Die Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de
Borussia Dortmund gegen FC Bayern München heute: Alle Informationen zum Topspiel - Schiedsrichter, Anpfiff, Übertragung
Am 9. Spieltag empfängt Borussia Dortmund den FC Bayern München zum Bundesliga-Topspiel (live im Liveticker auf ran.de). ran beantwortet die wichtigsten Fragen zum Spiel.
Endlich ist es wieder so weit! Am 9. Spieltag treffen sich Borussia Dortmund und der FC Bayern München zum ersten "Klassiker" der noch jungen Saison. Es wird das insgesamt 107. Aufeinandertreffen zwischen dem FCB und dem BVB im Fußball-Oberhaus. (Wir haben zusammengefasst, wie man das Spiel Borussia Dortmund gegen FC Bayern München live im TV und Livestream sehen kann.)
Wo wird das nächste Duell zwischen Bayern und Dortmund übertragen? Wer hatte in den letzten Vergleichen die Nase vorne? Wer pfeift das Topspiel?
Vorab beantwortet ran diese und weitere wichtige Fragen zum Bundesliga-Topspiel am kommenden Samstag.
BVB vs. FC Bayern: Wann findet das Topspiel heute statt?
Der FC Bayern München reist am 8. Oktober 2022 in den Signal-Iduna-Park zu Borussia Dortmund. Das Bundesliga-Spitzenspiel am 9. Spieltag zwischen Rot-Weiß und Schwarz-Gelb wird am heutigen Samstagabend um 18:30 Uhr angepfiffen.
Dortmund gegen Bayern: Wann ist heute Anpfiff in Dortmund?
Das Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund wird am 8. Oktober 2022 um 18:30 Uhr angepfiffen.
Wer überträgt heute Bayern gegen Dortmund?
Der Pay-TV-Sender "Sky" überträgt das Gastspiel des FC Bayern München bei Borussia Dortmund live im TV und im Livestream.
Für die Übertragung wird ein kostenpflichtiges Abonnement bei "Sky" benötigt.
Mit dem kostenlosen ran-Liveticker kannst Du ebenfalls das Spielgeschehen live verfolgen.
Wer pfeift heute das Tosppiel Bayern gegen Dortmund?
Das Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund pfeift der erfahrene Unparteiische Deniz Aytekin. Dortmund gegen Bayern wird der 204. Einsatz für den 44-Jährigen in der Bundesliga. Zum ersten Mal leitet der Franke den "Klassiker" zwischen dem BVB und dem FCB.
Wo kann ich heute Bayern gegen Dortmund live im TV sehen?
Den FC Bayern München gegen Borussia Dortmund kannst Du live beim Pay-TV-Sender "Sky" im TV und im Livestream sehen.
Als "Sky"-Kunde siehst Du die Partie live bei "Sky Sport Bundesliga 1" im TV oder mit "Sky Go" oder "WOW" im Livestream.
Kann ich Bayern gegen Dortmund heute kostenlos sehen?
Den FC Bayern gegen Borussia Dortmund kannst Du leider nicht kostenlos live sehen. Live überträgt die Partie am 9. Spieltag ausschließlich der Pay-TV-Sender "Sky".
Wann hat Dortmund das letzte Mal gegen Bayern gewonnen?
Das letzte Mal hat Borussia Dortmund am 10. November 2018 gegen den FC Bayern gewonnen. Die Tore beim 3:2 für den BVB erzielten Marco Reus, der jeweils den Ausgleich zum 1:1 und 2:2 erzielte. Den 3:2-Siegtreffer schoss Paco Alcacer. Für die Bayern traf Robert Lewandowski doppelt.
BVB vs. FC Bayern: Wie sind die letzten Spiele ausgegangen?
Die letzten drei Spiele zwischen den Bayern und dem BVB konnte allesamt der Rekordmeister für sich entscheiden. In der vergangenen Spielzeit siegten die Roten in Dortmund mit 3:2. Das Rückspiel in der Allianz Arena ging mit 3:1 an die Bayern. Auch im Supercup 2021 behielten die Bayern mit 3:1 die Oberhand.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Wer überträgt die Bundesliga 2022/23 live?
In der Bundesliga-Saison 2022/2023 gelten die gleichen Übertragungsrechte wie in der Vorsaison.
Bundesliga im Free TV bei SAT.1
Auch in der Saison 2022/23 zeigt ran insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream. Alle Tore, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf ran.de in Echtzeit. Neben der Konferenz aller Spiele sind auch alle Einzelspiele im Liveticker abrufbar.
Bundesliga bei Sky
Sky ist und bleibt der größte Übertragungspartner der Deutschen Fußball Liga. Der Pay-TV-Sender hält die Rechte für alle Spiele am Samstag sowie für die Spiele der englischen Wochen, die dienstags und mittwochs stattfinden. Auch die Konferenz bleibt im Sky-Programm erhalten.
Bundesliga beim Streaming Dienst DAZN
Jedes Freitags- und Sonntagsspiel der Saison läuft exklusiv auf DAZN. Freitags immer um 20.30 Uhr, sonntags an bis zu drei Anstoßzeiten um 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr.
Bundesliga bei der ARD
ARD ist mit der Sportschau am Samstagabend ab 18:30 Uhr mit der Bundesliga am Start und zeigt die Zusammenfassungen und Highlights aller Spiele der Bundesliga und der Samstagsspiele der 2. Bundesliga. Am Sonntag ab 21:15 Uhr dürfen die ARD und ihre Regionalsender die Highlights / Zusammenfassungen der bis zu drei Sonntagsspiele im frei empfangbaren Fernsehen präsentieren
Bundesliga beim ZDF
Am späten Samstagabend, zwischen 21:45 und 24:00 Uhr, gibt es im ZDF die Nachberichterstattungen der Spieltage der 1. und 2. Liga sowie die Erstverwertung der Highlights des Abend Bundesliga-Topspiels im TV.
Wann findet die Bundesliga-Relegation 2023 statt?
Wenn am 27. Mai 2023 die Bundesliga-Saison beendet wird, steht auch fest, wer in der Relegation ran muss. Ausgetragen wird die Relegation am 1. und 5. Juni - live in SAT.1 und auf ran.de.
Die Termine für die Relegation im Überblick:
- 1. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 2. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 5. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 6. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
Wann endet die Bundesliga-Saison 2022/23?
Die Bundesliga-Saison 2022/23 endet am 27. Mai 2023 mit dem 34. Spieltag. Spätestens hier wird entschieden, wer Meister wird, wer absteigt und wer in die Relegation muss.
Wie sind die Anstoßzeiten in der Bundesliga-Saison 2022/23?
Seit der Bundesliga-Saison 2022/23 wird es einige Änderungen bei den Anstoßzeiten geben. Das späte Sonntagsspiel wird nicht um 18 Uhr, sondern um 17:30 angepfiffen. Zudem wird es zehn Spiele am Sonntag um 19:30 Uhr geben. Die Montagsspiele fallen dagegen weg. Die Freitagsspiele finden wie gewohnt um 20:30 Uhr statt und auch am Samstag werden die Partien wie gewohnt um 15:30 Uhr und um 18:30 Uhr angepfiffen. Hier geht es zum Spielplan der Bundesliga.
Die nächsten Spiele & Termine
Die nächsten Bundesliga Spieltage
-
10.02.2023- 12.02.202320. Spieltag Rückrunde Bundesliga
TOP Spiele 20. Spieltag
-
10.02.202320:30Schalke 04 - VfL Wolfsburg 20:30 Uhr 20:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde Gelsenkirchen - Veltins Arena
-
11.02.202315:30Bremen - Dortmund 15:30 Uhr 15:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde Bremen - Wohninvest Weserstadion
-
11.02.202315:30Bayern - VfL Bochum 15:30 Uhr 15:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde München - Allianz Arena