Bundesliga
FC Bayern München macht den Auftakt: Entstehung des Bundesliga-Spielplans
Die DFL veröffentlicht den Spielplan für die neue Saison. Der FC Bayern München das Auftaktspiel wird das Auftaktspiel bestreiten und muss dafür bei Eintracht Frankfurt antreten. Das Eröffnungsspiel am 5. August wird live in SAT.1 ab 19 Uhr zu sehen sein. Die Erstellung des Spielplans beginnt allerdings weit im Voraus - und ist mittlerweile eine Angelegenheit für Computerpower.
München - Die DFL hat heute die Spielpläne für Bundesliga und 2. Bundesliga bekannt geben. Darin erfahren alle Teams, an welchem Spieltag sie gegeneinander spielen.
Früher wurde jeder Mannschaft eine Zahl von 1 bis 18 zugewiesen und in ein Schema gesteckt. Mittlerweile hat die DFL dafür eine eigens entwickelte Software, auch um deutlich mehr Faktoren bei der Spielplanerstellung zu beachten.
Software statt starres Schema
Vorgaben gibt es unter anderem von den Kommunen, Sicherheitsorganen oder der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze. Auch Wünsche der Klubs und der Stadionbetrieb spielen bei der Erstellung eine Rolle. Benachbarte Vereine sollen nicht parallel am gleichen Spieltag spielen, Großveranstaltungen in Stadien müssen beachtet werden, Feiertage und Termine im internationalen Geschäft fließen ebenfalls mit in die Planung ein.
Mit der altmodischen Variante, dem sogenannten "Englischen System", ist diese komplexe Planung kaum möglich. Dank der von der DFL genutzten Software können verschiedene Variablen aber in das System eingespeist werden und werden dann berechnet, um mögliche Spielpläne zu erstellen. Letztlich müssen die DFL-Verantwortlichen die verschiedenen Konstellationen abwiegen und sich für die Option entscheiden, die für alle das bestmögliche Ergebnis liefert.
Genaue Anstoßzeiten erst während der Saison
Damit ist aber noch nicht alles getan. Der Spielplan gibt lediglich die Rahmenbedingungen für die Saison, genaue Anstoßzeiten werden erst im Laufe der Saison nachträglich veröffentlicht. Dabei werden erneut verschiedene Faktoren gegeneinander abgewogen, um den Teams möglichst gerecht zu werden.
Vor allem aufgrund der international agierenden Teams ist es nötig, erst während der Saison die genauen Spieltage zu veröffentlichen. Vereine müssen vor und nach einem internationalen Spiel zwei Tage Regenerationspause bekommen - das kann die DFL erst beachten, wenn feststeht, wann die Klubs international spielen.
WM in Katar wirft Spielplan durcheinander
Die kommende Saison hat zudem eine neuen Herausforderung zu bewältigen. Aufgrund der Weltmeisterschaft in Katar, die im November und Dezember stattfindet, pausieren die deutschen Fußballligen diesen Winter ungewöhnlich lange. Der jeweils letzte Spieltag in der Bundesliga (15. Spieltag) und der 2. Bundesliga (17. Spieltag) im Jahr 2022 findet zwischen dem 11. und 13. November statt. Nach der WM und anschließender Winterpause beginnt die 2. Bundesliga wieder am 20. Januar 2023, die Bundesliga eine Woche später.
Beginnen wird die neue Bundesligasaison am 5. August. Als Meister wird der FC Bayern München die neue Spielzeit eröffnen und muss zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt antreten (live in SAT.1 und auf ran.de). Beendet wird die Saison etwas später als üblich - der 34. Spieltag der Bundesliga findet am Samstag den 27. Mai statt, die 2. Bundesliga folgt einen Tag darauf.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Boulevard
Relegation 2023: Wann findet die Relegation statt - wo wird sie übertragen?
Den Abschluss im Profi-Fußball macht die Relegation. 1., 2. und 3. Liga kämpfen um die letzten Plätze. Die Bundesliga-Relegation findet am Ende der Saison statt. Alle vier Relegationsspiele werden live im Free-TV bei SAT.1 gezeigt und im kostenlosen Livestream auf ran.de.
Wer überträgt die Bundesliga live?
Die Bundesliga-Rechte sind aufgeteilt. Im Free-TV werden die Spiele in SAT.1 übertragen - dort laufen dann insgesamt neun Spiele im Free-TV. Die Samstagsspiele gibt es beim Pay-TV-Sender Sky. Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Freitags- und Sonntagsspiele.
Wo ist die Bundesliga 2022/2023 live zu sehen?
Zur Saison 2021/22 wurden die Rechte neu vergeben. SAT.1 hat sich die Free-TV-Rechte für neun Livespiele gesichert und zeigt unter anderem die Relegationsspiele. Die Bundesligakonferenz, sowie die Einzelspiele am Samstag werden weiterhin bei "Sky" zu sehen sein. "DAZN" überträgt dagegen alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga. Montagsspiele wird es ab der Saison nur im Notfall geben.
Wo sehe ich welche Spiele der Bundesliga live im TV, Livestream, Free TV, und Web?
Der Bezahl-TV-Sender Sky und der Internet Streamingdienst DAZN teilen sich die Übertragunsrechte an der Live Übertragung der Bundesliga 2021/2021. Sky darf ab dieser Saison aber nur noch die Samstags Spiele live übertragen. Zudem überträgt SAT.1 insgesamt neun Spiele mit Free-TV - inklusive der Relegationsspiele um die Bundesliga und der 2. Liga.
Freitag: DAZN überträgt alle Spiele. Anpfiff der Spiele ist um 20:30 Uhr. Die Übertragungen mit Vorberichten, beginnt um 19:30 Uhr
Samstag: Sky überträgt alle Bundesliga-Begegnungen um 15:30 Uhr einzeln und in der Bundesliga Konferenz. Dazu das Topspiel um 18:30 Uhr. Bundesliga im Free-TV: Die Zusammenfassungen der 15:30 Uhr Spiele gibt es in der ARD ab 18:30 Uhr zu sehen. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen.
Sonntag: DAZN überträgt alle Partien um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr, sowie zehn Spiele um 19:30 Uhr. Bundesliga Free-TV: Die Höhepunkte am Abend werden von der ARD ausgestrahlt. Der TV Sender Sport1 hat die Rechte, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Dienstag und Mittwoch: Alle Partien der Bundesliga dienstags, mittwochs in sog. Englischen Wochen überträgt der Pay TV Sender Sky.
Die nächsten Spiele & Termine
Bundesliga
-
05.08.2022- 07.08.20221. Spieltag Bundesliga Bundesliga
-
12.08.2022- 14.08.20222. Spieltag Bundesliga Bundesliga
-
19.08.2022- 21.08.20223. Spieltag Bundesliga Bundesliga
Top Spiele Bundesliga
-
05.08.202220:30Frankfurt - Bayern 20:30 Uhr 20:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Hinrunde Frankfurt - Deutsche Bank Park
Supercup
-
30.07.202220:30RB Leipzig - Bayern 20:30 Uhr 20:30 Uhr Supercup Leipzig - Red Bull Arena
DFL Supercup 2022 live auf SAT.1 und ran.de
Am 30. Juli wartet das erste Highlight nach der Sommerpause auf die Fußballfans! Der Deutsche Meister Bayern München trifft im DFL-Supercup 2022 auf den DFB-Pokalsieger RB Leipzig. Das Finale steigt in der Leipziger Red Bull Arena, der Anpfiff erfolgt um 20:30 Uhr. Das Spiel wird live im Free TV bei SAT.1 übertragen. Mehr INFOS...
-
30.07.202220:30RB Leipzig - Bayern 20:30 Uhr Supercup
Auch in der Saison 2022/23 zeigt ran insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream. Alle Tore, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf ran.de in Echtzeit. Neben der Konferenz aller Spiele sind auch ausgewählte Einzelspiele im ran.de Liveticker abrufbar.