Anzeige
Anzeige

Rückkehrer blühen auf: Die Einzelkritik zum 7:1 im EM-Test der DFB-Elf gegen Lettland

1 / 24

                <strong>Die DFB-Elf gegen Lettland in der Einzelkritik</strong><br>
                Im letzten Testspiel vor der anstehenden EM setzte sich die DFB-Elf mit 7:1 gegen Lettland durch (zum Spielbericht), die sich nicht als ebenbürtig erwiesen. Bei der DFB-Elf überzeugten neben Robin Gosens vor allem die Rückkehrer. ran hat die DFB-Akteure in der Einzelkritik benotet.
© Imago Images

Die DFB-Elf gegen Lettland in der Einzelkritik
Im letzten Testspiel vor der anstehenden EM setzte sich die DFB-Elf mit 7:1 gegen Lettland durch (zum Spielbericht), die sich nicht als ebenbürtig erwiesen. Bei der DFB-Elf überzeugten neben Robin Gosens vor allem die Rückkehrer. ran hat die DFB-Akteure in der Einzelkritik benotet.


                <strong>Manuel Neuer</strong><br>
                War in seinem 100. Länderspiel nahezu beschäftigungslos und wurde kein einziges Mal richtig geprüft. Beim Gegentor machtlos, bei hohen Bällen ohne Probleme. Strahlte Sicherheit aus. ran-Note: 3
© Imago Images

Manuel Neuer
War in seinem 100. Länderspiel nahezu beschäftigungslos und wurde kein einziges Mal richtig geprüft. Beim Gegentor machtlos, bei hohen Bällen ohne Probleme. Strahlte Sicherheit aus. ran-Note: 3


                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Musste auf der ungeliebten rechten Außenbahn ran und machte seine Sache ordentlich. In der 26. Minute mit der großen Chance auf das 3:0, sein Abschluss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Offensiv sowie defensiv solide, ohne groß gefordert zu sein. Nicht so dominant wie im Mittelfeld. ran-Note: 2
© Imago Images

Joshua Kimmich
Musste auf der ungeliebten rechten Außenbahn ran und machte seine Sache ordentlich. In der 26. Minute mit der großen Chance auf das 3:0, sein Abschluss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Offensiv sowie defensiv solide, ohne groß gefordert zu sein. Nicht so dominant wie im Mittelfeld. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Matthias Ginter</strong><br>
                Hatte defensiv nichts zu tun und schaltete sich mit zunehmender Spieldauer immer mehr in die Offensive ein. Zudem mit guten Bällen im Aufbauspiel. Ansonsten sehr routiniert und sicher. ran-Note: 2
© Imago Images

Matthias Ginter
Hatte defensiv nichts zu tun und schaltete sich mit zunehmender Spieldauer immer mehr in die Offensive ein. Zudem mit guten Bällen im Aufbauspiel. Ansonsten sehr routiniert und sicher. ran-Note: 2


                <strong>Mats Hummels</strong><br>
                Wirkte sicherer als beim Remis gegen Dänemark, als er links in der Dreierkette aufgeboten wurde. Leitete das 1:0 ein. Legte das 5:0 mit einem seiner überragenden Außenristpässe auf. Dirigierte seine Nebenmänner und leistete sich keine Fehler. ran-Note: 2
© Imago Images

Mats Hummels
Wirkte sicherer als beim Remis gegen Dänemark, als er links in der Dreierkette aufgeboten wurde. Leitete das 1:0 ein. Legte das 5:0 mit einem seiner überragenden Außenristpässe auf. Dirigierte seine Nebenmänner und leistete sich keine Fehler. ran-Note: 2


                <strong>Antonio Rüdiger</strong><br>
                Sowohl in der Luft als auch am Boden gewohnt zweikampfstark, wenn er denn mal gefordert wurde. Ab Mitte des ersten immer häufiger in der gegnerischen Hälfte zu finden, verzog in der 32. Minute nur knapp. Alles in allem ein sicherer Auftritt des Chelsea-Verteidigers, ohne zu glänzen. ran-Note: 3
© Imago Images

Antonio Rüdiger
Sowohl in der Luft als auch am Boden gewohnt zweikampfstark, wenn er denn mal gefordert wurde. Ab Mitte des ersten immer häufiger in der gegnerischen Hälfte zu finden, verzog in der 32. Minute nur knapp. Alles in allem ein sicherer Auftritt des Chelsea-Verteidigers, ohne zu glänzen. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Robin Gosens</strong><br>
                Schaltete sich regelmäßig in die Offensive ein und sorgte mit dem Führungstreffer für den Dosenöffner, assistierte zudem stark bei Müllers Tor zum 3:0. Jeder seiner Vorstöße sorgte für Gefahr, war außerdem aufmerksam in der Rückwärtsbewegung. Dürfte nach dieser starken Vorstellung auf links gesetzt sein. ran-Note: 1
© Imago Images

Robin Gosens
Schaltete sich regelmäßig in die Offensive ein und sorgte mit dem Führungstreffer für den Dosenöffner, assistierte zudem stark bei Müllers Tor zum 3:0. Jeder seiner Vorstöße sorgte für Gefahr, war außerdem aufmerksam in der Rückwärtsbewegung. Dürfte nach dieser starken Vorstellung auf links gesetzt sein. ran-Note: 1


                <strong>Ilkay Gündogan</strong><br>
                Nicht nur bei Manchester City torgefährlich, sondern auch in der DFB-Auswahl. Hatte beim 2:0 zwar Glück, dass ihm der Ball vor die Füße sprang, knallte das Leder dann aber unnachahmlich aus zwanzig Metern in den Knick. Trieb das Offensivspiel immer wieder an, eroberte einige Bälle und konnte bis zur Auswechslung in der 61. Minute Eigenwerbung betreiben. ran-Note: 2
© Imago Images

Ilkay Gündogan
Nicht nur bei Manchester City torgefährlich, sondern auch in der DFB-Auswahl. Hatte beim 2:0 zwar Glück, dass ihm der Ball vor die Füße sprang, knallte das Leder dann aber unnachahmlich aus zwanzig Metern in den Knick. Trieb das Offensivspiel immer wieder an, eroberte einige Bälle und konnte bis zur Auswechslung in der 61. Minute Eigenwerbung betreiben. ran-Note: 2


                <strong>Toni Kroos</strong><br>
                Weniger präsent in der Zentrale als Gündogan. Dirigierte das Spiel nicht so sicher wie sonst und wirkte weniger handlungsschnell, zudem mit dem ein oder anderen unsauberen Pass. Steigerte sich mit zunehmender Dauer der Partie, blieb aber unter seinen Möglichkeiten. ran-Note: 4
© Getty Images

Toni Kroos
Weniger präsent in der Zentrale als Gündogan. Dirigierte das Spiel nicht so sicher wie sonst und wirkte weniger handlungsschnell, zudem mit dem ein oder anderen unsauberen Pass. Steigerte sich mit zunehmender Dauer der Partie, blieb aber unter seinen Möglichkeiten. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Belohnte sich mit dem 3:0 für den großen läuferischen Aufwand, den er betrieb. Zudem mit schöner Vorarbeit für Havertz, der zum 4:0 vollendete und für Sane vor dem 7:1. Machte ansonsten das, was von ihm erwartet wird - kommunizierte lautstark und schuf mit seinem Freilaufverhalten wichtige Räume für die Gegner. ran-Note: 2
© Imago Images

Thomas Müller
Belohnte sich mit dem 3:0 für den großen läuferischen Aufwand, den er betrieb. Zudem mit schöner Vorarbeit für Havertz, der zum 4:0 vollendete und für Sane vor dem 7:1. Machte ansonsten das, was von ihm erwartet wird - kommunizierte lautstark und schuf mit seinem Freilaufverhalten wichtige Räume für die Gegner. ran-Note: 2


                <strong>Kai Havertz</strong><br>
                Präsentierte sich spielfreudig und bereitete das 1:0 durch Robins Gosens mit einem schönen Dribbling vor. Immer wieder mit guten Aktionen mit dem Ball am Fuß, zeigte sich dribbelstark und spielfreudig. Trug sich mit dem 4:0 ebenfalls in die Torschützenliste ein und durfte nach 45 Minuten Feierabend machen. ran-Note: 2
© Getty Images

Kai Havertz
Präsentierte sich spielfreudig und bereitete das 1:0 durch Robins Gosens mit einem schönen Dribbling vor. Immer wieder mit guten Aktionen mit dem Ball am Fuß, zeigte sich dribbelstark und spielfreudig. Trug sich mit dem 4:0 ebenfalls in die Torschützenliste ein und durfte nach 45 Minuten Feierabend machen. ran-Note: 2


                <strong>Serge Gnabry</strong><br>
                Blieb größtenteils blass und drückte dem Spiel weniger den Stempel auf als seine Offensivkollegen. Vollendete beim 5:0 einen Hummels-Pass stark, ansonsten aber eher unauffällig und nicht mit dem Zug zum Tor, den er noch vor seiner Verletzung hatte. ran-Note: 3
© Imago Images

Serge Gnabry
Blieb größtenteils blass und drückte dem Spiel weniger den Stempel auf als seine Offensivkollegen. Vollendete beim 5:0 einen Hummels-Pass stark, ansonsten aber eher unauffällig und nicht mit dem Zug zum Tor, den er noch vor seiner Verletzung hatte. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Timo Werner</strong><br>
                Kam nach der Pause für Havertz. Stand beim 6:0 genau dort, wo ein Mittelstürmer stehen soll. Ließ sich immer wieder ins Mittelfeld fallen, um am Spielaufbau teilzunehmen. Arbeitete darüber hinaus auch gut gegen den Ball, war ständig nah dran am Geschehen und wusste zu gefallen. ran-Note: 2
© Imago Images

Timo Werner
Kam nach der Pause für Havertz. Stand beim 6:0 genau dort, wo ein Mittelstürmer stehen soll. Ließ sich immer wieder ins Mittelfeld fallen, um am Spielaufbau teilzunehmen. Arbeitete darüber hinaus auch gut gegen den Ball, war ständig nah dran am Geschehen und wusste zu gefallen. ran-Note: 2


                <strong>Leroy Sane</strong><br>
                Wurde in der 61. Minute eingewechselt und muss in der 65. Minute eigentlich das 7:0 machen, verzieht aber aus wenigen Metern. Knappe zehn Zeigerumdrehungen später aber aus kurzer Distanz erfolgreich. Weniger ballverliebt als sonst, zudem lauffreudiger. Ein verbesserter Auftritt im Vergleich zum Dänemark-Spiel. ran-Note: 3
© Imago Images

Leroy Sane
Wurde in der 61. Minute eingewechselt und muss in der 65. Minute eigentlich das 7:0 machen, verzieht aber aus wenigen Metern. Knappe zehn Zeigerumdrehungen später aber aus kurzer Distanz erfolgreich. Weniger ballverliebt als sonst, zudem lauffreudiger. Ein verbesserter Auftritt im Vergleich zum Dänemark-Spiel. ran-Note: 3


                <strong>Emre Can</strong><br>
                Ersetzte den starken Gündogan nach einer Stunde. Mit schwachem Stellungsspiel vor dem 1:6, als er zu weit weg stand. Ansonsten aber präsent in den Zweikämpfen. Seine Pässe kamen aber nicht immer genau, verschleppte gelegentlich das Angriffsspiel. ran-Note: 4
© Imago Images

Emre Can
Ersetzte den starken Gündogan nach einer Stunde. Mit schwachem Stellungsspiel vor dem 1:6, als er zu weit weg stand. Ansonsten aber präsent in den Zweikämpfen. Seine Pässe kamen aber nicht immer genau, verschleppte gelegentlich das Angriffsspiel. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Christian Günter</strong><br>
                Wesentlich weniger Offensivaktionen als Gosens, der nach einer Stunde für den Freiburger Platz machte. Erhielt aber auch weniger Bälle als sein Vorgänger. Feinabstimmung mit den Kollegen stimmte noch nicht ganz. ran-Note: 4
© Imago Images

Christian Günter
Wesentlich weniger Offensivaktionen als Gosens, der nach einer Stunde für den Freiburger Platz machte. Erhielt aber auch weniger Bälle als sein Vorgänger. Feinabstimmung mit den Kollegen stimmte noch nicht ganz. ran-Note: 4


                <strong>Niklas Süle</strong><br>
                Kam knapp 30 Minuten vor dem Ende für Rüdiger. Rückte beim Gegentreffer zu spät heraus und ermöglichte so den Abschluss. Ansonsten wenig gefordert, ohne Fehler im Aufbauspiel. ran-Note: 4
© Imago Images

Niklas Süle
Kam knapp 30 Minuten vor dem Ende für Rüdiger. Rückte beim Gegentreffer zu spät heraus und ermöglichte so den Abschluss. Ansonsten wenig gefordert, ohne Fehler im Aufbauspiel. ran-Note: 4


                <strong>Jamal Musiala</strong><br>
                Kam eine Viertelstunde vor dem Ende für Thomas Müller, blieb aber ohne nennenswerte Aktion. ran-Note: -
© Imago Images

Jamal Musiala
Kam eine Viertelstunde vor dem Ende für Thomas Müller, blieb aber ohne nennenswerte Aktion. ran-Note: -

Anzeige
Anzeige