Anzeige
Anzeige

Die verrücktesten Bärte der NFL

1 / 14

                <strong>Bart-Teaserbild-940</strong><br>
                Haarig, zottelig, gekämmt oder ungekämmt. Egal, wie - Hauptsache auffällig. Die Stars der NFL stehen offenbar auf extravagante Gesichtsbehaarung. ran.de zeigt die verrücktesten Bärte der NFL.
© Getty Images

Bart-Teaserbild-940
Haarig, zottelig, gekämmt oder ungekämmt. Egal, wie - Hauptsache auffällig. Die Stars der NFL stehen offenbar auf extravagante Gesichtsbehaarung. ran.de zeigt die verrücktesten Bärte der NFL.


                <strong>Brett Keisel (Pittsburgh Steelers)</strong><br>
                Brett Keisel (Pittsburgh Steelers): Er ist wohl der Mr. Bart der NFL. Keisel lässt sich sein Gesichtshaar laut eigenen Angaben seit 2010 konsequent wachsen. Dadurch ähnelt der 1,96-Meter-Hüne etwas einem Wikinger-Krieger.
© 2014 Getty Images

Brett Keisel (Pittsburgh Steelers)
Brett Keisel (Pittsburgh Steelers): Er ist wohl der Mr. Bart der NFL. Keisel lässt sich sein Gesichtshaar laut eigenen Angaben seit 2010 konsequent wachsen. Dadurch ähnelt der 1,96-Meter-Hüne etwas einem Wikinger-Krieger.


                <strong>Brett Keisel (Pittsburgh Steelers)</strong><br>
                Brett Keisel (Pittsburgh Steelers): Auf dem Feld verlieh der Bart Keisel das Image des harten Hundes. Sein Bartwuchs ist aber längst auch ein gutes Merchandising-Produkt. Es gibt diverse T-Shirt-Versionen, die sich mit Keisels Bart beschäftigen, wie etwa "Fear the Beard" oder "Release The Keisel". Auch wenn Keisel seine Karriere mittlerweile beendet hat, ist sein Bart nicht nur in Pittsburgh unvergessen.
© 2014 Getty Images

Brett Keisel (Pittsburgh Steelers)
Brett Keisel (Pittsburgh Steelers): Auf dem Feld verlieh der Bart Keisel das Image des harten Hundes. Sein Bartwuchs ist aber längst auch ein gutes Merchandising-Produkt. Es gibt diverse T-Shirt-Versionen, die sich mit Keisels Bart beschäftigen, wie etwa "Fear the Beard" oder "Release The Keisel". Auch wenn Keisel seine Karriere mittlerweile beendet hat, ist sein Bart nicht nur in Pittsburgh unvergessen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eric Weddle (Baltimore Ravens)</strong><br>
                Eric Weddle (Baltimore Ravens): Der 31-jährige Kalifornier steht ebenfalls auf außergewöhnliche Gesichtsbehaarung. Anfang Februar 2016 hat er aber erst einmal "aufgeräumt". Weddle rasierte sich den Bart beinahe gänzlich ab. Es bleibt abzuwarten, was er sich für die nächste NFL-Saison in puncto Bart einfallen lässt.
© imago/ZUMA Press

Eric Weddle (Baltimore Ravens)
Eric Weddle (Baltimore Ravens): Der 31-jährige Kalifornier steht ebenfalls auf außergewöhnliche Gesichtsbehaarung. Anfang Februar 2016 hat er aber erst einmal "aufgeräumt". Weddle rasierte sich den Bart beinahe gänzlich ab. Es bleibt abzuwarten, was er sich für die nächste NFL-Saison in puncto Bart einfallen lässt.


                <strong>Greg Olsen (Carolina Panthers)</strong><br>
                Greg Olsen (Carolina Panthers): Der 31-Jährige tat es Weddle gleich und rasierte seinen überdimensionalen Playoff-Bart nach der NFL-Saison ab. Während der Off-Season dürfte der Tight End genügend Zeit haben für eine ausführlichere Gesichtspflege - inklusive Rasur. 
© 2016 Getty Images

Greg Olsen (Carolina Panthers)
Greg Olsen (Carolina Panthers): Der 31-Jährige tat es Weddle gleich und rasierte seinen überdimensionalen Playoff-Bart nach der NFL-Saison ab. Während der Off-Season dürfte der Tight End genügend Zeit haben für eine ausführlichere Gesichtspflege - inklusive Rasur. 


                <strong>DeAndre Levy (Detroit Lions)</strong><br>
                DeAndre Levy (Detroit Lions): Die Fans von Madden 16 haben sich wohl sehr gefreut - über die Veröffentlichung des NFL-Spiels und auch darüber, dass die Games-Macher von EA den Bart des Linebackers ins Spiel einarbeiteten.
© instagram.com/dre_levy/

DeAndre Levy (Detroit Lions)
DeAndre Levy (Detroit Lions): Die Fans von Madden 16 haben sich wohl sehr gefreut - über die Veröffentlichung des NFL-Spiels und auch darüber, dass die Games-Macher von EA den Bart des Linebackers ins Spiel einarbeiteten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Max Unger (New Orleans Saints)</strong><br>
                Max Unger (New Orleans Saints): Der Center aus Hawaii legt viel Wert auf seinen langen Bart - und könnte damit wohl in einer bestimmten Jahreszeit viele Kinder glücklich machen. Würde er sich den Bart weiß färben, könnte er auch als Aushilfs-Weihnachtsmann durch die Straßen von New Orleans laufen.
© 2014 Getty Images

Max Unger (New Orleans Saints)
Max Unger (New Orleans Saints): Der Center aus Hawaii legt viel Wert auf seinen langen Bart - und könnte damit wohl in einer bestimmten Jahreszeit viele Kinder glücklich machen. Würde er sich den Bart weiß färben, könnte er auch als Aushilfs-Weihnachtsmann durch die Straßen von New Orleans laufen.


                <strong>Odell Beckham (New York Giants)</strong><br>
                Odell Beckham (New York Giants): Der Star der Giants ist dafür bekannt, sehr auf sein Äußeres zu achten. Egal, ob es sich dabei um eine neue Haarfarbe oder ein neues Bart-Styling handelt. Will alles an Odell Beckham Jr. ist auch sein Bart extravagant.
© 2014 Getty Images

Odell Beckham (New York Giants)
Odell Beckham (New York Giants): Der Star der Giants ist dafür bekannt, sehr auf sein Äußeres zu achten. Egal, ob es sich dabei um eine neue Haarfarbe oder ein neues Bart-Styling handelt. Will alles an Odell Beckham Jr. ist auch sein Bart extravagant.


                <strong>Ryan Fitzpatrick (New York Jets)</strong><br>
                Ryan Fitzpatrick (New York Jets): Beim Quarterback der Jets gibt es offenbar einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Bartwuchs bzw. der Rasur und seinen Leistungen. So soll er sich Ende 2014 den Bart auf Eigeninitiative etwas gekürzt haben. Die Folge: Im darauffolgenden Spiel seines damaligen Teams, den Houston Texans, gegen Tennessee lieferte er seine bis dahin beste NFL-Performance ab. Ein Jahr später versuchte er es erneut mit dieser Taktik und es gab für die Jets fünf Siege in Serie. Vielleicht sollte er öfters zum Rasierapparat greifen.
© 2015 Getty Images

Ryan Fitzpatrick (New York Jets)
Ryan Fitzpatrick (New York Jets): Beim Quarterback der Jets gibt es offenbar einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Bartwuchs bzw. der Rasur und seinen Leistungen. So soll er sich Ende 2014 den Bart auf Eigeninitiative etwas gekürzt haben. Die Folge: Im darauffolgenden Spiel seines damaligen Teams, den Houston Texans, gegen Tennessee lieferte er seine bis dahin beste NFL-Performance ab. Ein Jahr später versuchte er es erneut mit dieser Taktik und es gab für die Jets fünf Siege in Serie. Vielleicht sollte er öfters zum Rasierapparat greifen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Nick Mangold (New York Jets)</strong><br>
                Nick Mangold (New York Jets): Der 140-Kilo-Koloss der Jets steht seit Jahren auf den zotteligen Look - sowohl bei Kopf- als auch bei den Gesichtshaaren.
© 2016 Getty Images

Nick Mangold (New York Jets)
Nick Mangold (New York Jets): Der 140-Kilo-Koloss der Jets steht seit Jahren auf den zotteligen Look - sowohl bei Kopf- als auch bei den Gesichtshaaren.


                <strong>Joe Hawley (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>
                Joe Hawley (Tampa Bay Buccaneers): Der 27-Jährige aus Bakersfield spielte in der vergangenen Saison 15 Mal in der NFL für die Buccaneers. Mit seinem Bartwuchs könnte der Center aber auch als Holzfäller durchgehen.
© 2012 NFL

Joe Hawley (Tampa Bay Buccaneers)
Joe Hawley (Tampa Bay Buccaneers): Der 27-Jährige aus Bakersfield spielte in der vergangenen Saison 15 Mal in der NFL für die Buccaneers. Mit seinem Bartwuchs könnte der Center aber auch als Holzfäller durchgehen.