Die Formel E live auf ProSieben, ProSieben MAXX und ran.de
Tribünendach stürzt ein: Die Fahrerlager-Themen der Formel E in Indonesien
Auf in neue Lande! Die Formel E trägt an diesem Wochenende (live auf ProSieben und ran.de) das neunte Rennen ihrer WM-Saison 2022 aus. Was das Fahrerlager in Jakarta neben den großen sportlichen Themen sonst noch so beschäftigt, erfahrt ihr in unserer Übersicht über die wichtigsten Fahrerlager-Themen. Wir updaten diesen Nachrichtenticker im Verlauf des Wochenendes.
München - Das erste Rennwochenende der Formel E in Indonesien läuft! Am Freitagvormittag deutscher Zeit wurde der "Jakarta International E-Prix Circuit" mit dem Shakedown eingeweiht, die erste offizielle Session findet in der Nacht von Freitag auf Samstag statt.
Welche Themen das Paddock der Elektroserie beschäftigen, lest ihr im Nachrichtenticker.
Siegerpokal aus der Hand des Staatspräsidenten
04.06. - 13:20 Uhr: Hoher Besuch beim Jakarta E-Prix: Indonesiens Staatspräsident Joko Widodo ließ es sich nicht nehmen, Rennsieger Mitch Evans bei der Siegerehrung den Pokal zu überreichen. Wer bei diesem Anlass den Präsidenten in Anzug und Krawatte erwartet hätte, war vermutlich überrascht: Der 60-Jährige übergab die Trophäe in einem Langarmshirt mit hochgekrempelten Ärmeln.
Vergne im Schongang auf die Pole-Position
04.06. - 07:20 Uhr: Zum 15. Mal startet Jean-Eric Vergne einen E-Prix von Startplatz 1 - neuer Rekord! Dieses Resultat könnte aber nicht nur an seiner guten Qualifying-Runde liegen, denn wie Teamchef Thomas Chevaucher nach der Session im TV-Weltsignal sagte, sollte Antonio Felix da Costa aufgrund seiner schlechteren WM-Position bewusst "das Auto schonen". Der Portugiese folgte der Stallorder und sicherte sich Rang 2.
Pride Month: Venturi ändert Folierung
04.06. - 02:00 Uhr: Anlässlich des "Pride Month" Juni, in dem LGBTQ-Gemeinde traditionell auf sich aufmerksam macht, hat Venturi seine Folierung geändert: Die Regenbogen-Flagge, die normalerweise auf dem Halo-System des Teams prangt, findet sich nun auch auf dem gesamten Diffusor wieder.
Termin für Hyderabad E-Prix wohl gefunden
03.06. - 13:00 Uhr: Der Rennkalender der Formel-E-Weltmeisterschaft 2023 nimmt weiter Form an. So soll laut "Firstpost.com" der Termin für das erste Formel-E-Rennen in Indien mittlerweile feststehen. Das Blatt zitiert Mahindra-Teamchef Dilbagh Gill, der den 11. Februar 2023 als Austragungsdatum für den ersten Hyderabad E-Prix nennt.
FIA-Sport-Vizepräsident Jose Abed verstorben
02.06. - 18:30 Uhr: Traurige Nachricht aus Mexiko: Jose Abed ist im Alter von 82 Jahren verstorben.
Abed war nicht nur FIA-Sport-Vizepräsident und Präsident des mexikanischen Motorsportverbandes OMDAI, sondern unter anderem auch 35 Jahre lang Rennkommissar in der Formel 1 sowie Mitglied des Weltmotorsportrates (WMSC). Ihm gehörte außerdem die Rennstrecke in Puebla, das nach seinem Vater benannte Autodromo Miguel E. Abed. Hier trug die Formel E im Jahr 2021 zwei Rennen aus.
Papierschiff-Rennen bei Mahindra
02.06. - 18:00 Uhr: Wetterwechsel am Donnerstagnachmittag: Zwei Mahindra-Mitarbeiter nutzten den Dauerregen, um ein Papierschiff-Wettrennen im Paddock durchzuführen. Auf jedem der beiden Boote war dabei ein Foto der Piloten angebracht. Einen Sieger beim vorweggenommenen Qualifying-Duell Oliver Rowland gegen Alexander Sims gab es leider nicht, die Schiffe kenterten beide nach kurzer Zeit. Hoffentlich sind die beiden Mahindra-Boliden besser vorbereitet, wenn es am Samstag auf die Rennstrecke geht.
What do you mean we’re easily entertained?... 😉🌧⛵️ #JakartaEPrix #BoatRace #SimsVsRowland #Passioneers pic.twitter.com/WBC2gYYm62
— Mahindra Racing (@MahindraRacing) June 2, 2022
Eröffnungsfeier am Monas
02.06. - 15:00 Uhr: Am Donnerstagvormittag wurde der Jakarta E-Prix in einer feierlichen Zeremonie am indonesischen Nationaldenkmal (Monumen Nasional, kurz: "Monas") eröffnet. Neben allen 22 Piloten war auch Jakartas Gouverneur Anies Baswedan anwesend. Formel-E-Weltmeister Nyck de Vries machte bei Sonnenschein im Demo-Fahrzeug der Formel E anschließend ein paar Donuts für die anwesenden Zuschauer.
Übrigens: Das Nationaldenkmal war ursprünglich als Standort für die Rennstrecke des Jakarta E-Prix angedacht. Diese Idee musste später jedoch aus Denkmalschutzgründen verworfen werden.
Neuer Look für Oliver Askew
02.06. - 12:00 Uhr: Andretti-Pilot Oliver Askew reiste leicht verändert nach Indonesien: Der US-Amerikaner ist nun Schnurrbartträger. Das Team deutete auf Instagram an, dass es sich um eine Anspielung auf den Film "Top Gun: Maverick" handelt. Die Fortsetzung des Filmes "Top Gun" aus dem Jahr 1986 kam wenige Tage vor dem Jakarta E-Prix in die Kinos.
Andrettis Mechaniker-Crew erlaubte sich zudem den Scherz, mit einem Edding auch Askews Fahrerfoto über der Garage um den Moustache zu erweitern.
Jakarta-Tribünendach bei Unwetter eingestürzt
29.05. - 16:00 Uhr: In der Nacht vom 27. auf den 28. Mai ist wegen starken Windes und schweren Regenfällen das Dach einer Tribüne in Jakarta eingestürzt. Die Reparaturarbeiten dauerten einige Tage, die Tribüne soll bis zum Renntag wieder vollständig benutzbar sein.
MAJOR ANNOUNCEMENT:#JakartaEprix venue got hit hard by heavy 🌧 and winds.
— BangBen 🇲🇨📡☕👊 (@sezer1405) May 29, 2022
Paroro #LiVARpool#FormulaE #RMALIV pic.twitter.com/Lh2PmzEWmU
Kein Alkohol in Jakarta
29.05. - 14:00 Uhr: Im muslimisch geprägten Indonesien wird die Formel E auf sämtliche alkoholbezogenen Inhalte verzichten. So wird es weder Champagner auf dem Podium geben, noch wird Heineken, der offizielle Bier- und Cider-Partner der Formel E, mit seinen Logos an der Strecke vorhanden sein. Dies bezieht sich auch auf eine alkoholfreie Biersorte, die ansonsten im Rahmen der Elektrorennserie vermarktet wird.
Du willst die wichtigsten Motorsport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.