ran-Oscars 2018: Die Preisträger der ran-Redaktion
ran-Oscarverleihung 2018
Jedes Jahr werden die Oscars verliehen. Bei den sogenannten "Academy Awards" werden die größten Künstler aus der Filmbranche geehrt. Aus diesem Anlass präsentieren wir die ran-Awards. Hier werden wie bei den Oscars die besten Leistungen der Sportler geehrt. Auf ran-Weise eben. And the Oscar goes to ...
Bester Film: The Minneapolis Miracle
Wie? Nicht der Super Bowl?! NEIN! Das Spiel der Saison war eindeutig die Playoff-Partie zwischen den Vikings und Saints. Sekunden vor Abpfiff liegt Minnesota mit 23:24 zurück, es ist der letzte Drive des Spiels. Der Pass von Case Keenum findet Stefon Diggs, Gegenspieler Marcus Williams verpasst das Tackle und lässt so den Touchdown zu. Ein Spiel für die Geschichtsbücher findet ein noch nie dagewesenes Ende. SKOL!
Bester Hauptdarsteller: Nick Foles
So ein Drehbuch kann sich einfach niemand ausdenken! Nachdem Star-Quarterback Carson Wentz sich das Kreuzband reißt, scheint die Saison der Eagles gelaufen. Niemand glaubt ernsthaft daran, dass das Team jetzt noch den Traum vom Super Bowl schaffen könnte. Doch dann übernimmt Backup Nick Foles, spielt sich in einen Rausch und führt sein Team von Sieg zu Sieg. Im Endspiel gegen die Patriots wird er zum MVP gewählt - die Sensation ist perfekt. Nick Foles ist nach schwierigen Jahren wieder auf dem Radar der NFL-Teams.
Beste Regie: Tayfun Korkut
Was wurde der VfB Stuttgart belächelt, als die Schwaben als neuen Trainer Tayfun Korkut vorstellten. Doch allen Kritikern zum Trotz, hat der 43-Jährige seit Amtsantritt eine beeindruckende Erfolgsserie hingelegt: Fünf Spiele, vier Siege, ein Unentschieden. Jetzt belächelt ihn keiner mehr!
Bestes Ensemble: Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft
Nirgends wurde bei Olympia so mitgefiebert, wie bei der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Das Team wuchs über sich hinaus, gewann gegen Übermannschaften wie Schweden oder Kanada und hatte im Finale den haushohen Favoriten Russland am Rande einer Niederlage. Danke, für ein historisches Turnier! Ihr seid eine geile Truppe - Deutschland ist stolz auf euch!
Bester Kurzfilm: Nicolai Müller
Es passt irgendwie zur aktuellen HSV-Saison, dass sich gleich am ersten Spieltag Nicolai Müller beim Jubeln (!) über seinen Sieg-Treffer gegen Augsburg das Kreuzband reißt. Nach 15 Minuten war für ihn die Hinrunde beendet, bis heute stand er nicht mehr auf dem Platz.
Bester Schnitt: Peter Wright
Peter Wright rasiert nicht nur am Darts-Board! Gut, dass seine Frau Frisörin ist und dem Schotten immer wieder seine ausgefallenen Looks kreiert. Style-Check bestanden! Herzlichen Glückwunsch zum ran-Oscar!
Oscar für das Lebenswerk: Jupp Heynckes
Wie Phoenix aus der Asche kam Don Jupp aus seinem Ruhestand zurück, um den existenziell bedrohten FC Bayern zu retten. Vorgänger Carlo Ancelotti musste gehen, Hund Cando hat zum Glück zwei Mal gebellt und schon war der Vertrag unterschrieben. Heynckes erstickte die kurzweilig aufkommende Spannung in der Bundesliga im Keim und führte den Rekordmeister zu 20 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten. Wir verneigen uns vor einem der ganz Großen im Geschäft!
Bestes Kostüm-Design: Jason Kelce
Spätestens seit dem Super-Bowl-Sieg der Philadelphia Eagles ist der Name Jason Kelce jedem #ranNFL-Fan ein Begriff. Der Center gab bei der Sieges-Parade in Philly Vollgas und schwang sich trotz angeschlagener Stimme zu einer epischen Rede vor den Fans auf. Als sei das nicht schon verrückt genug, hatte er sich für den besonderen Tag auch ein besonderes Outfit zugelegt: Ein Hauch von Tausend und einer Nacht, gespickt mit viel Glitzer und voller Selbstbewusstsein getragen. Wir legen uns fest: Besser wird's nicht!
Beste visuelle Effekte: Bundesliga-Videobeweis
Was braucht jeder gute Film? Richtig: Verdammt gute Szenen! Dass nicht jede Szene durch den Videobeweis wirklich gut gelöst wird, dafür können wir jetzt ja auch nix. Aber unterhaltend ist es allemal: Man weiß einfach nie, wann und wie der Videoassistent eingreift. Spannung ist also garantiert!