Anzeige

Ingolstadt mit spätem Remis gegen Darmstadt

  • Aktualisiert: 10.08.2014
  • 15:41 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Getty

Der FC Ingolstadt kämpft auch in der neuen Saison gegen seine Heimschwäche. Gegen Darmstadt 98 kamen die Schanzer erst durch einen Last-Minute-Treffer zu einem glücklichen Remis.

Ingolstadt - Der FC Ingolstadt kämpft auch in der neuen Saison weiter gegen seine Heimschwäche. Gegen Aufsteiger Darmstadt 98 kamen die Schanzer am 2. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga erst durch einen Last-Minute-Treffer von Karl-Heinz Lappe (90.+3) zu einem glücklichen 2:2 (1:1) und warten damit weiter auf den ersten Sieg. Die Lilien verpassten den zumindest vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze.

Romain Brégerie (16.) brachte die Gäste vor 9.000 Zuschauern in Führung, bevor Stefan Lex (22.) den Ausgleich für die Ingolstädter erzielte, denen in der vergangenen Spielzeit nur fünf Heimsiege gelungen waren. Torjäger Dominik Stroh-Engel sorgte in der 74. Minute für die erneute Führung Darmstadts, der eingewechselte Lappe rettete den Punkt in der letzten Aktion des Spiels.

Anzeige
Anzeige

Lilien verdient in Führung

Darmstadt erwischte den besseren Start und dominierte in der Anfangsphase. Folglich gingen die Lilien verdient in Führung, als Brégerie aus zehn Metern unhaltbar einschoss. Doch die Hessen verpassten es nachzusetzen. Ingolstadt nutzte wenig später seine Chance mit einer Portion Glück, der Schuss von Lex wurde abgefälscht.

Beinahe wäre den Gastgebern noch vor der Pause die Wende gelungen, doch Lukas Hinterseer traf in der 42. Minute nur den Pfosten. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer ein weiterhin hart umkämpftes Spiel, in dem flüssige Kombinationen über weiter Strecken Mangelware blieben.

Neben Lex vermochte bei den Ingolstädtern besonders Danilo Soares zu gefallen. Beste Spieler aufseiten der Gäste waren Hannon Behrens und Torschütze Stroh-Engel.

Anzeige