Manuel Neuer hat dieses Jahr noch kein Spiel bestritten - Bildquelle: AFP/SID/ADRIAN DENNISManuel Neuer hat dieses Jahr noch kein Spiel bestritten © AFP/SID/ADRIAN DENNIS

Köln (SID) - Fußball-Bundestrainer Hansi Flick hat erneut die Qualitäten des derzeit verletzten Nationaltorhüters Manuel Neuer unterstrichen, eine Rückkehr der langjährigen Nummer eins aber an Bedingungen geknüpft. "Der Leistungsgedanke steht im Vordergrund. Es ist nichts in Stein gemeißelt - Manu weiß das", sagte Flick dem kicker. Gleichwohl sei er "überzeugt", dass Neuer "an seine Leistungsgrenze kommt, wenn er wieder zu hundert Prozent fit wird".

Ähnlich hatte sich Flick bereits unter der Woche vor dem Champions-League-Achtelfinale von Bayern München gegen Paris St. Germain geäußert. "Die ganzen Diskussionen über die Qualität von Manuel Neuer kann ich nicht nachvollziehen. Manu war die letzten zehn Jahren der beste Torhüter, den ich kenne", sagte er bei DAZN: "Jetzt ist seine Gesundheit Hauptaugenmerk. Dass er wieder zurückkommt, dass er die Qualität wieder auf den Platz bringt. Und dann schauen wir weiter."

In Neuers Abwesenheit ist Marc-Andre ter Stegen vom FC Barcelona die Nummer eins im deutschen Tor. Der 30-Jährige hatte zuletzt deutliche Ansprüche erhoben, dauerhaft zum Stammtorhüter befördert zu werden und mit diesem Status auch in die Heim-EM 2024 zu gehen. "Das ist mein Ziel, natürlich", sagte ter Stegen dem kicker.

Neuer, der zum Zeitpunkt der EURO im Sommer 2024 38 Jahre alt sein wird, hatte bei einer Skitour nach der verpatzten WM in Katar eine schwere Verletzung erlitten. Wegen eines Unterschenkelbruchs wird er in dieser Saison nicht mehr spielen.

Wann findet das Finale bei der WM 2022 in Katar statt?

Das Finale bei der WM 2022 wird am 18.12.2022 in Katar ausgetragen. Um 16 Uhr ist im Lusail Iconic Stadium Anpfiff. 


Wie ist Deutschland bei der WM 2022 ausgeschieden?

Deutschland hat den Einzug ins Achtelfinale verpasst. Die deutsche Nationalmannschaft holte in der Gruppe E nur vier Punkte und beendete die Gruppe als Tabellenvierter. Japan und Spanien ziehen in die nächste Runde ein.


Wer überträgt die WM 2022 in Katar live?

Übertragen wird die WM 2022 von ARD, ZDF und von MagentaTV. Dabei sind aber nicht alle Spiele der WM im frei empfangbar zu sehen sein: 48 der 64 WM-Spiele werden im Free-TV zu sehen sein, der Rest nur über ein Abonnement von MagentaTV. 


WM 2022: Wie sah der deutsche Kader bei der WM aus?

26 Spieler konnte Bundestrainer Hansi Flick für die WM 2022 in Katar nominieren:

Tor: Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

Abwehr: Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Thilo Kehrer (West Ham United), David Raum (RB Leipzig), Christian Günter (SC Freiburg), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg)

Mittelfeld und Angriff: Leon Goretzka (FC Bayern München) Joshua Kimmich (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Serge Gnabry (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Kai Havertz (FC Chelsea), Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Niclas Füllkrug (Werder Bremen), Mario Götze (Eintracht Frankfurt)


WM 2022 in Katar