Nach dem Cut bei den Carolina Panthers: Das sind die Optionen von Cam Newton
Die Optionen für Cam Newton
Nach neun Jahren haben die Carolina Panthers Quarterback Cam Newton vor die Tür gesetzt. Der einstige MVP und dreimalige Pro Bowler einfach gecuttet! Und das zu einem Zeitpunkt, an dem die meisten Teams ihre Quarterback-Planung längst abgeschlossen haben und der Cap Space fast überall knapp wird. Immerhin: Einen Medizincheck am Montag soll Newton Berichten zufolge mit Bravour bestanden haben. Die in den vergangenen Jahren lädierten Schultern und seine langwierige Fußverletzungen seien komplett ausgeheilt. So dürfte Newton für einige Teams eine echte Option sein. ran.de zeigt, für welche.
Washington Redskins
Bei den US-Buchmachern waren die Redskins in den vergangenen Tagen Top-Favorit auf einen Newton-Deal. Und tatsächlich spricht vieles dafür: Mit Ron Rivera steht Newtons einstiger Panthers-Coach an der Seitenlinie. Zudem soll Rivera laut "Fox Sports" einen schlechten ersten Eindruck von der derzeitigen Nummer Eins Dwayne Haskins haben. Mit Newton als Nummer eins mit einem kurzen, leistungsbezogenen Vertrag hätte Rivera einen Quarterback, der seine Sprache versteht und Haskins Zeit geben könnte, dahinter zu reifen. Am Montag dann jedoch der Kurswechsel: Die Redskins holten mit Kyle Allen einen anderen Panthers-Quarterback. ran.de-Prognose: Unwahrscheinlich, dass nach Allen auch noch Newton folgt – zumal mit Alex Smith ein lange verletzter Routinier noch auf seine Chance hofft.
Miami Dolphins
Die Dolphins befinden sich mitten im Rebuild. Da ist ein NFL-geprüfter Quarterback mit dem Flair eines Cam Newton durchaus hilfreich. Doch gegen Newton spricht Miamis aussichtsreiche Ausgangslage vor dem Draft: Mit dem fünften Pick hat das Team alle Chancen auf entweder Tua Tagovailoa oder Justin Herbert. Sogar ein Trade mit den Bengals für den First Pick und damit Joe Burrow ist denkbar. Und: Die Fins haben den Rebuild ihren Fans gut vermittelt. Keiner erwartet 2020 Wunderdinge. Mit Ryan Fitzpatrick hat Miami einen zwar mittelmäßigen, aber erfahrenen Quarterback, hinter dem ein Rookie-Quarterback zur NFL-Tauglichkeit reifen könnte. ran.de-Prognose: Die Dolphins holen sich ihren Franchise-Quarterback lieber beim Draft.
Denver Broncos
Auf dem ersten Blick wirken die Broncos wie ein perfekter Abnehmer für Newton: Das Missverständnis Joe Flacco wurde beendet. So bleiben nur der Youngster Drew Lock in seiner zweiten NFL-Saison und die Backups Jeff Driskel und Brett Rypien. Doch greift GM John Elway wirklich noch einmal auf die Herdplatte, an der er sich seit Jahren schon die Finger verbrennt? Die Quarterback-Position ist im Mile High seit dem Abgang von Peyton Manning ein Schleudersitz. Bisher ist jede Elway-Lösung gescheitert. ran.de-Prognose: Gerade hat sich Denver auf Lock festgelegt. Der nächste kurzfristige Kurswechsel auf den verletzungsanfälligen Newton wäre das nächste Eingeständnis eines fehlenden Plans. Aber hey, es ist John Elway!
Los Angeles Chargers
Mit Tyrod Taylor haben die Chargers derzeit eine solide Lösung auf der Spielmacherposition. Doch ein Aushängeschild für eine Franchise, die um Fans in Los Angeles konkurrieren will, ist er nicht. Da wäre Super-Cam tatsächlich die spektakulärere Wahl. Als die Panthers ihn zum Trade angeboten haben, sollen die Chargers noch dankend abgelehnt haben. Zu gering der verbliebene Cap Space. Doch als Free Agent könnte sich das nun geändert haben. ran.de-Prognose: Die Chargers suchen Spektakel, Cam bietet Spektakel. Aber: Mit dem sechsten Pick im Draft besteht auch noch die Chance auf einen starken Rookie-Quarterback, der hinter Taylor reifen könnte und mittel- und langfristig eine bessere Lösung werden könnte.
New England Patriots
Tom Bradys Abgang hat ein tiefes Loch gerissen. Die derzeitigen Quarterback-Optionen der Patriots sind mit Jarrett Stidham, dem ewigen Backup Brian Hoyer und Cody Kessler ein Who is Who der Belanglosigkeit. Newton würde Glamour zu einer Franchise zurückbringen, die in zwei Jahren ihre zwei größten Stars verloren hat. Zudem sind die Patriots noch nicht in der Position für einen kompletten Rebuild. Zu gut immer noch das Team, zu mäßig die Draft-Positionierung. Mit einem kompletten NFL-Quarterback, der es schon in den Super Bowl geschafft hat, hätte Bill Belichick eine schnelle Lösung für hohe Ansprüche. ran.de-Prognose: Bleibt Newton gesund, wäre es für beide eine attraktive Lösung.
Jacksonville Jaguars
Nach vier Pleiten in vier Spielen ist Nick Foles bei den Jags Geschichte. Gardner Minshew (Foto) soll es richten. Dabei wäre die Option Cam Newton durchaus reizvoll: Leonard Fournette und er als Waffen im Lauf, dazu ein solides Receiving-Corps. Es gäbe schlechtere Vorstellungen. ran.de-Prognose: So schön die Minshew-Mania ist, so unklar ist, ob sie wirklich nachhaltig sein kann. Dazu wäre Newton bei den Jags nahe an seiner Heimat Georgia. Gemeinsam mit den Patriots ist Jacksonville aussichtsreichster Kandidat.