Störche weiter ungeschlagen
2. Liga: Kieler Höhenflug hält an - Düsseldorf nur Remis
- Aktualisiert: 18.10.2020
- 17:34 Uhr
- SID
Der Höhenflug der Störche hält an: Holstein Kiel hat die Tabellenführung am 4. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga behauptet.
Frankfurt/Main - Der Höhenflug der Störche hält an: Holstein Kiel hat die Tabellenführung am 4. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga behauptet. Die Kieler setzten sich bei Aufsteiger Würzburger Kickers 2:0 (1:0) durch und bleiben durch den Sieg beim Schlusslicht ungeschlagen (drei Siege, ein Remis). Dagegen kommt Erstliga-Absteiger Düsseldorf nicht vom Fleck.
Fortuna holt 0:2-Rückstand auf
Die defensiv schlampigen Rheinländer holten beim 2:2 (0:2) gegen die Blitzstarter von Jahn Regensburg zwar einen Zwei-Tore-Rückstand auf, laufen den eigenen Ansprüchen mit nur einem Sieg nach vier Spieltagen aber weiter hinterher.
Kenan Karaman (82.) und Rouwen Hennings (86.) bewahrten die Düsseldorfer, die unter der Woche den Aufstieg als Saisonziel ausgegeben hatten, vor der dritten Saisonniederlage. Andreas Albers hatte den Jahn nach 24 Sekunden mit dem schnellsten Profi-Tor der Vereinsgeschichte zunächst in Führung gebracht. Außerdem traf Sebastian Stolze (20.) für die Gäste.
Paderborn feiert ersten Sieg
Bundesliga-Absteiger SC Paderborn hat derweil den ersten Sieg gefeiert. Die Ostwestfalen bezwangen das stark eingeschätzte Hannover 96 mit 1:0 (1:0) und verließen die Abstiegsplätze. Für 96 war es die zweite Saison-Niederlage.
Erzgebirge Aue bleibt dagegen ungeschlagen. Das Team von Trainer Dirk Schuster gewann mit 2:1 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim. Nachdem Aues Partie beim Hamburger SV vor der Länderspielpause wegen Coronafällen im Verein verlegt worden war, haben die Sachsen nun sieben Punkte aus drei Spielen auf dem Konto.
Externer Inhalt
Das Spiel zwischen dem VfL Osnabrück und Darmstadt 98 war schon am Donnerstag auf den 28. Oktober (18.30 Uhr) verlegt worden. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) stimmte einem entsprechenden Antrag des VfL zu. Ein Großteil der Osnabrücker Lizenzmannschaft hatte sich zuvor in häusliche Quarantäne begeben.
Nachdem zwei Spieler der Niedersachsen in der vergangenen Woche positiv auf Corona getestet worden waren, hatte der zuständige Gesundheitsdienst für einen Großteil des Lizenzkaders eine Quarantäne bis zum 21. Oktober angeordnet.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.