J.Lo und Shakira beim Super Bowl
Wegen "pornografischer Halbzeitshow": Christlicher Aktivist verklagt NFL auf 867 Billionen Dollar
- Aktualisiert: 06.02.2020
- 12:46 Uhr
- ran.de
Dave Daubenmire verklagt die NFL auf 867 Billionen Dollar, umgerechnet 788 Billionen Euro. Als Grund führt der christliche Aktivist die Halbzeitshow beim Super Bowl LIV an. Sie habe "pornografische Inhalte in sein Haus geleitet".
München - Als Jennifer Lopez und Shakira in der Halbzeit von Super Bowl LIV in Miami auftraten, stand wohl nicht wenigen Menschen, vor allem Männern, rund um den Globus vor Begeisterung der Mund offen.
Einer gehörte nicht zu dieser Gruppe: Dave Daubenmire. Der christliche Aktivist fand den Auftritt vielmehr zum Kopfschütteln - und leitete nun sogar rechtliche Schritte ein.
Daubenmire verklagt die NFL und Sponsor Pepsi auf sage und schreibe 867 Billionen US-Dollar, umgerechnet 788 Billionen Euro, weil die freizügige Halbzeitshow "pornografische Inhalte in sein Haus geleitet" habe.
"Gezwungen worden, sich in den Schritt zu fassen"
Der ehemalige Football-Coach der High School von Ohio habe den Super Bowl eingeschaltet, um ein NFL-Spiel zu sehen - stattdessen seien er und Millionen von Minderjährigen im ganzen Land dazu gezwungen worden, "sich in den Schritt zu fassen". Die NFL solle dafür nun bezahlen.
In einem siebenminütigen Facebook-Video - Daubenmire hat auf der Plattform knapp 5.000 Abonnenten - macht er seinem Ärger über die Halbzeitshow Luft und ruft andere dazu auf, sich seiner Sammelklage anzuschließen.
"Gab es irgendeine Vorwarnung, dass dein zwölfjähriger Sohn, dessen Hormone sich gerade erst entwickeln, gleich sexuell erregt würde?", fragt der Aktivist dort etwa rhetorisch.
Daubenmire ist Gastgeber des Podcasts "Pass The Salt Live", der für seine radikal-konservativen Inhalte bekannt ist.
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.