Anzeige
Die Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de

Wechsel oder BVB-Verbleib - Was macht Emre Can?

  • Aktualisiert: 14.07.2022
  • 18:52 Uhr
  • ran
Article Image Media
© imago

Emre Can steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Geht er oder bleibt er beim BVB? Dortmund hat ihm anscheinend die Tür für einen Transfer geöffnet. Was ist das Beste für Cans Zukunft und für seine Chancen auf die WM?

München - Im Kader Borussia Dortmunds hat sich bereits einiges getan. Sowohl der einige Abgänge als auch diverse Zugänge stehen bereits fest. Doch eine Personalie der Schwarz-Gelben ist momentan ungeklärt - und ihr Name lautet Emre Can.

Der Mittelfeldspieler des BVB steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Richtungsweisend für die kommende Saison. Richtungsweisend in Bezug auf die bevorstehende Weltmeisterschaft in Katar. Und damit auch richtungsweisend für die Zukunft des 28-Jährigen.

Anzeige
Anzeige

Can: Abgang oder Verbleib?

Can muss sich die Frage stellen, ob es sinnvoll wäre, beim BVB zu bleiben oder von Vorteil, wenn er eine neue Herausforderung sucht. Denn sicher ist, dass der Mittelfeldspieler bei den Dortmundern kein unumstrittener Stammspieler mehr ist. Das dürfte jedoch der Anspruch eines Spielers dieses Kalibers sein. Und Can braucht zudem regelmäßige Spielzeit, wenn er sich für eine WM-Nominierung empfehlen will.

Welche Optionen hat der gebürtige Frankfurter überhaupt? Bei einem Verbleib müsste sich Can im Mittelfeld gegen Jude Bellingham, Mahmoud Dahoud und Neuzugang Salih Özcan vom 1. FC Köln behaupten. Bellingham dürfte auch unter Coach Edin Terzic gesetzt sein, auch Özcan wird sich für einen Stammplatz empfehlen wollen. Von Nachteil für Defensiv-Allrounder Can sind überdies seine aktuellen muskulären Probleme.

Anzeige
Anzeige

Can in die Abwehr?

Zieht es Can also eine Reihe nach hinten? Auch in der Defensive kam er bereits auf allen Positionen zum Einsatz. Doch in der Abwehr hat der BVB ebenfalls für neues Personal gesorgt. So sind Niklas Süle und Nico Schlotterbeck im Sommer zu den Westfalen gewechselt. In Mateu Morey kommt zudem ein Rechtsverteidiger aus einer langen Verletzungspause zurück.

Can ist mittlerweile auch grundsätzlich keineswegs mehr unumstritten. Wie die "Bild" berichtet, sei Dortmund sogar offen für einen Transfer. Cans Vertrag läuft noch bis 2024 und mit einem kolportierten Jahressalär von rund zehn Millionen Euro soll er einer der Top-Verdiener sein. Die Leistungen entsprachen zuletzt diesem Status immer seltener und wie es bei "Bild" heißt, sei daher auch sein "überaus selbstbewussten Auftreten" nicht immer gern gesehen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Noch kein Angebot für Can

Für einen Verkauf müsste aber erst einmal ein passendes Angebot eintreffen - dies ist wohl noch nicht der Fall. Ein Wechsel innerhalb der Bundesliga scheint beim finanziell anzunehmenden Rahmen ohnehin unrealistisch.

Ruft daher erneut die Insel? Ein Wechsel nach England wäre gewiss nicht komplett abwegig, doch die Frage ist, bei welchem Verein der Deutsche auf mehr und gleichzeitig qualitativ ähnliche Spielzeit kommt wie in Dortmund.

Auch ein Wechsel zurück in die Serie A wäre unter Umständen eine Option. Ex-Verein Juventus Turin hat jedoch die Lücke im Mittelfeld mit Paul Pogba geschlossen. Zuletzt wurde Can, dessen Marktwert bei "transfermarkt.de" auf 16 Millionen Euro geschätzt wird, mit dem AC Mailand in Verbindung gebracht.

Emre Can muss also ganz genau abwägen, der BVB aber hat ihm anscheinend schon mal die Tür geöffnet.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.