Anzeige
2. Liga

Remis gegen KSC: Nürnberger "Führungsschwäche" hält an

  • Aktualisiert: 23.10.2020
  • 21:08 Uhr
  • SID
Article Image Media
© 1.FC Nürnberg1.FC Nürnberg1.FC Nürnberg

Schon wieder geführt, schon wieder nicht gewonnen: Der 1. FC Nürnberg tritt aufgrund seiner "Führungsschwäche" weiter auf der Stelle.

Nürnberg - Schon wieder geführt, schon wieder nicht gewonnen: Der 1. FC Nürnberg tritt in der 2. Fußball-Bundesliga aufgrund seiner "Führungsschwäche" weiter auf der Stelle. Die Franken von Trainer Robert Klauß kamen gegen den Karlsruher SC nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus, nach dem 5. Spieltag hat der Club damit erst sechs Zähler auf dem Konto. 

Felix Lohkemper (15.) brachte die Gastgeber mit dem einzigen Torschuss im ersten Abschnitt nach vorn. Damit gingen die Nürnberger auch im fünften Saisonspiel in Führung, zuvor hatten sie bereits dreimal ihren Vorsprung verspielt - und auch am Freitagabend reichte es nicht zum Dreier. Der KSC, der wie Nürnberg weiter auf seinen zweiten Saisonsieg wartet, glich durch Marvin Wanitzek (53.) aus. Die Gäste beendeten die Partie nach der Gelb-Roten Karte gegen Dominik Kother (75.) nur mit zehn Mann. 

Anzeige
Anzeige
In Überzahl fährt der Jahn ein souveränes 3:0 nach Hause
News

Regensburg siegt in Überzahl gegen Braunschweig

Jahn Regensburg hat in Überzahl seinen zweiten Saisonsieg eingefahren und bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga ungeschlagen.

  • 23.10.2020
  • 21:01 Uhr
Anzeige

Beide Mannschaften neutralisierten sich bei strömenden Regen im Max-Morlock-Stadion über weite Strecken. Nach einer knappen Viertelstunde zog Lohkemper aus 25 Metern zentral ab, sein abgefälschter Schuss verwandelte sich zu einer Bogenlampe und flog über KSC-Keeper Marius Gersbeck hinweg ins Tor.

Nach der Pause belohnte der eingewechselte Wanitzek per Kopf die Bemühungen der Gäste, die schon zuvor spielerisch mitgehalten hatten. Das Duell der beiden Bundesliga-Gründungsmitglieder blieb auch nach Kothers Platzverweis spannend.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.