Nach Koeman-Entlassung
FC Barcelona: Legende Xavi soll den Krisen-Klub auf Kurs bringen
- Aktualisiert: 29.10.2021
- 19:09 Uhr
- ran.de
Nach der Entlassung von Ronald Koeman heißt die Trainer-Wunschlösung Xavi. Die Klub-Legende soll den FC Barcelona aus turbulenten Zeiten wieder an die Spitze führen. Mit nur zweieinhalb Jahren Trainer-Erfahrung in Katar ein ehrgeiziges Projekt.
München - Die Lage beim FC Barcelona bleibt unübersichtlich.
Nachdem Superstar Lionel Messi den Klub im Sommer aufgrund finanzieller Probleme verlassen musste, wurde nun Trainer Ronald Koeman gefeuert. Die Katalanen sind also auf der Suche nach einem neuen Coach. Die Wunschlösung des Klubs ist Ex-Mittelfeldstratege und Barca-Legende Xavi Hernandez.
Aber ist der 41-Jährige nach zweieinhalb Jahren in Katar bereit, den Tranerjob bei einem der größten Klubs Europas zu übernehmen?
Lampard und Pirlo dienen als Warnung
"Ich habe immer gesagt, dass Xavi eines Tages den FC Barcelona trainieren wird. Er liebt Fußball, er gehört zu Barca. Das war und ist sein Ziel", äußerte sich Barca-Räsident Joan Laporta. Weiter führte er aus: "Ich denke, Xavi ist in einem interessanten Prozess als Coach und ich habe sehr gute Referenzen von Leuten, die ihm nahe stehen. Wir haben in den letzten zwei Monaten oft gesprochen, wir haben eine gute Beziehung und ich kenne seine Meinung zum Team."
Was auf den ersten Blick wie eine super Lösung aussieht, könnte jedoch auch nach hinten losgehen. Klublegenden, die nach ihrer Karriere den Verein als Trainer übernehmen, sind keine Seltenheit. In den vergangenen Jahren gab es jedoch zwei Beispiele, die zeigen, dass Barca mit einer Verpflichtung von Xavi ein "Gamble" eingehen würde.
Sowohl Frank Lampard beim FC Chelsea, als auch Andrea Pirlo bei Juventus Turin wurden relativ schnell wieder entlassen. Während Lampard vorher schon Trainer-Erfahrung beim englischen Zweitligisten Derby County sammelte, wurde Pirlo ohne vorherige Anstellung im Profi-Fußball auf die Bank des italienischen Rekordmeisters gesetzt.
Externer Inhalt
Stratege als Spieler und als Trainer
Xavi trainiert seit 2019 den katarischen Verein Al-Saad SC und holte mit dem Klub schon zwei Pokalsiege und eine Meisterschaft, weist also schon einige Erfolge auf. Man muss jedoch bedenken, dass sich die Stärke der katarischen Liga in Grenzen hält.
Als Spieler stand Xavi 767 Mal für Barcelona auf dem Platz. Eine größere Identifkationsfigur gibt es kaum. Eine Verpflichtung des 41-Jährigen wäre auch eine Verpflichtung für die Fans. Bei Al-Saad implementierte er eine Art des beim FC Barcelona einst so erfolgreichen "Tiki-Taka". Sollte er den Posten bei den Katalanen bekommen, könnte es gut sein, dass es ein "Revival" dieses Spielstils geben wird. Dann mit Xavi an der Seitenlinie und nicht als Strippenzieher im Mittelfeld.
Geht es nach Pep Guardiola, dürfte Xavi keine Schwierigkeiten bekommen: "Ich weiß nicht, ob es passiert. Aber sollte es geschehen, wird er vorbereitet sein. Er kennt das Umfeld, er kennt das Spiel und er hat die Leidenschaft. Xavi hat mehr Erfahrung als ich, als ich Trainer wurde".
Beste Voraussetzungen also, um den Krisen-Klub wieder auf Kurs zu bringen.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.