Anzeige
Die Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de

FC Bayern München: Luxus-Backup Josip Stanisic - verlässlich und vielseitig

  • Aktualisiert: 03.07.2022
  • 19:30 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago

Wohl dem, der einen solchen Backup hat. Josip Stanisic hat beim FC Bayern München eine ordentliche Saison hinter sich. Dennoch wird der Kroate nach dem Transfer von Noussair Mazraoui bei den Münchnern wieder in seine alte Rolle als Backup schlüpfen. Ein Backup, der bei den meisten Bundesligisten in der Startelf stehen würde.

München - In der vergangenen Saison hat Josip Stanisic beim FC Bayern München vor allem eins bewiesen: Der Kroate ist ein zuverlässiger Backup, auf den sich die Münchner verlassen können. Im Gegensatz zu anderen, jungen und ambitionierten Spielern bei den Bayern hält Stanisic jedoch den Ball weiterhin flach und hat keineswegs vor, abzuheben.

Stanisic ist sich seiner Rolle in der vergangenen Saison absolut bewusst gewesen. Der 22-Jährige war als klarer Backup hinter Benjamin Pavard und sogar Bouna Sarr auf der Rechtsverteidiger-Position eingeplant. Relativ schnell zeigte sich jedoch, dass der gebürtige Münchner ein Platz höher in der Rangordnung einzuordnen ist - hinter Pavard war er vor Sarr die Nummer zwei. Das hatte sich Stanisic durch gute Trainingsleistungen verdient - sagte damals auch schon FCB-Coach Julian Nagelsmann: "Er hat eine sehr, sehr gute Vorbereitung gespielt."

Anzeige
Anzeige

Stanisics Sprung ins kalte Wasser

Beim ersten Saisonspiel gegen Borussia Mönchengladbach kam es dann sogar direkt zum Pflichtspiel-Debüt des Eigengewächses der Bayern. Grund dafür war die Sprunggelenksverletzung Pavards, der deshalb die ersten Saisonspiele allesamt verpasste. Nutznießer Stanisic sprang ein und machte in erster Linie eines: Seinen Job. Der Kroate spielte unspektakulär, aber effektiv.

Sarr war hinten rechts bei den Münchnern längst kein Thema mehr und man hatte fast das Gefühl, als hätte Stanisic sogar Weltmeister Pavard den Rang abgelaufen. Doch als dieser wieder bei 100 Prozent war und seine Rotsperre abgesessen hatte, rutschte Stanisic wieder ein Glied zurück. Außerdem hatte der 22 Jahre alte Verteidiger in der Folge selbst mit einer Corona-Infektion und einem Muskelbündelriss zu kämpfen.

Anzeige
Anzeige

Stanisic: "Bittere Zeit"

Über diese Phase in der Saison, in der Stanisic verletzungsbedingt nicht zum Einsatz kam, sagte er jüngst beim "kicker": "Das kam aus dem Nichts und hat mich beschäftigt, weil es bis dahin so gut lief. Drei Monate Pause waren bitter, ich musste mich neu beweisen." Doch Stanisic fand wieder zurück und kam laut eigenen Aussagen beim Saisonende mit seinem ersten Bundesliga Tor am letzten Spieltag gegen Wolfsburg sogar noch zum "Happy End".

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Mazraoui-Ajax
News

Bayern: Problem-Löser Mazraoui kann nur der Anfang sein

Mit der Verpflichtung von Noussair Mazraoui schließt der FC Bayern eine große Baustelle. Der Transfer des Rechtsverteidigers ist für Salihamidzic ein erster Erfolg. Doch der Bosnier ist weiter gefordert.

  • 25.05.2022
  • 01:54 Uhr

Doch trotz der ordentlichen Saison des Kroaten haben sich die Bayern auf der Position des Rechtsverteidigers im Sommer neu aufgestellt. Noussair Mazraoui wurde von Ajax Amsterdam verpflichtet und wird als klare Nummer 1 bei den Münchnern hinten rechts eingeplant. Ein Rückschlag also für Stanisic, der jedoch nicht aufmuckt. "Ich sehe mich in derselben Rolle wie bisher. Konkurrenz gibt es hier immer, darüber mache ich mir keine Gedanken."

Vielseitigkeit als Stanisics Trumpf

Ein Vorteil gegenüber seinem neuen Kontrahenten hat der Kroate ohnehin. Er ist defensiv deutlich vielseitiger einsetzbar als Mazraoui, dem Stanisic bescheinigt ein guter, etwas offensiver ausgerichteter Spieler zu sein. Stanisic kann neben seiner angestammten Rechtsverteidiger-Position schließlich auch in der Zentrale, vor der Abwehr oder hinten links verteidigen.

Eben diese Vielseitigkeit schätzt auch Nagelsmann am jungen Verteidiger. Sollten bei den Münchnern mehrere Innenverteidiger ausfallen, ist Stanisic - wie schon in der vergangenen Saison - eine Option für die Abwehrzentrale. Ob Dreier- oder Viererkette ist dabei egal. Stanisic wird seine Rolle als Backup einnehmen und dort spielen, wo Nagelsmann ihn braucht. Pavard wird durch die Verpflichtung des Marokkaners Mazraoui aller Voraussicht nach in die Zentrale rutschen.

Anzeige

Stanisic über Mbappe: "Wusste, was auf mich zu kommt"

Dass er auch die ganz Großen in Schach halten kann, hat Stanisic zuletzt auch bei der kroatischen Nationalmannschaft gezeigt. Beim Nations-League-Spiel gegen Weltmeister Frankreich setzte Kylian Mbappe keinen Stich gegen Bayerns Senkrechtstarter, der sich beim Verteidigen an das Training beim deutschen Rekordmeister orientierte: "Im Training bei Bayern bekomme ich es oft mit schnellen Spielern wie Kingsley Coman zu tun. Deshalb wusste ich, was auf uns zukommt."

Doch wie geht es für ihn bei der kroatischen Nationalmannschaft weiter? im "kicker"-Interview sagte Stanisic, dass die zwei letzten Länderspiele ihm gezeigt haben, dass er dazugehöre. Eine WM-Teilnahme in Katar scheint also durchaus realistisch. Und bei Bayern?

Anzeige

Stanisics alte Rolle

Schließlich dürfte er berechtigte Ansprüche auf den ein oder anderen Einsatz bekommen, gerade auch, weil Bayern wie gewohnt einige Pflichtspiele in der kommenden Saison vor sich hat. Der Kroate sieht das ähnlich: "Ich werde auf meine Chance warten und will diese nutzen, wenn sie kommt. Ich bin sicher, dass ich bei dem Programm meine Spielzeiten bekommen werde."

Anzeige

Der Kroate beweist durch diese Aussagen ein gesundes Maß an Demut und blickt dennoch mit Zuversicht in die Zukunft. Das Abwehrtalent scheint einen bodenständigen Eindruck zu machen und wird da sein, wenn er gebraucht wird. Er bleibt sich also tatsächlich seiner gewohnten Rolle treu: Ein Backup, auf den man sich verlassen kann.

Max Bruns

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.