Bundesliga
"Piatek holt die Unioner auf den Boden der Tatsachen zurück!" - So reagiert das Netz auf das Berliner Derby
Im Berliner Derby zwischen Hertha BSC und Union Berlin ging es nicht nur sportlich zur Sache. Am Ende konnte sich die "alte Dame" mit 3:1 gegen die "Eisernen" durchsetzen. ran.de zeigt die besten Netzreaktionen zur Partie.
München/Berlin - Die Stimmung beim Berliner Derby zwischen Hertha BSC und Union ging es nicht nur auf dem Platz heiß her. Hier die besten Netzreaktionen während der Partie:
Das wichtigste Motto an diesem Abend:
Ich sag es an dieser Stelle noch einmal, wie bereits im letzten Jahr. Es ist Derbytime #BSCFCU und es gehört einfach auch eine gewisse Rivalität dazu, auch Mal deftig. ABER nach dem Schlusspfiff geht man zusammen ein oder mehrere Biere trinken. Das macht unseren Fußball aus!
— Union Ralle (@EisernRalf) December 4, 2020
Es gibt wohl keine Diskussionen, wer der Mann des Spiels ist:
Piatek holt die Unioner auf den Boden der Tatsachen zurück!
— Freddy24 (@FrediMl97) December 4, 2020
Wer hätte das gedacht! 🔵⚪👍🏽#BSCFCU #HaHoHe @HerthaBSC
Da kriegt der Name "Alte Dame" eine neue Bedeutung:
Also, halten wir fest, Hertha fährt die Rolltreppe runter, Union läuft die Treppe runter ins Stadion. #BSCFCU #fcunion
— Eris (@aenea_jr) December 4, 2020
Über die rote Karte wurde auch auf dem Spielfeld nur kurz diskutiert:
Weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal so eine deutliche rote Karte in der #Bundesliga gesehen habe.#BSCFCU
— Christopher Pieper (@CP_Berlin) December 4, 2020
Marvin Plattenhardt kam bei den Hertha-Fans nicht gut weg:
Lebenslange Sperre für Plattenhardts (falsche) Einwürfe #hahohe #bscfcu https://t.co/HVWLEsgdkA
— chris (@Chr1sView) December 4, 2020
Nach der ersten Halbzeit zeigten sich die Zuschauer alles andere als zufrieden:
Es ist immer richtig unangenehm wenn Derbys wochenlang als Spektakel verkauft werden und dann ist es der ganz normale langweilige Grottenkick aus der Bundesliga #BSCFCU
— Cem (@guccibrille) December 4, 2020
Union ist immernin auf Champions-League-Kurs:
Ich lese hier immer vom Big City Club. Meint Ihr wirklich, Union wäre schon so weit? #BSCFCU
— Tuedsirol (@Tuedsirol) December 4, 2020
Wer kein "DAZN" hat, kann die Szene mit der Roten Karte hier nochmal überprüfen:
#Andrich #BSCFCU pic.twitter.com/sWC91prW75
— Benni Zander (@BenniZander) December 4, 2020
Fun Fact:
100 Milliarden für die Offensive ausgeben und #Pekarik schießt das zweite Saisontor. #BSCFCU
— Timm Buchholz (@T_Buchholz) December 4, 2020
Luthe hat keine Eigenwerbung betrieben:
Karius hätten den gehalten. 🤡#BSCFCU
— Christopher Pieper (@CP_Berlin) December 4, 2020
Ob da viele Fans zustimmen?
Was dem objektiven Beobachter auffällt: Hertha redet viel und leistet wenig, Union hält einfach den Mund und leistet viel. Selbst mit 10 Mann macht Union den besseren Eindruck. Egal wie es ausgeht #HerthaBSC #Bundesliga #BSCFCU
— Gino Rodriguez (@Rodriguez31Gino) December 4, 2020
Ein Fan scheint die Lösung für die Standardschwäche der Herthaner gefunden zu haben:
#Friedrich meinte ja #Hertha überlegt eine Partnerschaft mit einem Klub aus Amerika. Geht da nicht was mit dem #Beckham Klub und Becks schießt dann auch für uns Standardsituationen das kannste ja keinem erzählen wie schlecht die sind.#HaHoHe #HerthaBSC #Hertha #BSCFCU
— Dardais Erben (@DardaisErben) December 4, 2020
Viele dürften diesem Fan zustimmen:
Ein Spiel, das betrunken und durchgefroren vom Gästeblock aus deutlich mehr Spaß machen würde. #fcunion #BSCFCU
— ExWuschel (@ExWuschel) December 4, 2020
Hat sich Schiedsrichter Brych verzählt?
Hat jemand nachgezählt, ob Union nicht einfach wieder mit 11 Spielern aus der Pause gekommen ist? Hertha wirkt nicht, als würden wir in Überzahl spielen...#hahohe #BSCFCU
— Sebastian Preiß (@SebPreiss) December 4, 2020
Für die Unioner heißt es: "Immer weiter!"
Rückschläge gehören dazu, ich sehe hier eine Mannschaft,die kämpft und das ist was zählt! #bscFCU
— SvNR7 (@SvNR7_) December 4, 2020
Besser kann man es nicht zusammenfassen:
Union wurde heute durch die drei P‘s besiegt: Platzverweis, Pekarik, Piatek.
— Zwen (@_zwen) December 4, 2020
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.