Anzeige
"Fat Eddie" sahnt ab

Seattle Seahawks: Eddie Lacy kassiert Gewichtsbonus

  • Aktualisiert: 22.02.2018
  • 15:07 Uhr
  • ran.de
Article Image Media

Um bei den Seattle Seahawks das maximale Gehalt von 5,5 Millionen US-Dollar zu verdienen, muss Eddie Lacy auf sein Gewicht achten. Das erste Wiegen hat der Running Back nun bestanden - gerade so.

Seattle - Als Eddie Lacy von den Seattle Seahawks verpflichtet wurde, meinte Head Coach Pete Carroll im Interview mit "ESPN", er wolle den Running Back als "dralles Ding" einsetzen. "Ich will einen schweren Lacy. Ich will ihn schwer, zäh und stark." Nur nicht zu schwer.

Bei den Green Bay Packers hatte Lacy mehrmals mit Gewichtsproblemen zu kämpfen. Nach Meinung der Packers hatte der Running Back in den vergangenen zwei Spielzeiten nicht immer sein Idealgewicht. Damit der 26-Jährige in Seattle besser in Form bleibt, nahmen die Seahawks eine Gewichtsklausel in Lacys Vertrag auf. Eine finanzielle Motivation zum Abnehmen.

Anzeige
Anzeige

Fat Eddie - not so fat anymore

Am 15. Mai stand das erste Wiegen an, eines von sieben in dieser NFL-Saison. Und der Running Back bestand den Test - wenn auch äußerst knapp. Höchstens 255 Pfund durfte "Fat Eddie" wiegen, 253 Pfund brachte der 1,80-Meter-Mann laut Lacys Agentur "Sports Trust" auf die Waage. Der Lohn: eine Bonuszahlung in Höhe von 55.000 US-Dollar.

Unterschreitet der Running Back auch bei den anderen sechs Tests die 255-Pfund-Marke, winken ihm am Ende der Spielzeit 385.000 US-Dollar - nur fürs Abspecken. Maximal kann Lacy bei den Seahawks in diesem Jahr 5,5 Millionen US-Dollar verdienen.

Du willst die wichtigsten NFL-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp

Anzeige
Mehr Informationen
Fat Eddie Lacy
News

Eddie Lacy: Bonuszahlung bei bestimmtem Gewicht

  • 22.02.2018
  • 15:05 Uhr