Bundesliga
Borussia Mönchengladbach: Farke vor Rose-Rückkehr mit Fingerzeig Richtung Identität
- Aktualisiert: 17.09.2022
- 08:25 Uhr
- ran.de/Max Bruns
Marco Rose kehrt mit RB Leipzig in den Borussia-Park zurück und auch Max Eberl steht vor einem Engagement bei den "Roten Bullen". Aufgrund dieser beiden Personalien dürfte im Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und den Leipzigern (Samstag, ab 18:30 im Liveticker auf ran.de) ordentlich Zündstoff drin sein.
München - Wenn Fans einen offenen Brief an eine einzelne Person schreiben, gibt es meist einen gerechtfertigten Grund. Ohne weiter auf die Inhalte des Briefes der Fans von Borussia Mönchengladbach an ihren ehemaligen Sportdirektor Max Eberl einzugehen, kann man sagen, dass in diesem Fall eine Berechtigung besteht.
Eberl war Anfang des Jahres von seinen Ämtern als Sportdirektor und Geschäftsführer des VfL zurückgetreten. Der Grund: Er sei müde und erschöpft. So erklärte der Ex-Profi seinen Schritt auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz.
Er wollte mit dem Profifußball so schnell nichts mehr zu tun haben. Ein Dreivierteljahr später dann der Schreck für alle Anhänger der "Fohlen": Eberl wird aller Voraussicht nach ab Januar Sportdirektor bei RB Leipzig. Und damit hätte er sich jeglichen Kredit, den er sich seit 2008 als Sportdirektor bei der Borussia verdient hatte, binnen kürzester Zeit verspielt.
Farke über Eberl: "Fantastische Nachricht"
Zu besagtem Brief wollten sich die Gladbacher auf der Pressekonferenz vor dem Topspiel am Samstag gegen - ausgerechnet - RB Leipzig (ab 18:30 Uhr im Liveticker auf ran.de) übrigens nicht äußern. "Fohlen"-Coach Daniel Farke gab zumindest zu Eberls voraussichtlichem Engagement bei den Sachsen ein Statement ab.
"Wo es für Eberl weitergeht, ist eine Entscheidung, die Eberl autark trifft und die von mir nicht zu bewerten ist", so Farke, der aber auch sagte: "Es ist eine fantastische Nachricht, dass er in die Bundesliga zurückkehrt."
Für die meisten Gladbach-Anhänger wird die Rückkehr definitiv nicht fantastisch. Genauso wenig wie eine andere Rückkehr, die bereits am Samstag im Borussia-Park stattfindet. Die des Marco Rose. Jener Rose, der 2021 von Borussia Dortmund abgeworben wurde und der anderen Borussia damit nach erfolgreichen Jahren den Rücken zukehrte. Jener Rose, der im Mai dieses Jahres keine Zukunft mehr in Dortmund hatte und vor etwas mehr als einer Woche Domenico Tedesco bei RB Leipzig beerbt hat.
Eberl und Rose wissen, was kommt
Jener Rose kehrt nun also in den Borussia-Park zurück und dürfte von den Anhängern Mönchengladbachs wohl ähnlich viel Liebe erfahren wie Eberl bei künftigen Gastauftritten am Niederrhein. Doch die zu erwartende Abneigung sollte beide nicht wirklich überraschen.
Beide wissen ganz genau, was einen Traditionsverein wie Borussia Mönchengladbach ausmacht. Beide wissen auch, wie die meisten Fans des Klubs RB Leipzig gegenüber eingestellt sind. Auf eine gewisse Kritik werden sich beide einstellen müssen - wie man Eberl und Rose kennt, werden sie das in ihren Entscheidungen auch berücksichtigt haben.
Dennoch wird am Samstagabend im Borussia-Park ordentlich Zündstoff drin sein. Schlecht für die Borussia: Leipzig hat nach dem Trainerwechsel wieder zu alter Stärke und zu seinem Spiel zurückgefunden. In Roses erste Partie gegen die alte Liebe Borussia Dortmund gab es direkt ein 3:0 - es wird also auch für die andere Borussia schwer gegen RB.
Externer Inhalt
Gladbacher Hiobsbotschaften
Denn unter der Woche mussten die Gladbacher zwei Hiobsbotschaften zur Kenntnis nehmen. Sowohl Florian Neuhaus als auch Ko Itakura fallen aufgrund von Verletzungen für längere Zeit aus. Der Ausfall des Japaners ist besonders bitter, denn der Ex-Schalker benötigte nach seinem Wechsel an den Niederrhein keine Eingewöhnungszeit und war von Anfang an in der Abwehr gesetzt.
"Natürlich macht es die Arbeit nicht leichter, wenn ein Spieler von der Güteklasse wie Ko ausfällt. Er war vielleicht der Defensivspieler der Saison bis jetzt", lobte Farke.
Nun muss der Trainer sich etwas einfallen lassen - wieder einmal, denn Neuhaus und Itakura sind nicht die ersten Namen auf der Verletztenliste des Teams. Mamadou Doucoure und Alassane Plea fallen ebenfalls aus. Bei Nico Elvedi und Tony Jantschke sieht es zwar mittlerweile wieder besser aus, für das Spiel gegen die "Roten Bullen" sind die beiden Verteidiger aber weiterhin fraglich.
Kramer wieder in der Viererkette?
Am Samstag gegen RB Leipzig wird Farke eventuell wieder Christoph Kramer in die Innenverteidigung ziehen müssen. Bereits beim 0:0 gegen den SC Freiburg rutschte Kramer aufgrund von Itakuras Rotsperre hinten rein und frotzelte anschließend: "Mein Plan war es eigentlich, mich erst mit 36 oder 37 nach hinten fallen zu lassen."
Auch eine Umstellung des Systems ist eine Option für den "Fohlen"-Coach. "Natürlich gibt es immer die Möglichkeit, vielleicht auch etwas an der Grundformation zu ändern", sagte Farke auf der Pressekonferenz. Eine Fünferkette ist also nicht auszuschließen. Aber ist Leipzig wirklich der richtige Gegner, um zu experimentieren? "Wir werden sehen, was wir uns am Wochenende da zusammenbasteln", gab sich Farke bedeckt.
Farke geht es um die Identität
Angesprochen auf die taktische Ausrichtung sprach Farke ohnehin von zwei anderen Komponenten: Flexibilität und Identität. "Ich bin da gar nicht so festgenagelt auf 4-3-3, 4-2-3-1, 3-4-3 oder 3-5-2. Das sind alles Grundformationen, die wir auch spielen können. Für mich ist einfach wichtig, dass man sieht, dass da eine Mannschaft von Borussia Mönchengladbach spielt und dass man unsere Identität erkennt."
Der Trainer beantwortet die Frage der Taktik also mit einem Fingerzeig in Richtung Identität des Klubs. Eine Identität, die ein Traditionsverein wie Borussia Mönchengladbach über Jahrzehnte hinweg aufgebaut hat. Eine Identität, die Marco Rose und Max Eberl in ihrer Zeit in Gladbach nur zu gut kennengelernt und in Person von Eberl sogar teilweise mitgeprägt haben.
Eine Identität, die andere Vereine in der Bundesliga nicht haben - zumindest nicht in diesem Sinne. Einer davon steht den "Fohlen" am Samstagabend im Borussia-Park gegenüber - mit Rose. Und vielleicht auch schon bald mit Eberl. Und mit einer ganz anderen Identität.
Max Bruns
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.