VfL Bochum: Trainer Jens Rasiejewski und Sportvorstand Christian Hochstätter entlassen
- Aktualisiert: 07.02.2018
- 21:48 Uhr
- SID
Tabula Rasa beim VfL Bochum: Der Zweitligist entlässt kurz vor dem so wichtigen Abstiegskracher gegen Darmstadt Trainer Jens Rasiejewski und Sportvorstand Christian Hochstätter.
Bochum - Der abstiegsbedrohte Zweitligist VfL Bochum hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Jens Rasiejewski und dem umstrittenen Sportvorstand Christian Hochstätter getrennt. Hochstätters Aufgaben wird der ehemalige VfL-Profi Sebastian Schindzielorz übernehmen, der bisherige Co-Trainer Heiko Butscher wird die Mannschaft für das Spiel gegen den Drittletzten Darmstadt 98 (Freitag, 18.30 Uhr) betreuen.
"Diesen Entschluss haben wir uns nicht leicht gemacht. Wir sind uns aber bewusst, dass wir im Kampf um den Klassenerhalt vor einem bedeutenden Spiel gegen Darmstadt stehen, für das wir alle Kräfte bündeln müssen", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Peter Villis am Mittwochabend auf der VfL-Homepage.
Vier Trainer in nur einer Saison
Der ehemalige Innenverteidiger Butscher ist bereits der vierte Trainer des Tabellen-14. in dieser Saison. Vor Rasiejewski, der erst im Dezember einen Vertrag bis 2019 unterschrieben hatte, war Ismail Atalan bis Anfang Oktober nur 91 Tage lang im Amt. Bereits zweieinhalb Wochen vor dem Ligastart hatte der VfL sich von Gertjan Verbeek getrennt.
Neben Fehlgriffen bei der Trainerwahl überwarf sich Hochstätter mit Kapitän Felix Bastians und suspendierte den Publikumsliebling zwischenzeitlich. Ende Januar wechselte Bastians zu Tianjin Teda in die chinesische Super-Liga.
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp