"Buschi" über seine Basketball-Highlights
Frank Buschmanns Top-Basketball-Momente: "Mehr als 1000 wunderbare Augenblicke mit Jordan und Pippen"
- Aktualisiert: 12.10.2016
- 08:31 Uhr
- ran.de / Dominik Hechler
Mit der Partie ALBA Berlin gegen Montakit Fuenlabrada startet "ran Basketball" in die Übertragungen des EuroCups 2016/2017 (Mittwoch, 12. Oktober, ab 19:45 Uhr live auf ProSieben MAXX und im Livestream auf ran.de). Basketball-Experte Frank Buschmann wird das Spiel kommentieren. Auf ran.de verrät er die Top-5-Basketball-Momente seiner Karriere.
München – Endlich geht's los. Mit der Partie ALBA Berlin gegen Montakit Fuenlabrada startet "ran Basketball" in die Übertragungen des EuroCups 2016/2017 (Mittwoch, 12. Oktober, ab 19:45 Uhr live auf ProSieben MAXX und im Livestream auf ran.de).
Kommentator des Spiels: Frank Buschmann. Ein Mann, dem man in Sachen Basketball wirklich nichts vormachen kann. Nicht nur, dass "Buschi" selbst mal aktiv in der Zweiten Liga gespielt hat, er berichtet und verfolgt auch seit über 20 Jahren das Geschehen rund um die Korbjäger.
Auf ran.de verrät Buschmann exklusiv die Top-5-Basketball-Momente seiner Karriere – die er allesamt als Reporter live vor Ort in der Halle miterlebt hat:
1. Der "Three-Peat" der Chicago Bulls von 1996 bis 1998 in der NBA
"Das war eine völlig irre Zeit. Ich war live in den USA vor Ort und habe von allen Finalspielen berichtet. Ich kann da wirklich kein einzelnes Spiel rauspicken. Warum? Ganz einfach: Weil Michael Jordan und Scottie Pippen dabei waren.
Das hat für deutlich mehr als nur einen einzigen Moment gereicht. Diese Jungs haben mir 1000 wunderbare Augenblicke beschert. Sowas wird nie wieder kommen. Deswegen ist das auch ganz klar mein absoluter Top-Moment."
2. Das Halbfinale der EM 2005 in Belgrad zwischen Deutschland und Spanien
"Dirk Nowitzki trifft 3,4 Sekunden vor Ende des Spiels gegen Spanien ins Gesicht von Jorge Garbajosa zum 74:73-Endstand und Deutschland zieht ins Finale ein. Gänsehaut pur. Der für mich geilste Moment mit der deutschen Nationalmannschaft."
3. Das EM-Halbfinale 2001 zwischen der Türkei und Deutschland in Istanbul
"Es ist kein schöner Moment. Das EM-Halbfinale zwischen der deutschen Mannschaft und der Türkei, in einer Halle, die für 13.000 Zuschauer zugelassen war, wo aber mindestens 16.000 Fans drin waren – der Abdi-Ipekci-Sportpalast in Istanbul.
Ademola Okulaja vergisst Sekunden vor Schluss Hidayet Türkoglu zu foulen, der trifft kurz vor der Schlusssirene für drei Punkte – und Deutschland verliert nach Verlängerung. Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen und habe mich betrunken."
4. Die Europameisterschaft 2013 in Ljubljana – Deutschland gegen Frankreich
"Die deutsche Mannschaft wächst komplett über sich hinaus und schlägt im ersten Spiel der Europameisterschaft ohne Dirk Nowitzi den haushohen Favoriten Frankreich. Nach diesem überragenden Spiel haben wir alle vor Ort die Mannschaft schon mindestens im Halbfinale gesehen – am Ende sind sie aber nach der Vorrunde ausgeschieden.
Und so hatte ich mein persönliches Finale schon im allerersten Spiel – jedenfalls von der Brüllerei her."
5. Das WM-Halbfinale 2006 zwischen Griechenland und den USA
"Die Griechen schlagen im Halbfinale der WM 2006 völlig überraschend die Amerikaner. Der 140-Kilo-Mann Sofoklis Schortsanitis mutiert zum tanzenden Wühlbüffel und zerlegt die mit NBA-Stars gespickten, arroganten US-Amerikaner.
Emotional war das damals aber zu viel für die Griechen. Im Finale gab es eine Klatsche gegen Spanien."
Das Interview führte: Dominik Hechler