Anzeige
"Vielleicht höre ich nach dem Kampf auf!"

ranBoxen: Steigt Felix Sturm zum letzten Mal in den Ring?

  • Aktualisiert: 19.02.2016
  • 11:55 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2015 Getty Images

Für Felix Sturm geht es im Rückkampf gegen den Russen Fedor Chudinov (Samstag, 20. Februar 2016, ab 22:20 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de) um alles oder nichts. Mit einem Sieg wäre der 37-Jährige wieder Box-Champion. Wie es anschließend weitergeht, lässt er indes offen.

München - Felix Sturm steht vor dem wichtigsten und vielleicht letzten Fight seiner Box-Karriere. "Vielleicht höre ich nach dem Kampf auf. Das steht alles in den Sternen", sagt der 37-jährige Profi-Boxer.

Sein Gegner Fedor Chudinov (27) ist ungeschlagener WBA-Weltmeister im Supermittelgewicht und hat Sturm bereits im Mai 2015 geschlagen. Felix Sturm kann mit einem Sieg Box-Geschichte schreiben und als erster Deutscher zum fünften Mal Weltmeister werden. Beendet der 37-Jährige seine Profi-Karriere am Samstag (ab 22:20 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de) nach 15 Jahren oder lässt er weitere Kämpfe folgen? 

Anzeige
Anzeige

Sturm will Revanche nehmen

"Wenn Felix seine gute Führungshand einbringen kann und seine Erfahrung ausspielt, dann wird er den Kampf gewinnen", erwartet Box-Experte Tobias Drews. Das erste Aufeinandertreffen mit dem russischen Knockout-Boxer Fedor Chudinov verlor Felix Sturm knapp nach Punkten.

Jetzt will der Ex-Champion unbedingt Revanche nehmen und wieder an frühere Leistungen anknüpfen: "Für mich ist wichtig, dass ich Samstag der Felix Sturm bin, den ich gewohnt bin." Der kampfstarke Russe Fedor Chudinov gilt trotz seiner geringen Erfahrung als Knockout-Monster (14 Siege, davon 10 durch K.O.). "Fedor ist konditionell stark und schlägt viel. Felix muss in Top-Form sein, um ihn zu bezwingen", sagt Tobias Drews.

#ranBoxen zeigt den Kampf am Samstag, 20. Februar 2016, ab 22:20 Uhr live in SAT.1 und auf www.ran.de. Moderator Matthias Killing, Experte Axel Schulz, Kommentator Tobias Drews und Ringreporterin Andrea Kaiser berichten aus der König-Pilsener-ARENA in Oberhausen.

Anzeige