Katze crasht Brasilien-PK
WM 2022: Brasilien-Trainer Tite reagiert auf Nachfrage zum Katzen-Vorfall
Brasiliens Nationaltrainer Tite nimmt die Aufregung um die "fliegende" Katze bei einer Medienrunde des Rekordweltmeisters mit Humor. Der Pressesprecher der Südamerikaner steht dagegen wegen möglicher Tierquälerei in der Kritik.
Doha - Die Aufregung um die "fliegende" Katze bei einer WM-Medienrunde des Fußball-Rekordweltmeisters Brasilien nahm Trainer Tite mit Humor.
"Da musst du da hinten nachfragen. Da ist irgendwo der Pressesprecher", sagte der Coach der "Selecao" und lachte laut, nachdem ihn ein Journalist nach dem Befinden des Tieres gefragt hatte.
Tags zuvor war eine Katze auf das Pult gesprungen, an dem Jungstar Vinicius Junior saß und über das bevorstehende Viertelfinale gegen Vize-Weltmeister Kroatien redete.
WM 2022: Katze crasht Brasilien -Pressekonferenz - Pressechef in der Kritik
Der brasilianische Pressesprecher packte sie rabiat am Fell und warf sie vom Tisch herunter.
Dann zuckte er mit den Schultern und fragte den lachenden Vinicius Junior: "Was hätte ich denn machen sollen?"
Im Internet ging das Video viral, viele Nutzer kritisierten das "brutale" Vorgehen.
WM 2022: Wie sehen die Viertelfinals bei der WM 2022 aus?
Am 9. und 10. Dezember finden die Viertelfinals der WM 2022 statt. Hier geht es zum Spielplan.
Die Viertelfinals im Überblick:
9. Dezember:
16:00 Uhr: Kroatien vs. Brasilien - im Liveticker
20:00 Uhr: Niederlande vs. Argentinien - im Liveticker
10. Dezember:
16:00 Uhr: Marokko vs. Portugal - im Liveticker
20:00 Uhr: England vs. Frankreich - im Liveticker
In welchen Stadien findet die WM 2022 statt?
Bei der WM 2022 wird in acht Stadien gespielt, wobei vier davon in der Hauptstadt Doha stehen. Dabei wurden die Stadien komplett neu gebaut. Die meisten Stadien sollen nach der WM für gesellschaftliche Zwecke genutzt werden und nur einige für den Sport. Das größte Stadion ist das Lusail Iconic Stadion, welches mit 80.000 Plätzen auch das WM-Finale austragen wird. Die weiteren Stadien bieten Platz für 40.000 bis 60.000 Zuschauer.
Das sind die WM-Stadien 2022 Überblick:
Al-Bayt Stadium
Kapazität: 60.000 -Standort: Al-Khor - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Rayyan Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan -Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2019
Al-Thumama Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Wakrah Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2019
Khalifa International Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2017
Ras Abu Aboud Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Qatar Foundation Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Wann findet das WM-Finale in Katar statt?
Am 18. Dezember wird das Finale bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgetragen. Anpfiff ist um 16 Uhr im Lusail Iconic Stadium.
Warum ist die WM 2022 im Winter?
Ursprünglich sollte die WM 2022 wie jede andere Weltmeisterschaft im Sommer ausgetragen werden. Durch die hohen Temperaturen im Gastgeberland Katar entschied die FIFA sich, dass die WM 2022 erstmals im Winter stattfindet.