WM 2022: Wo und wann findet das WM-Finale heute statt? Datum Anpfiff, Übertragung - Alle Informationen zum Endspiel in Katar
Die WM 2022 in Katar ist in vollem Gange. Doch wann findet das WM-Endspiel statt und wo kann ich es live verfolgen? ran zeigt die wichtigsten Infos rund um das WM-Endspiel in Katar.
München - Erstmals in der Geschichte von WM-Endrunden wird eine solche im Winter ausgetragen.
Seit 20. November 2022 kämpften in Katar 32 Teams um den WM-Titel und mittlerweile ist die K.o.-Phase in vollem Gange. Am 18. Dezember findet dann in Lusail das Endspiel statt.
WM 2022: Wann ist das Finale in Katar?
Das Endspiel der WM-Endrunde 2022 in Katar findet am Sonntag, dem 18. Dezember, statt.
Wer steht im WM-Finale 2022 in Katar?
Im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 trifft der zweimalige Weltmeister Argentinien auf den aktuellen Titelverteidiger Frankreich.
Wo wird das Finale 2022 ausgetragen?
Das Endspiel in Katar findet in Lusail statt.
Wer leitet das WM-Finale 2022?
Geleitet wird das WM-Finale zwischen Argentinien und Frankreich von Schiedsrichter Szymon Marciniak aus Polen.
Wann ist Anstoß beim WM-Finale 2022?
Anstoß im Lusail Iconic Stadium in Lusail wird um 16:00 Uhr sein. Das Stadion in Lusail fasst 88.966 Zuschauer.
WM 2022 - Übertragung: Kann ich das Finale live im Free-TV verfolgen?
Ja, das WM-Finale wird im Free-TV durch die ARD übertragen. Wann die Vorberichterstattung beginnt, ist derzeit aber noch offen.
WM 2022: Kann ich das Endspiel live im Pay-TV verfolgen?
Nein, das WM-Finale wird nicht im Pay-TV zu sehen sein. MagentaTV zeigt aber am Tag vor dem Finale, am 17. Dezember, das Spiel um Platz 3.
WM 2022: Gibt es einen Livestream zum Finale?
Ja, das WM-Finale wird im kostenlosen Stream auf sportschau.de live zu sehen sein.
WM 2022: Kann ich das Finale im Liveticker verfolgen?
Ja, natürlich! Mit dem Liveticker auf ran.de kannst du das Finale der WM 2022 verfolgen.
WM 2022: Wie sehen die Viertelfinals bei der WM 2022 aus?
Am 9. und 10. Dezember finden die Viertelfinals der WM 2022 statt. Hier geht es zum Spielplan.
Die Viertelfinals im Überblick:
9. Dezember:
16:00 Uhr: Kroatien vs. Brasilien - im Liveticker
20:00 Uhr: Niederlande vs. Argentinien - im Liveticker
10. Dezember:
16:00 Uhr: Marokko vs. Portugal - im Liveticker
20:00 Uhr: England vs. Frankreich - im Liveticker
In welchen Stadien findet die WM 2022 statt?
Bei der WM 2022 wird in acht Stadien gespielt, wobei vier davon in der Hauptstadt Doha stehen. Dabei wurden die Stadien komplett neu gebaut. Die meisten Stadien sollen nach der WM für gesellschaftliche Zwecke genutzt werden und nur einige für den Sport. Das größte Stadion ist das Lusail Iconic Stadion, welches mit 80.000 Plätzen auch das WM-Finale austragen wird. Die weiteren Stadien bieten Platz für 40.000 bis 60.000 Zuschauer.
Das sind die WM-Stadien 2022 Überblick:
Al-Bayt Stadium
Kapazität: 60.000 -Standort: Al-Khor - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Rayyan Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan -Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2019
Al-Thumama Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Wakrah Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2019
Khalifa International Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2017
Ras Abu Aboud Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Qatar Foundation Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Wann findet das WM-Finale in Katar statt?
Am 18. Dezember wird das Finale bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgetragen. Anpfiff ist um 16 Uhr im Lusail Iconic Stadium.
Warum ist die WM 2022 im Winter?
Ursprünglich sollte die WM 2022 wie jede andere Weltmeisterschaft im Sommer ausgetragen werden. Durch die hohen Temperaturen im Gastgeberland Katar entschied die FIFA sich, dass die WM 2022 erstmals im Winter stattfindet.