Anzeige
NFL Week 14

Buffalo Bills stürzen Pittsburgh Steelers vom Thron

  • Aktualisiert: 14.12.2020
  • 07:49 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© getty

Die Pittsburgh Steelers kassieren die zweite Pleite in Folge und müssen den Top-Seed in der NFC an die Kansas City Chiefs abgeben. Dagegen festigen die Buffalo Bills ihren ersten Platz in der AFC East.

Buffalo/München - Die Buffalo Bills haben einen großem Schritt Richtung Titel in der AFC East gemacht. Gegen die Pittsburgh Steelers (11-2) gewann Buffalo (10-3) mit 26:15 und baute seinen Vorsprung auf die Miami Dolphins (8-5) auf zwei Spiele aus, während Pittsburgh im Kampf um den Top-Seed in der AFC hinter die Chiefs zurückfiel.

In einer zerfahrenen ersten Halbzeit mit Ballverlusten und jeder Menge Punts gingen die Steelers durch einen Touchdown von James Washington Mitte des zweiten Viertels in Führung, doch 52 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff trug Taron Johnson eine Interception von Pittsburghs Quarterback Ben Roethlisberger (187 Yards, 2 TD, 2 INT) über 51 Yards in die Endzone. 

Nach der Pause drehten die Bills dann richtig auf. Erst fing Stefon Diggs einen Touchdown-Pass von Josh Allen (238 Yards, 2 TD, 1 INT) aus 19 Yards, drei Minuten später erhöhte Gabriel Davis mit einem gefangenen 13-Yard-Touchdown-Pass auf 23:7. 

Anzeige
Anzeige

Neuer NFL-Rekord für Pittsburgh

Zwar kamen die Steelers durch einen Touchdown von JuJu Smith-Schuster noch einmal heran, doch die Bills drehten in der Folge an der Uhr und brachten den Sieg locker über die Zeit. 

Pittsburgh stellte in dem Spiel einen neuen NFL-Rekord auf. Durch einen Sack von Tyson Alualu bauten die Steelers ihre Serie auf 70 Spiele mit mindestens einem Sack aus und schüttelten die Tampa Bay Buccaneers ab, denen zwischen 1999 und 2003 69 Spiele in Folge mit mindestens einem Sack gelangen.

Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige