WM
WM 2022 - David Raum: Fan-Drohungen nach Provokationen gegen Real-Star
Mit Fans von Real Madrid ist nicht zu spaßen. Nach gegenseitigen Provokationen mit Fede Valverde wurden David Raum und seine Freundin bedroht, wie der Linksverteidiger jetzt verriet.
München – Brisante Enthüllung vor dem zweiten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien!
Wie David Raum verriet, hat er zuletzt negative Erfahrungen mit Fans von Real Madrid gemacht. "Es war sehr unangenehm. Sie haben mich und meine Freundin bedroht", sagte er der "Marca".
Konkret ging es um das Champions-League-Hinspiel mit RB Leipzig bei den Königlichen. Dabei blockte der Linksverteidiger eine Flanke von Fede Valverde und jubelte darüber anschließend aufreizend und provozierte den Uruguayer damit.
David Raum: Nicht gegen Valverde oder Real gerichtet
"Die Situation geschah direkt vor unserer Auswärtsfankurve. Ich spiele immer mit viel Leidenschaft und wollte unsere Fans anheizen. Es richtete sich weder gegen Fede noch gegen Real Madrid", erklärte Raum.
Valverde revanchierte sich auf seine Art: Er schoss beim 2:0-Sieg in der 80. Minute das wichtige 1:0 für Real. Und jubelte dann wiederum aufreizend vor Raum.
Hey David Raum, you can contact our El Pajarito Fede Valverde if you need a lesson on when to celebrate and how to celebrate.
— Everything Some 😎 (@AdjeibaBismark) September 14, 2022
For those unaware, Leipzig's #22 celebrated a block on Fede's cross in the first half by grabbing Fede's arm and punching the air repeatedly. pic.twitter.com/91n3eAyPJR
Für ihn sind die gegenseitigen Provokationen abgehakt. "Wenn ich ihn bei der WM sehe, werden wir uns die Hand geben. Ich habe großen Respekt vor Fede", sagte Raum.
WM 2022: Wie sehen die Viertelfinals bei der WM 2022 aus?
Am 9. und 10. Dezember finden die Viertelfinals der WM 2022 statt. Hier geht es zum Spielplan.
Die Viertelfinals im Überblick:
9. Dezember:
16:00 Uhr: Kroatien vs. Brasilien - im Liveticker
20:00 Uhr: Niederlande vs. Argentinien - im Liveticker
10. Dezember:
16:00 Uhr: Marokko vs. Portugal - im Liveticker
20:00 Uhr: England vs. Frankreich - im Liveticker
In welchen Stadien findet die WM 2022 statt?
Bei der WM 2022 wird in acht Stadien gespielt, wobei vier davon in der Hauptstadt Doha stehen. Dabei wurden die Stadien komplett neu gebaut. Die meisten Stadien sollen nach der WM für gesellschaftliche Zwecke genutzt werden und nur einige für den Sport. Das größte Stadion ist das Lusail Iconic Stadion, welches mit 80.000 Plätzen auch das WM-Finale austragen wird. Die weiteren Stadien bieten Platz für 40.000 bis 60.000 Zuschauer.
Das sind die WM-Stadien 2022 Überblick:
Al-Bayt Stadium
Kapazität: 60.000 -Standort: Al-Khor - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Rayyan Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan -Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2019
Al-Thumama Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Wakrah Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2019
Khalifa International Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2017
Ras Abu Aboud Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Qatar Foundation Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Wann findet das WM-Finale in Katar statt?
Am 18. Dezember wird das Finale bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgetragen. Anpfiff ist um 16 Uhr im Lusail Iconic Stadium.
Warum ist die WM 2022 im Winter?
Ursprünglich sollte die WM 2022 wie jede andere Weltmeisterschaft im Sommer ausgetragen werden. Durch die hohen Temperaturen im Gastgeberland Katar entschied die FIFA sich, dass die WM 2022 erstmals im Winter stattfindet.