Sport Allgemein Basketball
"Crunchtime" - ZDF zeigt Doku über Satou Sabally
Von Berlin ging es ans College in Oregon, weiter in die US-Profiligen WNBA und Unrivaled, zwischendurch zu den Olympischen Spielen. Basketballerin Satou Sabally hat einen steilen Aufstieg hinter sich. Jetzt zeigt das ZDF eine Doku über die 26-Jährige, "Crunchtime – Satou Saballys Weg an die Basketball-Weltspitze" ist ab Freitag (10.00 Uhr) im Stream zu sehen, am Sonntag (17.15 Uhr) läuft das Stück im linearen Fernsehen.
Der Film von Tsellot Melesse gewährt nach Angaben des öffentlich-rechtlichen Senders "außergewöhnlich persönliche Einblicke in das Leben einer Athletin, die nicht nur auf dem Spielfeld glänzt, sondern auch abseits davon für Veränderung kämpft und offen über Gleichberechtigung, Identität und Selbstzweifel spricht". Unter anderem kommen das deutsche NBA-Idol Dirk Nowitzki und Weltmeister Dennis Schröder zu Wort.
Sabally, deren jüngere Schwester Nyara im Vorjahr mit New York Liberty den WNBA-Titel holte, wurde als Tochter eines gambischen Vaters und einer deutschen Mutter in New York geboren und wuchs in Berlin auf. Vom TuS Lichterfelde wechselte sie zu den Oregon Ducks, beim WNBA-Draft 2020 wurde Sabally an Position zwei und damit so früh wie keine andere deutsche Spielerin ausgewählt. Zur neuen Saison geht es zu Phoenix Mercury.