nicht persönlich aber höre sehr viele gute Dinge über den Österreicher. Soll ein entspannter Typ sein. Das wäre sicher ein guter Abend.
Der ran Bundesliga Manager ist da! Stelle dir an jedem Spieltag die Mannschaft deiner Träume zusammen und zeige der Konkurrenz mit cleveren Transfers, dass du der Beste bist. Es warten attraktive Haupt- und Spieltagspreise. Starte jetzt auf bundesligamanager.ran.de!
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Wer überträgt die Bundesliga 2022/23 live?
In der Bundesliga-Saison 2022/2023 gelten die gleichen Übertragungsrechte wie in der Vorsaison.
Bundesliga im Free TV bei SAT.1
Auch in der Saison 2022/23 zeigt ran insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream. Alle Tore, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf ran.de in Echtzeit. Neben der Konferenz aller Spiele sind auch alle Einzelspiele im Liveticker abrufbar.
Bundesliga bei Sky
Sky ist und bleibt der größte Übertragungspartner der Deutschen Fußball Liga. Der Pay-TV-Sender hält die Rechte für alle Spiele am Samstag sowie für die Spiele der englischen Wochen, die dienstags und mittwochs stattfinden. Auch die Konferenz bleibt im Sky-Programm erhalten.
Bundesliga beim Streaming Dienst DAZN
Jedes Freitags- und Sonntagsspiel der Saison läuft exklusiv auf DAZN. Freitags immer um 20.30 Uhr, sonntags an bis zu drei Anstoßzeiten um 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr.
Bundesliga bei der ARD
ARD ist mit der Sportschau am Samstagabend ab 18:30 Uhr mit der Bundesliga am Start und zeigt die Zusammenfassungen und Highlights aller Spiele der Bundesliga und der Samstagsspiele der 2. Bundesliga. Am Sonntag ab 21:15 Uhr dürfen die ARD und ihre Regionalsender die Highlights / Zusammenfassungen der bis zu drei Sonntagsspiele im frei empfangbaren Fernsehen präsentieren
Bundesliga beim ZDF
Am späten Samstagabend, zwischen 21:45 und 24:00 Uhr, gibt es im ZDF die Nachberichterstattungen der Spieltage der 1. und 2. Liga sowie die Erstverwertung der Highlights des Abend Bundesliga-Topspiels im TV.
Wann findet die Bundesliga-Relegation 2023 statt?
Wenn am 27. Mai 2023 die Bundesliga-Saison beendet wird, steht auch fest, wer in der Relegation ran muss. Ausgetragen wird die Relegation am 1. und 5. Juni - live in SAT.1 und auf ran.de.
Die Termine für die Relegation im Überblick:
- 1. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 2. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 5. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 6. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
Wann endet die Bundesliga-Saison 2022/23?
Die Bundesliga-Saison 2022/23 endet am 27. Mai 2023 mit dem 34. Spieltag. Spätestens hier wird entschieden, wer Meister wird, wer absteigt und wer in die Relegation muss.
Wie sind die Anstoßzeiten in der Bundesliga-Saison 2022/23?
Seit der Bundesliga-Saison 2022/23 wird es einige Änderungen bei den Anstoßzeiten geben. Das späte Sonntagsspiel wird nicht um 18 Uhr, sondern um 17:30 angepfiffen. Zudem wird es zehn Spiele am Sonntag um 19:30 Uhr geben. Die Montagsspiele fallen dagegen weg. Die Freitagsspiele finden wie gewohnt um 20:30 Uhr statt und auch am Samstag werden die Partien wie gewohnt um 15:30 Uhr und um 18:30 Uhr angepfiffen. Hier geht es zum Spielplan der Bundesliga.
Die nächsten Spiele & Termine
Bundesliga Spieltage 18, 19 und 20
-
27.01.2023- 29.01.202318. Spieltag Rückrunde Bundesliga
-
03.02.2023- 05.02.202319. Spieltag Rückrunde Bundesliga
-
10.02.2023- 12.02.202320. Spieltag Rückrunde Bundesliga
TOP Spiele 18. Spieltag
-
27.01.202320:30RB Leipzig - VfB Stuttgart 20:30 Uhr 20:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde Leipzig - RedBull Arena
-
28.01.202318:30Bayern - Frankfurt 18:30 Uhr 18:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde München - Allianz Arena
-
29.01.202315:30Schalke 04 - 1.FC Köln 15:30 Uhr 15:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde Gelsenkirchen - Veltins Arena