Anzeige
Anzeige

Shedeur und Shilo Sanders die Nächsten? Diese Familien dominieren die NFL

1 / 29
<strong>Wie der Vater, so der Sohn?</strong><br>
                Berühmte Eltern zu haben - ist das eher ein Fluch oder doch ein Segen? Auch in der NFL gibt es zahlreiche aktive Spieler, deren Väter, Großväter oder sogar die ganze Verwandtschaft die Historie der besten Football-Liga der Welt mitgeprägt, und sich teilweise sogar in die Hall of Fame gespielt haben. <strong><em>ran</em></strong> zeigt aktive NFL-Spieler und ihre bekannten Väter.
© not available

Wie der Vater, so der Sohn?
Berühmte Eltern zu haben - ist das eher ein Fluch oder doch ein Segen? Auch in der NFL gibt es zahlreiche aktive Spieler, deren Väter, Großväter oder sogar die ganze Verwandtschaft die Historie der besten Football-Liga der Welt mitgeprägt, und sich teilweise sogar in die Hall of Fame gespielt haben. ran zeigt aktive NFL-Spieler und ihre bekannten Väter.

<strong>Shedeur (Quarterback, Cleveland Browns) und Shilo Sanders (Safety, Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Der 23-jährige Shedeur Sanders wurde lange als Erstrundenpick gehandelt - und fiel später tief. Wohl wegen seines schweren Erbes: Sein Vater, Deion Sanders, ist NFL-Legende, Pro Football Hall of Famer und zweimaliger Super-Bowl-Champion. Shedeur ist aber nicht der einzige Sanders in der Liga – sein älterer Bruder Shilo, 25 Jahre alt, unterschrieb als Safety bei den Tampa Bay Buccaneers.
© IMAGO/Newscom World

Shedeur (Quarterback, Cleveland Browns) und Shilo Sanders (Safety, Tampa Bay Buccaneers)
Der 23-jährige Shedeur Sanders wurde lange als Erstrundenpick gehandelt - und fiel später tief. Wohl wegen seines schweren Erbes: Sein Vater, Deion Sanders, ist NFL-Legende, Pro Football Hall of Famer und zweimaliger Super-Bowl-Champion. Shedeur ist aber nicht der einzige Sanders in der Liga – sein älterer Bruder Shilo, 25 Jahre alt, unterschrieb als Safety bei den Tampa Bay Buccaneers.

<strong>Drew Kendall (Center, Philadelphia Eagles)</strong><br>Der 24-jährige Drew Kendall soll Stabilität in die Offensive Line der Eagles bringen. Sicher ist: Der Fünftrundenpick von 2025 bringt eine beeindruckende Familiengeschichte mit. Sein Vater, Pete Kendall, war ein gefeierter Offensive Lineman, der über ein Jahrzehnt für Teams wie die Seattle Seahawks und New York Jets spielte. Drew, der die Technik und Mentalität seines Vaters geerbt hat, ist der nächste in der Kendall-Linie, der die NFL aufrütteln will.
© Imagn Images

Drew Kendall (Center, Philadelphia Eagles)
Der 24-jährige Drew Kendall soll Stabilität in die Offensive Line der Eagles bringen. Sicher ist: Der Fünftrundenpick von 2025 bringt eine beeindruckende Familiengeschichte mit. Sein Vater, Pete Kendall, war ein gefeierter Offensive Lineman, der über ein Jahrzehnt für Teams wie die Seattle Seahawks und New York Jets spielte. Drew, der die Technik und Mentalität seines Vaters geerbt hat, ist der nächste in der Kendall-Linie, der die NFL aufrütteln will.

Anzeige
Anzeige
<strong>Myles Hinton (Offensive Tackle, Philadelphia Eagles)</strong><br>Myles Hinton, 23 Jahre alt, verstärkt neben Drew Kendall die Eagles-Offensive. Sein Vater, Chris Hinton, war ein siebenmaliger Pro-Bowler und dominanter Offensive Tackle für die Colts, Falcons und Vikings. Myles, der mit der gleichen physischen Präsenz und Arbeitseinstellung gesegnet ist, tritt in große Fußstapfen.
© 2025 Getty Images

Myles Hinton (Offensive Tackle, Philadelphia Eagles)
Myles Hinton, 23 Jahre alt, verstärkt neben Drew Kendall die Eagles-Offensive. Sein Vater, Chris Hinton, war ein siebenmaliger Pro-Bowler und dominanter Offensive Tackle für die Colts, Falcons und Vikings. Myles, der mit der gleichen physischen Präsenz und Arbeitseinstellung gesegnet ist, tritt in große Fußstapfen.

<strong>Trey (Running Back, Free Agent), Terrell (Safety, Pittsburgh Steelers) und Tremaine Edmunds (Linebacker, Chicago Bears)</strong><br>
                Trey, Terrell (l.) und Tremaine (r.) Edmunds haben allesamt die NFL-Gene von ihrem Vater Ferrell Edmunds vererbt bekommen. Ferrell Edmunds war Tight End bei den Miami Dolphins und Seattle Seahawks. Running Back Trey ist derzeit Free Agent, Safety Terrell steht bei den Pittsburgh Steelers unter Vertrag und Linebacker Tremaine ist seit 2023 bei den Chicago Bears.
© IMAGO/USA TODAY Network

Trey (Running Back, Free Agent), Terrell (Safety, Pittsburgh Steelers) und Tremaine Edmunds (Linebacker, Chicago Bears)
Trey, Terrell (l.) und Tremaine (r.) Edmunds haben allesamt die NFL-Gene von ihrem Vater Ferrell Edmunds vererbt bekommen. Ferrell Edmunds war Tight End bei den Miami Dolphins und Seattle Seahawks. Running Back Trey ist derzeit Free Agent, Safety Terrell steht bei den Pittsburgh Steelers unter Vertrag und Linebacker Tremaine ist seit 2023 bei den Chicago Bears.

<strong>Jake Matthews (Offensive Tackle, Atlanta Falcons) </strong><br>
                Der 32-jährige Jake Matthews ist der einzige aus der Matthews-Familie, der noch aktiv in der NFL ist. Bruder Kevin, 36 Jahre alt, spielte als Center für die Tennessee Titans und Carolina Panthers. Vater Bruce Matthews, der die Positionen Offensive Guard, Center und Tackle bekleidete, beendete 2001 seine NFL-Karriere. Das war es aber nicht mit NFL-Spielern aus der Matthews-Familie: Auch Jakes Großvater, Onkel, Cousins und jüngerer Bruder haben eine NFL-Vergangenheit. Eine wahrhaftig Football-talentierte Familie also.
© IMAGO/Icon Sportswire

Jake Matthews (Offensive Tackle, Atlanta Falcons)
Der 32-jährige Jake Matthews ist der einzige aus der Matthews-Familie, der noch aktiv in der NFL ist. Bruder Kevin, 36 Jahre alt, spielte als Center für die Tennessee Titans und Carolina Panthers. Vater Bruce Matthews, der die Positionen Offensive Guard, Center und Tackle bekleidete, beendete 2001 seine NFL-Karriere. Das war es aber nicht mit NFL-Spielern aus der Matthews-Familie: Auch Jakes Großvater, Onkel, Cousins und jüngerer Bruder haben eine NFL-Vergangenheit. Eine wahrhaftig Football-talentierte Familie also.

Anzeige
Anzeige
<strong>Cameron Heyward (Defensive End, Pittsburgh Steelers)</strong><br>
                Wie der Vater, so der Sohn - das galt auch für&nbsp;Craig Heyward und Cameron Heyward (r.). Craig, der 2006 verstorben ist und den Spitznamen "Ironhead" hatte, war als Fullback in der NFL aktiv. Cameron ist bereits seit 2011 bei den Pittsburgh Steelers.
© not available

Cameron Heyward (Defensive End, Pittsburgh Steelers)
Wie der Vater, so der Sohn - das galt auch für Craig Heyward und Cameron Heyward (r.). Craig, der 2006 verstorben ist und den Spitznamen "Ironhead" hatte, war als Fullback in der NFL aktiv. Cameron ist bereits seit 2011 bei den Pittsburgh Steelers.

<strong>Jamal Adams (Safety, Free Agent)</strong><br>
                Running Back George Adams (l.) war eine Erstrundenauswahl im NFL Draft 1985. Seine Begeisterung für den Football gab er an seinen Sohn Jamal weiter - und auch er wurde in der ersten Runde gepickt. Die New York Jets wählten den Safety an insgesamt sechster Stelle. Zwischen 2020 und 2023 spielte er für die Seattle Seahawks. Zuletzt lief er für die Detroit Lions auf.
© IMAGO/USA TODAY Network

Jamal Adams (Safety, Free Agent)
Running Back George Adams (l.) war eine Erstrundenauswahl im NFL Draft 1985. Seine Begeisterung für den Football gab er an seinen Sohn Jamal weiter - und auch er wurde in der ersten Runde gepickt. Die New York Jets wählten den Safety an insgesamt sechster Stelle. Zwischen 2020 und 2023 spielte er für die Seattle Seahawks. Zuletzt lief er für die Detroit Lions auf.

<strong>Marlon Humphrey (Cornerback, Baltimore Ravens)</strong><br>
                Das Talent von Ravens-Cornerback Marlon Humphrey wurde ihm in die Wiege gelegt: Vater Bobby Humphrey war Running Back bei den Denver Broncos und den Miami Dolphins.&nbsp;
© IMAGO/ZUMA Wire

Marlon Humphrey (Cornerback, Baltimore Ravens)
Das Talent von Ravens-Cornerback Marlon Humphrey wurde ihm in die Wiege gelegt: Vater Bobby Humphrey war Running Back bei den Denver Broncos und den Miami Dolphins. 

Anzeige
Anzeige
<strong>Kyu Blu Kelly (Cornerback, Las Vegas Raiders)</strong><br>
                Viel mitgegeben hat auch Brian Kelly seinem Sohn&nbsp;Kyu Blu Kelly. Brian spielte ganz elf Saisons lang in der NFL, hauptsächlich für die Tampa Bay Buccaneers. Druck wegen seines Namens verspürte Kyu Blu Kelly nicht wirklich: "Ich habe es angenommen. Es war nicht zu viel Druck. Ich war froh, dass ich ein solches Vorbild in meinem Leben hatte", wird der 23-Jährige zitiert.
© IMAGO/USA TODAY Network

Kyu Blu Kelly (Cornerback, Las Vegas Raiders)
Viel mitgegeben hat auch Brian Kelly seinem Sohn Kyu Blu Kelly. Brian spielte ganz elf Saisons lang in der NFL, hauptsächlich für die Tampa Bay Buccaneers. Druck wegen seines Namens verspürte Kyu Blu Kelly nicht wirklich: "Ich habe es angenommen. Es war nicht zu viel Druck. Ich war froh, dass ich ein solches Vorbild in meinem Leben hatte", wird der 23-Jährige zitiert.

<strong>Cameron Jordan (Defensive End, New Orleans Saints)</strong><br>
                Der mittlerweile 62-jährige&nbsp;Steve Jordan spielte als Tight End von 1982 bis 1994 erfolgreich für die Minnesota Vikings. Dort ist er sogar Teil des Ring of Honor. Auch sein Sohn Cameron Jordan kann bereits zahlreiche Jahre in der NFL aufweisen - schon seit 2011 spielt er für die Saints.
© imago images / Icon SMI

Cameron Jordan (Defensive End, New Orleans Saints)
Der mittlerweile 62-jährige Steve Jordan spielte als Tight End von 1982 bis 1994 erfolgreich für die Minnesota Vikings. Dort ist er sogar Teil des Ring of Honor. Auch sein Sohn Cameron Jordan kann bereits zahlreiche Jahre in der NFL aufweisen - schon seit 2011 spielt er für die Saints.

<strong>Breshad Perriman (Wide Receiver, zuletzt Indianapolis Colts)</strong><br>
                Für insgesamt acht Franchises lief Breshad Perriman bisher auf, aktuell ist er vereinlos. Sein Vater Brett Perriman (l.) spielte von 1988 bis 1997 in der NFL - jedoch "nur" für vier Teams.
© not available

Breshad Perriman (Wide Receiver, zuletzt Indianapolis Colts)
Für insgesamt acht Franchises lief Breshad Perriman bisher auf, aktuell ist er vereinlos. Sein Vater Brett Perriman (l.) spielte von 1988 bis 1997 in der NFL - jedoch "nur" für vier Teams.

Anzeige
Anzeige
<strong>Orlando Brown Jr. (Offensive Tackle, Cincinnati Bengals)</strong><br>Orlando Brown und sein Vater teilten den gleichen Namen - den Spitznamen "Zeus" hat allerdings nur der ältere bekommen. "Zeus", der im Jahr 2011 verstorben ist, spielte als Offensive Tackle für die Cleveland Browns und Baltimore Ravens. Den Spitznamen hatte er aufgrund seiner Statur und seiner einschüchternden Spielweise.
© Imagn Images

Orlando Brown Jr. (Offensive Tackle, Cincinnati Bengals)
Orlando Brown und sein Vater teilten den gleichen Namen - den Spitznamen "Zeus" hat allerdings nur der ältere bekommen. "Zeus", der im Jahr 2011 verstorben ist, spielte als Offensive Tackle für die Cleveland Browns und Baltimore Ravens. Den Spitznamen hatte er aufgrund seiner Statur und seiner einschüchternden Spielweise.

<strong>Dante Stills (Defensive Tackle, Arizona Cardinals)</strong><br>
                Wertvolle Tipps bekam Dante Stills schon früh von seinem Vater Gary Stills - musste jedoch auch bald erkennen, dass die beiden nicht gleich sind: "Ich konnte mit ihm über bestimmte Pass-Rush-Moves sprechen, aber ich musste erkennen, dass ich nicht er bin. Es war also ziemlich schwer für mich, mir Filme von ihm anzusehen, weil er viel schneller ist", erzählte Dante "ESPN". Geschadet hat es aber allemal nicht, Dante wurde im Draft 2023 von den Cardinals ausgewählt
© IMAGO/USA TODAY Network

Dante Stills (Defensive Tackle, Arizona Cardinals)
Wertvolle Tipps bekam Dante Stills schon früh von seinem Vater Gary Stills - musste jedoch auch bald erkennen, dass die beiden nicht gleich sind: "Ich konnte mit ihm über bestimmte Pass-Rush-Moves sprechen, aber ich musste erkennen, dass ich nicht er bin. Es war also ziemlich schwer für mich, mir Filme von ihm anzusehen, weil er viel schneller ist", erzählte Dante "ESPN". Geschadet hat es aber allemal nicht, Dante wurde im Draft 2023 von den Cardinals ausgewählt

<strong>Nick Bosa (Defensive End, San Francisco 49ers), Joey Bosa (Defensive End, Buffalo Bills)</strong><br>
                Auch die Bosa-Familie hat sich einen Namen in der NFL gemacht. Als Defensive End spielte John Bosa für die Miami Dolphins. Seine Söhne spielen bei den San Francisco 49ers beziehungsweise Buffalo Bills.
© imago/ZUMA Press

Nick Bosa (Defensive End, San Francisco 49ers), Joey Bosa (Defensive End, Buffalo Bills)
Auch die Bosa-Familie hat sich einen Namen in der NFL gemacht. Als Defensive End spielte John Bosa für die Miami Dolphins. Seine Söhne spielen bei den San Francisco 49ers beziehungsweise Buffalo Bills.

Anzeige
Anzeige
<strong>Devin Bush Jr. (Linebacker, Cleveland Browns)</strong><br>Linebacker Devin Bush junior läuft derzeit für die Cleveland Browns auf. Sein 49-jähriger Vater Devin Bush senior spielte in seiner aktiven Karriere unter anderem für die Atlanta Falcons und Cleveland Browns.
© IMAGO/Icon Sportswire

Devin Bush Jr. (Linebacker, Cleveland Browns)
Linebacker Devin Bush junior läuft derzeit für die Cleveland Browns auf. Sein 49-jähriger Vater Devin Bush senior spielte in seiner aktiven Karriere unter anderem für die Atlanta Falcons und Cleveland Browns.

<strong>D.K. Metcalf (Wide Receiver, Pittsburgh Steelers) </strong><br>
                Als Guard spielte Terrence Metcalf sieben Spielzeiten in der höchsten Football-Liga. Sein Sohn D.K. Metcalf kam durch den Draft 2019 zu den Seattle Seahawks, in der kommenden Spielzeit läuft er für die Pittsburgh Steelers auf.
© imago images/Icon SMI

D.K. Metcalf (Wide Receiver, Pittsburgh Steelers)
Als Guard spielte Terrence Metcalf sieben Spielzeiten in der höchsten Football-Liga. Sein Sohn D.K. Metcalf kam durch den Draft 2019 zu den Seattle Seahawks, in der kommenden Spielzeit läuft er für die Pittsburgh Steelers auf.

<strong>Peter Skoronski (Offensive Tackle, Tennessee Titans)</strong><br>Offensive Tackle Peter Skoronski, der 2023 als elfter Pick insgesamt von den Tennessee Titans ausgewählt wurde, führt mit einer Generation Unterbrechung eine Familientradition weiter. Er tritt in die Fußstapfen seines Großvaters&nbsp;Bob Skoronski Senior - der Offensive Tackle spielte sich sogar in die Hall of Fame der Green Bay Packers. Ob Peter ähnlich erfolgreich und genauso lang wie sein Großvater - Bob kam auf elf NFL-Saisons - spielen wird, bleibt abzuwarten.
© IMAGO/USA TODAY Network

Peter Skoronski (Offensive Tackle, Tennessee Titans)
Offensive Tackle Peter Skoronski, der 2023 als elfter Pick insgesamt von den Tennessee Titans ausgewählt wurde, führt mit einer Generation Unterbrechung eine Familientradition weiter. Er tritt in die Fußstapfen seines Großvaters Bob Skoronski Senior - der Offensive Tackle spielte sich sogar in die Hall of Fame der Green Bay Packers. Ob Peter ähnlich erfolgreich und genauso lang wie sein Großvater - Bob kam auf elf NFL-Saisons - spielen wird, bleibt abzuwarten.

Anzeige
Anzeige
<strong>Josh Downs (Wide Receiver, Indianapolis Colts)</strong><br>Vater Gary Downs, ehemaliger Running Back für die New York Giants, die Denver Broncos und die Atlanta Falcons, war der erste Trainer seines Sohnes Josh Downs. "Es gab Zeiten, in denen ich meinen Vater in der Halbzeitpause eines Spiels angerufen und gefragt habe: 'Was denkst du?' Ich weiß, dass seine Sichtweise die schwierigste Sichtweise neben meiner eigenen sein wird", wird Josh, der als 16. Pick im Draft 2023 von den Colts auserwählt wurde, von "ESPN" zitiert.
© ZUMA Press Wire

Josh Downs (Wide Receiver, Indianapolis Colts)
Vater Gary Downs, ehemaliger Running Back für die New York Giants, die Denver Broncos und die Atlanta Falcons, war der erste Trainer seines Sohnes Josh Downs. "Es gab Zeiten, in denen ich meinen Vater in der Halbzeitpause eines Spiels angerufen und gefragt habe: 'Was denkst du?' Ich weiß, dass seine Sichtweise die schwierigste Sichtweise neben meiner eigenen sein wird", wird Josh, der als 16. Pick im Draft 2023 von den Colts auserwählt wurde, von "ESPN" zitiert.

<strong>Asante Samuel Jr. (Cornerback, Los Angeles Chargers)</strong><br>
                Der 23-jährige Asante Samuel Jr. wurde im Draft 2021 von den Chargers ausgewählt. Damit erfüllte er sich den Traum von der NFL und trat zugleich in die Fußstapfen seines Vaters Asante Samuel, der ebenfalls als Cornerback elf Jahre lang in der höchsten Football-Liga der Welt spielte – für die Falcons, Eagles und Patriots.
© not available

Asante Samuel Jr. (Cornerback, Los Angeles Chargers)
Der 23-jährige Asante Samuel Jr. wurde im Draft 2021 von den Chargers ausgewählt. Damit erfüllte er sich den Traum von der NFL und trat zugleich in die Fußstapfen seines Vaters Asante Samuel, der ebenfalls als Cornerback elf Jahre lang in der höchsten Football-Liga der Welt spielte – für die Falcons, Eagles und Patriots.

<strong>Kaiir Elam (Cornerback, Buffalo Bills)</strong><br>
                Als Safety begann Abram Elam seine NFL-Karriere bei den Dallas Cowboys im Jahr 2006. In seiner Laufbahn stand neben den Cowboys noch bei den Jets und den Chiefs unter Vertrag. Sein Sohn Kaiir wurde im Draft 2022 von den Bufallo Bills gewählt und steht damit noch am Anfang seiner Karriere.
© IMAGO/USA TODAY Network

Kaiir Elam (Cornerback, Buffalo Bills)
Als Safety begann Abram Elam seine NFL-Karriere bei den Dallas Cowboys im Jahr 2006. In seiner Laufbahn stand neben den Cowboys noch bei den Jets und den Chiefs unter Vertrag. Sein Sohn Kaiir wurde im Draft 2022 von den Bufallo Bills gewählt und steht damit noch am Anfang seiner Karriere.

Anzeige
Anzeige
<strong>Quentin Lake (Safety, Los Angeles Rams)</strong><br>
                In der sechsten Runde des Drafts 2022 wurde Quentin James Lakes (l.) von den Los Angeles Rams gewählt. Sein Name ist bekannt - denn Vater Carnell Lake war selbst als Defensive Back in der NFL aktiv und arbeitet momentan bei den Pittsburgh Steelers als Assistenztrainer.
© not available

Quentin Lake (Safety, Los Angeles Rams)
In der sechsten Runde des Drafts 2022 wurde Quentin James Lakes (l.) von den Los Angeles Rams gewählt. Sein Name ist bekannt - denn Vater Carnell Lake war selbst als Defensive Back in der NFL aktiv und arbeitet momentan bei den Pittsburgh Steelers als Assistenztrainer.

Weitere Inhalte
SPORTS-FBN-MCDOWELL-COLUMN-KC Philadelphia Eagles quarterback Jalen Hurts (1) and Kansas City Chiefs quarterback Patrick Mahomes (15) meet on the field after the Eaglesi 40-22 victory over the Chie...
News

Super-Bowl-Rematch: Termin steht wohl fest

  • 14.05.2025
  • 17:15 Uhr