NFL Playoffs: Trevor Lawrence und Justin Herbert vor dem direkten Duell im Vergleich
Trevor Lawrence vs. Justin Herbert - Playoff-Neulinge im Duell
Trevor Lawrence (l.) und Justin Herbert betreten in dieser Saison Neuland, denn beide sind erstmals in den Playoffs dabei. Und die beiden Quarterback-Youngster treffen dabei in der Wild Card Round direkt aufeinander - beim AFC-Duell Jacksonville Jaguars gegen Los Angeles Chargers (So., ab 2:15 Uhr live auf ProSieben und ran.de). Vor der Partie vergleicht ran die beiden Signal Caller, die mit vielen Vorschusslorbeeren in die NFL gekommen sind.
Trevor Lawrence: College-Karriere
Lawrence führte mit den Clemson Tigers ein Team an, das zu den Topfavoriten zu zählen war - nicht zuletzt dank Head Coach Dabo Swinney. Gleich in seiner Freshman Saison gewann das College die National Championship und blieb dabei unbesiegt. Im Jahr darauf erreichten Lawrence und die Tigers erneut das Championship Game, dort setzte es jedoch für den Playmaker die erste Niederlage - im 30. Spiel. Das Junior Year endete dann mit einer Niederlage im Halbfinale, danach verabschiedete sich Lawrence in Richtung NFL Draft. In drei College-Jahren verlor er nur zwei Partien, bei der Vergabe der Heisman Trophy musste er Wide Receiver DeVonta Smith von Champion Alabama Crimson Tide den Vortritt lassen.
Justin Herbert: College-Karriere
Herbert lief am College für die Oregon Ducks auf. Gleich in seinem ersten Jahr bewies er seine Qualitäten, nutzte seine Chance und war ab Spiel fünf der Starting Quarterback. Im zweiten Jahr warf ihn ein gebrochenes Schlüsselbein zurück, doch auch diese Verletzung konnte Herbert letztlich nicht bremsen. Was umso erstaunlicher anmutet, da er in seinen ersten drei Jahren drei verschiedene Head Coaches erlebte. Bereits in dieser Saison galt er als Kandidat für die Heisman Trophy. Herbert blieb auch für sein Senior Year am College und lieferte seine beste Saison mit 32 Touchdown-Pässen bei fünf Interceptions. Zum Abschluss gewann er mit den Ducks den Rose Bowl, in dem Spiel erlief Herbert drei Touchdowns, während ihm durch die Luft wenig gelang und nur eine Interception den Weg in die Statistiken fand.
Trevor Lawrence: Bisherige NFL-Karriere
Als First-Overall-Pick kam Lawrence in die NFL, die Jacksonville Jaguars sicherten sich den begehrtesten Youngster beim Draft 2021. Von Beginn an war er Gesicht und Hoffnungsträger der nach Erfolgen dürstenden Franchise. Bislang bestritt der 23-Jährige 34 Partien, fehlte also noch nie. Dabei brachte er es auf 37 Touchdowns bei 25 Interceptions. Hinzu kommen sieben Rushing Touchdowns. Nachdem in seiner Rookie-Saison Urban Meyer durch Darrell Bevell abgelöst worden war, übernahm 2022 Doug Pederson den Posten des Head Coaches beim Team aus Florida.
Justin Herbert: Bisherige NFL-Karriere
Herbert wurde im Draft 2020 an sechster Position von den Los Angeles Chargers ausgewählt, womit er nach Joe Burrow und Tua Tagovailoa der dritte Quarterback des Jahrgangs war. Eigentlich war er in seiner Rookie-Saison als Nummer zwei hinter Tyrod Taylor eingeplant, doch weil der Mannschaftsarzt versehentlich dessen Lunge punktiert hatte, kam Herbert schon in Week 2 zum Einsatz. Seither bestritt der 24-Jährige 49 Spiele und lieferte dabei 94 Touchdown-Pässe bei 35 Interceptions. Schon nach drei Jahren stehen mehr als 14.000 Passing Yards zu Buche. Außerdem erlief Herbert acht weitere Scores.
Trevor Lawrence: Team-Bilanz in der NFL
In Lawrences Rookie-Saison lief bei den Jaguars nicht viel zusammen. Die ersten fünf Spiele gingen verloren, in der zweiten Saisonhälfte reihten sich sogar acht Niederlagen aneinander. Letztlich stellte Jacksonville mit einer 3-14-Bilanz erneut das schlechteste Team. Auch 2022 sah es lange Zeit nicht besser aus, mit einer 3-7-Bilanz ging es in die Bye Week, doch aus dieser kam Jacksonville wie verwandelt zurück. Nur noch eine weitere Niederlage und zuletzt fünf Siege am Stück sicherten mit einer 9-8-Bilanz das erste Playoff-Ticket nach fünf Jahren. In Week 3 gelang übrigens auch ein 38:10 über die Chargers um Herbert - in Los Angeles.
Justin Herbert: Team-Bilanz in der NFL
Auch bei Herbert stimmten die Ergebnisse zunächst nicht. Den Auftakterfolg unter Taylors Regie miteingerechnet, standen die Chargers nach 13 Wochen bei einer 3-9-Bilanz. Doch dann flutschte es plötzlich und die Kalifornier gewannen ihre letzten vier Partien der Saison am Stück. 2021 sah es etwas anders aus, nach einem 4-1-Start schienen die Playoffs realistisch, doch das Team kam nie in seinen Rhythmus, Siege und Niederlagen wechselten sich fast wöchentlich ab. Mit einer 9-8-Bilanz wurde die Postseason erneut verpasst. In der aktuellen Spielzeit misslang wiederum der Start, nach der erwähnten Niederlage gegen die Jaguars standen die Chargers 1-2, doch Herbert & Co. ließen drei Siege folgen, überstanden eine weitere Schwächephase mit vier Niederlagen aus sechs Spielen, um mit vier Siegen am Stück die Playoffs zu fixieren. Am Ende sind sie mit einer 10-7-Bilanz das beste Wild-Card-Team der AFC.
Trevor Lawrence: Statistiken in dieser Saison
Lawrence verbesserte sich in den wichtigsten Statistiken im Vergleich zu seiner Rookie-Saison. Er erwarf 4113 Yards (vorher: 3641) für 25 Touchdowns (zwölf) und leistete sich acht Interceptions (17). Dazu kamen fünf Rushing Touchdowns, als Rookie waren ihm zwei geglückt. Schwächer als 2021 fielen seine Werte bei Rushing Yards (291 zu 334) und Fumbles (zwölf zu neun) aus.
Justin Herbert: Statistiken in dieser Saison
Einen persönlichen Saisonbestwert liefert Herbert nur bei Passversuchen (699 - vorher: 595 und 672) und Completions (477 - 396 und 443), mit seinen zehn Interceptions stellte er seinen Rekord aus der Rookie-Saison ein (2021 waren es 15). Hinsichtlich der Passing Yards ist es seine zweitbeste Spielzeit mit 4739 (5014 im Jahr 2021), 25 Passing Touchdowns (vorher: 31 und 38) sind dagegen ebenso sein schlechtester Wert wie die null Rushing Touchdowns (vorher: fünf und drei) und die 147 Rushing Yards (vorher: 234 und 302). Bei Fumbles kam er wie in seiner ersten Saison auf acht, 2021 unterlief ihm nur ein einziger.
Trevor Lawrence vs. Justin Herbert: Fazit
Herbert (r.) spielt also anders als Lawrence nicht unbedingt seine beste Saison, wenn es allein nach den Statistiken geht. Dennoch sprechen die puren Zahlen für ihn, zudem hat er mehr Erfahrung. Das bislang einzige Aufeinandertreffen war allerdings eine klare Angelegenheit für Lawrence. Nun werden beide also erstmals den Unterschied zwischen Regular-Season-Football und Playoff-Football zu spüren bekommen. Wer damit besser zurechtkommt? Das ist vor dem Kickoff eine spannende Frage.