NFL live auf ProSieben MAXX und ran.de
Atlanta Falcons: Trainer Dan Quinn muss gehen - Nachfolger steht fest
- Aktualisiert: 12.10.2020
- 23:29 Uhr
- ran.de
Die Atlanta Falcons ziehen nach Horrorstart die Reißleine: Wie die Franchise bestätigt, muss Head Coach Dan Quinn nach der fünften Niederlage in Folge gehen. General Manager Thomas Dimitroff muss ebenfalls seinen Hut nehmen. Quinns Nachfolger steht wohl fest.
München/Atlanta – Die Atlanta Falcons haben nach einer weiteren Schlappe genug und ziehen nach der fünften Niederlage im fünften Saisonspiel entsprechende Konsequenzen.
Wie die Franchise nur wenige Stunden nach dem Spiel gegen die Carolina Panthers bekannt gab, wurde Head Coach Dan Quinn seines Amtes enthoben.
Die Trennung ist keine Überraschung, starteten die Falcons doch erstmals seit 1997 mit fünf Niederlagen in eine Saison. Am Sonntag ging auch das Heimspiel gegen die Panthers mit 16:23 verloren.
Der neue Head Coach steht bereits fest. Die Falcons haben sich für eine interne Lösung entscheiden und Defensive Coordinator Raheem Morris zum Interims-Head Coach befördern. Der 44-Jährige arbeitet seit 2015 bei den Falcons in verschiedenen Assistant-Trainerjobs und wurde vor der Saison zum Defensive Coordinator befördert. Bei den Tampa Bay Buccaneers sammelte er von 2009 bis 2011 bereits Erfahrungen als Head Coach.
Atlanta Falcons: Auch GM Dimitroff muss gehen
Neben der Trennung von Dan Quinn räumte Besitzer Arthur Blank am Sonntag noch weitreichender in der sportlichen Leitung auf. Auch General Manager Thomas Dimitroff, der bereits seit 2008 bei den Falcons angestellt war, muss seinen Hut nehmen.
Bergab geht es bei der Franchise schon länger, genauer gesagt bereits seit der dramatischen Super-Bowl-Niederlage im Februar 2017 gegen die New England Patriots.
2019 stand Quinn bereits massiv in der Kritik, doch nach einem 1:7-Start bekam das Team die Kurve, die Saison endete mit 7:9 noch halbwegs versöhnlich. Doch Quinn steht seit 2018 bei einer 14:23-Bilanz. Der 50-Jährige hatte den Job vor der Saison 2015 übernommen.
Bilanz noch positiv
Quinns Gesamtbilanz in der Regular Season ist mit 43:41 immer noch positiv, zweimal schaffte es das Team in die Playoffs, kam dabei auf drei Siege und zwei Niederlagen, darunter der Super Bowl gegen die Patriots.
In dieser Spielzeit setzte es zwei peinliche Pleiten nach Führungen. Bei den Cowboys verlor man 39:40 trotz eines 20-Punkte-Vorsprungs im ersten Viertel sowie eines 26:7 und 39:24 im weiteren Verlauf. In Week 3 verspielten die Falcons einen 16-Punkte-Vorsprung gegen die Chicago Bears im letzten Viertel.
Externer Inhalt
Weitere Wechsel im Trainerstab
Zudem gaben die Falcons einige weitere Veränderungen im Trainerstab bekannt. Jeff Ulbrich wird der neue Defensive Coordinator der Falcons, nachdem Morris befördert wurde. Ulbrich ist seit 2015 bei dem Team aus Atlanta und trainierte bisher die Linebacker.
Seinen Posten räumen musste hingegen Special Teams Coordinator Bet Kotwica, der 2019 vom Washington Football Team gekommen war. Der bisherige Running Backs Coach Bernie Parmalee wird der Nachfolger von Kotwica. Parmalee gibt dafür seine Positionsgruppe an Will Harringer weiter, der 2019 als Offensive Assistant von den Seattle Seahawks kam.
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.