Weniger Bauzeit als in Atlanta
Der Zeitplan für das neue Raiders-Stadion steht fest
- Aktualisiert: 22.02.2018
- 15:07 Uhr
- ran.de
Die Oakland Raiders treiben ihren Umzug nach Las Vegas voran. Mittlerweile ist das Grundstück bezahlt. Der Zeitplan für den Arena-Bau gestattet kaum Verzögerungen.
München / Las Vegas - Das künftige Stadion der Raiders in Las Vegas scheint ein sehr ambitioniertes Projekt zu werden. Wie das "Las Vegas Review-Journal" berichtet, soll die Arena binnen 30 Monaten gebaut werden.
Keine der jüngsten vier Stadionneubauten ist in einer so kurzen Zeitspanne errichtet worden: Für das Mercedes Benz Stadium der Falcons sind 36 Monate veranschlagt, das US Bank Stadium der Vikings stand nach 32 Monaten, das AT&T Stadium der Cowboys wurde in 45 Monaten hochgezogen und das Lucas Oil Stadium der Colts in 35 Monaten.
Erster Spatenstich erst 2018
So viel Zeit bliebe bei der Raiders-Arena gar nicht, denn der erste Spatenstich erfolgt erst im kommenden Januar. Bis Juni 2020 soll die künftige Heimstätte in der Nähe des Vegas-Strip stehen - nur drei Monate später steigt das erste Regular-Season-Spiel des Klubs in der Zockermetropole.
Erst kürzlich haben die Raiders eine 62 Hektar große Bau-Fläche für 77,5 Millionen US-Dollar erworben. Insgesamt werden 1,9 Milliarden US-Dollar für die 65.000 Sitze umfassende Arena veranschlagt.
Bei einem Treffen am Donnerstag wollen die Stadionbetreiber die exakten Pläne besprechen.
Du willst die wichtigsten NFL-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp