UFC 200 am 10. Juli um 4:00 Uhr
Nach Schock-K.o. gegen McGregor: Ist Aldo besser denn je?
- Aktualisiert: 06.07.2016
- 15:41 Uhr
- Mark Bergmann/ran.de
Im Video-Blog "UFC 200 Embedded" berichten Trainer und Familie, Ex-Champ Jose Aldo sei nach der verheerenden Niederlage gegen Conor McGregor motiviert wie lange nicht. Ist der Brasilianer nun wieder so K.o.-gefährlich wie früher?
München - Niederlagen verändern einen Kämpfer, und Knock-outs besonders. Wie, das hängt ganz vom Kämpfer selbst ab. Entwickelt er sich aus Angst zu einem Schatten seiner selbst oder kehrt er stärker denn je zurück, weil er es allen beweisen will?
Der langjährige UFC-Champion im Federgewicht, Jose Aldo, hat sich offenbar für Letzteres entschieden.
Comeback nach vernichtender Niederlage
Genau 13 Sekunden dauerte die schlimmste Erfahrung in Aldos Karriere, eine vernichtende K.o.-Niederlage gegen Superstar Conor McGregor bei UFC 194 im vergangenen Dezember. Seitdem war der Brasilianer von der Bildfläche verschwunden, hat seine Wunden geleckt und für sein Comeback trainiert. Am kommenden Wochenende bei UFC 200 ist es soweit.
Die Kameras der UFC haben ihn und sein Team bei den Vorbereitungen begleitet, zu sehen in der beliebten Video-Blog-Reihe "Embedded". Dort schildern Aldos Frau und sein Trainer die Verwandlung, die der einstige Weltmeister im Federgewicht seit dem McGregor-K.o. durchgemacht hat.
Und Coach Emerson Falcao versichert: "Die Niederlage gegen McGregor war genau das, was Aldo gebraucht hat, um sich neu zu motivieren."
Aldo trainiert für den K.o.-Sieg
Offenbar hat der demütigende K.o. im Dezember Aldo zu alter Stärke zurückkehren lassen.
"Er hat sich auf seine Wurzeln besonnen", berichtet zumindest Ehefrau Vivianne Pereira, die den neu gefundenen Kampfgeist ihres Gatten bestätigt. "Nun trainiert er wieder wie früher, um seine Kämpfe vorzeitig zu beenden."
Aldo galt einst als bester Kämpfer der Welt - unabhängig welcher Gewichtsklasse. Zu Beginn seiner Karriere endete fast jeder seiner Kämpfe in einem spektakulären Knock-out. Gegen Ende seines zehn Jahre währenden Siegeszugs war das jedoch anders, immer wieder musste der Brasilianer über die Zeit.
Das soll am Wochenende gegen den früheren Leichtgewichtschampion Frankie Edgar anders werden.
"Das wird ein K.o.", verspricht Coach Falcao. "Und wenn nicht, dann zumindest der Kampf des Abends."
ranFIGHTING-Zuschauer sehen UFC 200 am 10. Juli live ab 4.00 Uhr im Pay-per-View für 14,99 Euro.