WM 2022 in Katar
WM 2022: Casemiro über den Abgang von Cristiano Ronaldo bei Manchester United - "Macht uns traurig"
Der brasilianische Top-Star Casemiro hat sich auf einer Pressekonferenz der "Selecao" im Rahmen der WM 2022 in Katar über den Abgang von Cristiano Ronaldo bei seinem Heimatverein Manchester United geäußert und dabei einen Einblick in sein Seelenleben gewährt.
Doha - Cristiano Ronaldo ist einfach omnipräsent. Nicht nur bei den Portugiesen ist "CR7" seit jeher das Gesprächsthema Nummer eins, auch bei den Brasilianern wurde nun nach dem mehrfachen Weltfußballer gefragt - konkret bei Casemiro, dem ehemaligen Teamkollegen von Ronaldo bei Manchester United.
Der Südamerikaner sollte sich auf einer Pressekonferenz im Rahmen der WM 2022 in Katar zur einvernehmlichen Trennung zwischen United und Ronaldo äußern und kommentierte diese weitreichende Entscheidung dann so: "Ich habe keine Nachrichten mit ihm ausgetauscht, aber Cristiano Ronaldo ist ein Spieler mit großer Erfahrung und er weiß, was das Beste für seine Karriere ist. Natürlich sind wir traurig, dass ein Spieler wie er uns verlässt, denn wir sprechen hier von einem der besten Spieler aller Zeiten."
Casemiro ist traurig wegen CR7-Abgang bei United
Casemiro muss es wissen. Denn immerhin spielte der Brasilianer nicht nur in Manchester, sondern schon zuvor bei Real Madrid über viele Jahre hinweg mit Cristiano Ronaldo zusammen. Ob jedoch wirklich alle Spieler bei United traurig darüber sind, dass der bekanntlich etwas eigene und bisweilen egoistisch daher kommende Ronaldo nicht mehr im Verein ist, darf zumindest bezweifelt werden. Vor allem nach seinem skandalträchtigen Interview beim britischen Reporter und Moderator Piers Morgan.
Doch Casemiro hatte zum Schluss noch freundliche und vor allem versöhnliche Worte für "CR7" übrig: "Ich wünsche ihm alles Gute für seine Fußballkarriere - außer wenn er gegen mich spielt - aber ich wünsche ihm alles Gute."
WM 2022: Wie sehen die Viertelfinals bei der WM 2022 aus?
Am 9. und 10. Dezember finden die Viertelfinals der WM 2022 statt. Hier geht es zum Spielplan.
Die Viertelfinals im Überblick:
9. Dezember:
16:00 Uhr: Kroatien vs. Brasilien - im Liveticker
20:00 Uhr: Niederlande vs. Argentinien - im Liveticker
10. Dezember:
16:00 Uhr: Marokko vs. Portugal - im Liveticker
20:00 Uhr: England vs. Frankreich - im Liveticker
In welchen Stadien findet die WM 2022 statt?
Bei der WM 2022 wird in acht Stadien gespielt, wobei vier davon in der Hauptstadt Doha stehen. Dabei wurden die Stadien komplett neu gebaut. Die meisten Stadien sollen nach der WM für gesellschaftliche Zwecke genutzt werden und nur einige für den Sport. Das größte Stadion ist das Lusail Iconic Stadion, welches mit 80.000 Plätzen auch das WM-Finale austragen wird. Die weiteren Stadien bieten Platz für 40.000 bis 60.000 Zuschauer.
Das sind die WM-Stadien 2022 Überblick:
Al-Bayt Stadium
Kapazität: 60.000 -Standort: Al-Khor - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Rayyan Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan -Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2019
Al-Thumama Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Wakrah Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2019
Khalifa International Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2017
Ras Abu Aboud Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Qatar Foundation Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Wann findet das WM-Finale in Katar statt?
Am 18. Dezember wird das Finale bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgetragen. Anpfiff ist um 16 Uhr im Lusail Iconic Stadium.
Warum ist die WM 2022 im Winter?
Ursprünglich sollte die WM 2022 wie jede andere Weltmeisterschaft im Sommer ausgetragen werden. Durch die hohen Temperaturen im Gastgeberland Katar entschied die FIFA sich, dass die WM 2022 erstmals im Winter stattfindet.