Das große Ranking der NFL-Trikots 2017
Das Ranking der NFL-Trikots 2017
Unzumutbare Farbkombinationen oder edler Zwirn? ran.de stellt ein - natürlich völlig subjektives - Ranking der NFL-Trikots der Saison 2017 auf.
32. Jacksonville Jaguars
Dieser Moment, wenn dir dein Opa seinen langweiligsten Schlafanzug vererbt und du merkst, dass es das Trikot der Jacksonville Jaguars ist.
31. Tampa Bay Buccaneers
Spielerisch machen die Bucs inzwischen wieder einigermaßen Spaß. Die Trikots in rot und dunkelbraun sind dafür eine Zumutung und erinnern an die Blütezeit des Norovirus. Einziger Lichtblick: Das Helmdesign mit dem starken Teamlogo.
30. Cincinnati Bengals
Eine Farbkombination an der Schmerzgrenze, aber die Tigerstreifen an der Schulter sind in Kombination mit dem Helm markant und einzigartig. Ziemliche Kirmesveranstaltung, aber sowas kann ja auch Spaß machen.
29. Atlanta Falcons
Rote Grundfarbe (aber nicht so edel wie etwa bei den Arziona Cardinals), weiße Nummern und hier und da ein bisschen schwarz. Klingt zunächst solide, aber mit Ausrüsterlogo, Teamlogo und weißen und schwarzen Streifen herrscht auf den Ärmeln mehr Chaos als in der Falcons-D nach dem 25:3 im Super Bowl. Reicht so nicht für den Jersey-Titel.
28. Carolina Panthers
Sieht aus wie ein Raiders-Trikot mit leuchtend neonblauen Reflektorflächen. Für Radfahrer im Dunkeln sicher praktisch, im ran.de-Ranking aber ein klarer Fall für das hintere Mittelfeld.
27. Los Angeles Chargers
Chance verpasst! Der Umzug von San Diego nach Los Angeles wäre die Chance gewesen, die unspektakulären Trikots aufzumotzen. Stattdessen bleibt es beim unspannenden Blau-Gelb. Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen.
26. Houston Texans
Texas in Reinform: Das Outfit ist in den Farben des Bundesstaats gehalten, der Lone Star ziert das Logo auf dem Helm. Aber: Wirklich schön ist der rote Kragen nicht, und auch ansonsten ist der Look doch recht bieder.
25. New England Patriots
U-S-A! U-S-A! Rot, weiß und blau, die Nationalfarben der Vereinigten Staaten sind natürlich auch die Farben der Patriots. Doch von rot ist bis auf die Umrandung der Nummern und anderer weniger Elemente kaum etwas zu sehen. Vielleicht sieht das Outfit von Tom Brady & Co. deswegen ungefähr so spannend aus wie Bill Belichicks Hoodies.
24. Seattle Seahawks
Schickes Logo, die dunkelblaue Grundfarbe kann sich auch sehen lassen, aber sind wir doch mal ehrlich: Neongrün wertet nur die wenigsten Klamotten auf. So markant die Jerseys sind, richtig edle Trikots findet man in der NFL dann doch woanders als in Seattle.
23. Cleveland Browns
Trikotdesign by Captain Obvious: Die Browns laufen in braun auf und der Helm ist so orange wie das Teamlogo: ein orangener Helm. Nicht das schönste Trikot der NFL, aber auch kein Komplett-Reinfall.
22. Philadelphia Eagles
Schön stimmig ist die Kombination bei den Eagles aus Helm, Jersey und weißer Hose. Das Problem: Kein Mensch weiß, wie sich die Farbe des Trikots nennt. Bonus-Punkt: Die Eagles sind das einzige NFL-Team, dessen Logo nach links schaut. Irre!
21. Chicago Bears
In Chicago hat man im Kunstunterricht aufgepasst: Mit dem dunklen Blau und Orange bestimmen zwei Komplementärfarben das Trikotdesign. Im ran.de-Ranking reicht auswendig lernen des Farbkreises aber nur für das Mittelfeld.
20. Denver Broncos
Klare, kontrastreiche Signalfarben. Ein typisches Sporttrikot eben: Nix für das erste Treffen mit den Eltern der neuen Freundin, aber zum Bälleschmeißen im Park oder den #ranNFL-Abend an jedem verdammten Sonntag das Mittel der Wahl.
19. New York Jets
Sportlich spricht vieles für eine Katastrophensaison bei den Jets. Immerhin die Trikots kann man sich aber anschauen. Das Grün ist etwas klarer als das den Eagles und ist in der Liga eine willkommene Abwechslung.
18. Tennessee Titans
Die roten Sprenkel des Teamlogos haben es nicht auf das Titans-Jerseys geschafft. Zum Glück! Sattes dunkelblau mit in der NFL einzigartigem himmelblau - kann man schon so machen.
17. Indianapolis Colts
Einen Innovationspreis werden die Colts mit ihren schlichten Jerseys nie gewinnen – egal ob in weiß oder blau. Aber wer nichts macht, macht auch nichts falsch. Glückwunsch zum 17. Platz!
16. Kansas City Chiefs
Auf dem ersten Blick die Arbeitskleidung eines bekannten Fast-Food-Restaurants, punktet das Chiefs-Outfit beim genaueren Hinschauen: Das Teamlogo auf dem Helm bringt Dynamik, die Farben mögen einzeln schrill sein, funktionieren aber gemeinsam als Ganzes recht ordentlich.
15. Buffalo Bills
Die Meister der dezenten Streifen: Beim Büffel auf dem Helm fängt es an, auf dem Ärmel und der Hose geht es weiter. Damit krönen sich die Bills in der inoffiziellen Division der blau-weiß-roten Teams zum Sieger.
14. Baltimore Ravens
Nicht ganz so knallig wie bei den Minnesota Vikings ist das lila der Ravens ausgefallen. Ein echter Hingucker: Das Stadtwappen von Baltimore am Ärmel. Ins Leben gerufen hat Farbe und Franchise im Jahr 1996 der inzwischen verstorbene einstige Besitzer Art Modell.
13. Detroit Lions
Ein angenehmes blau, keine unnötigen Spielereien. Das Lions-Outfit hat nur einen einzigen Schwachpunkt: das Logo. Der Löwe auf dem silbernen Helm ähnelt eher einer Landkarte als einem angriffslustigen Raubtier. Trotzdem: Das Gesamtbild passt.
12. Miami Dolphins
Die Dolphins machen Lust auf Urlaub: Türkis wie das Meer am Sunshine State, dazu das Helmlogo mit dem springenden Delphin im Sonnenlicht. Sicher, das ist ungefähr so angriffslustig wie der Lions-Löwe, aber angenehm anzuschauen.
11. Arizona Cardinals
Das passt: Den Rotkardinal als Logo (lateinischer Name: Cardinalis cardinalis), passend dazu das Trikot in edlem, satten rot ohne ablenkenden Schnickschnack, die Cards ziehen ihr Ding verdammt nochmal durch. Stark!
10. Dallas Cowboys
Kein Sportteam ist laut Forbes wertvoller als die Dallas Cowboys. Und kein großes Team tritt sonst mit der markanten Kombination aus weiß-blauem Jersey und blass-türkiser Hose an. Dazu kommt der klassisch silberne Helm mit dem Lone Star. Unverwechselbar! Aber für die Plätze ganz vorne fehlt es an Klasse.
9. Los Angeles Rams
Edles Marinblau mit goldenen Elementen. Schade nur, dass die Rams sportlich nicht mit dieser Klasse mithalten können. Aber: So schön scheitert kein anderes Team auf dem Feld.
8. Minnesota Vikings
Entweder man liebt das lila der Vikings, oder man hasst es. Fakt ist: Es ist markant. Ein kleiner Makel: Aufgemalte Hörner auf dem Helm sind halt nur halb so wikingerhaft wie echte.
7. New York Giants
Klassisch schön. Das Marinblau der Giants auf Helm und Jersey, dazu die simplen weißen Nummern und der minimalistische Schriftzug auf dem Helm – bei den Giants gibt es schlicht nichts auszusetzen.
6. New Orleans Saints
Die Gentlemen der NFL: Ganz in Schwarz, dazu das Lilien-Logo auf goldenem Helm. Mit dem Saints-Outfit bist du selbst auf einer Hochzeit overdressed.
5. San Francisco 49ers
Die Mischung aus rot und gold ist ikonisch und erinnert an bessere Zeiten der 49ers mit den Franchise-Quarterbacks Joe Montana und Steve Young. Gerade außerhalb der USA haben viele heutige NFL-Fans den Sport mit diesen Jerseys kennengelernt.
4. Green Bay Packers
Auch bei den Packers gilt: Einen Wimpernschlag hingeschaut und man weiß, welches Team da spielt. Keine andere Franchise trägt Grün-Gelb. Farben, die längst für absolute Football-Verrücktheit stehen.
3. Washington Redskins
Wie die Niners, nur anders: Dank des etwas edleren burgunderrots und des satten gelbs der Hosen und der Gesichtsmaske haben die Redskins aber die Nase vorn. Über den Namen und das Logo der Franchise und ihren Umgang damit mag man streiten können. Die Trikots sind allerdings über jeden Zweifel erhaben.
2. Pittsburgh Steelers
Wie ein bedrohlicher Bienenschwarm fallen die Steelers in ihren einzigartigen schwarz-gelben Jerseys über ihre Gegner her. Genauso einzigartig wie die Tatsache, dass Pittsburgh das einzige Team ist, das sein Logo nur auf einer Helmseite trägt. Dennoch müssen sich die Steelers einem Team geschlagen geben.
1. Oakland Raiders
So sprunghaft die Raiders mit ihrer Heimatstadt sind, so traditionsbewusst sind sie beim Outfit: Seit 1963 hat sich an der Raiders-Kluft kaum etwas getan. Warum auch? Die Kombination aus schwarzem Trikot, silbernem Helm und hellgrauer Hose ist simpel, aber zeitlos schön. Der verdiente Sieger des ran.de-Trikot-Rankings.