ran erklärt die Konstellationen
Internationale Plätze in der Fußball-Bundesliga: Bis zu acht Europapokal-Startplätze sind möglich
- Aktualisiert: 12.05.2022
- 10:06 Uhr
- ran.de
Die Bundesliga geht in die Endphase der Saison und der Kampf um die internationalen Plätze spitzt sich zu. Doch welcher Rang ist überhaupt ein "internationaler Platz" und bei welchen Konstellationen ändert sich was? ran klärt auf.
München - Die Bundesliga geht in die Endphase und der Kampf um die internationalen Plätze spitzt sich zu. Doch welcher Rang ist überhaupt ein "internationaler Platz" und bei welchen Konstellationen ändert sich was? ran klärt auf.
Von Haus aus hat die Bundesliga vier fixe Startplätze für die Gruppenphase der Champions League, die an die Plätze eins bis vier vergeben werden. Der Tabellenfünfte sowie der Pokalsieger spielen in der Europa League, der Tabellensechste darf sich in der Europa Conference League versuchen.
Frankfurt kann alles auf den Kopf stellen
Doch bei dieser Konstellation sind natürlich einige Ausnahmen möglich. Wenn sich der Pokalsieger über die Liga bereits für den Europapokal qualifiziert hat, dann reicht Platz sieben für die Conference League und die Plätze fünf und sechs für die Europa League. Nach aktuellem Stand ist das bei den beiden Pokalfinalisten RB Leipzig (4.) und SC Freiburg (5.) der Fall.
Über die Europa League, wo Eintracht Frankfurt im Finale steht, wird allerdings noch ein weiterer Startplatz in der Champions League ausgespielt. Sollte Frankfurt die Europa League gewinnen, dann bekommt die Bundesliga einen zusätzlichen fünften Startplatz in der Königsklasse und insgesamt acht deutsche Starter in Europa, da sich die Eintracht über die Liga nicht mehr für den europäischen Wettbewerb qualifizieren kann. Das ist die einzige Möglichkeit für fünf deutsche CL-Starter und acht europäische Starter insgesamt.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.