Bayerns Top-Elf zum 115. Geburtstag
Die 115-Jahre-Elf des FC Bayern
Der FC Bayern feiert am 27. Februar seinen 115. Geburtstag. Es war schwer, sehr schwer, die Auswahl zu treffen, aber ran.de hat zu diesem Ereignis seine 115-Jahre-Top-Elf zusammengestellt.
Tor: Oliver Kahn
Spiele für den FC Bayern: 630; Champions-League-Sieger 2001; Uefa-Cup-Sieger 1996; Deutscher Meister 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2008; Pokalsieger 1997, 1998, 1999, 2000, 2004, 2007.
Abwehr: Paul Breitner
Spiele für den FC Bayern: 324; Europapokal der Landesmeister 1974; Deutscher Meister 1972, 1973, 1974, 1980, 1981; DFB-Pokal-Sieger 1971, 1982.
Franz Beckenbauer
Spiele für den FC Bayern: 498; Europapokalsieger der Landesmeister 1974, 1975, 1976; Europapokalsieger der Pokalsieger 1967; Deutscher Meister 1969, 1972, 1973, 1974; DFB-Pokal-Sieger 1966, 1967, 1969, 1971.
Philipp Lahm
Philipp Lahm: Spiele für den FC Bayern: 419; Champions-League-Sieger 2013; Deutscher Meister 2006, 2008, 2010, 2013, 2014; DFB-Pokal-Sieger 2006, 2008, 2010, 2013, 2014.
Mittelfeld: Georg "Katsche" Schwarzenbeck
Spiele für den FC Bayern: 511; Europapokalsieger der Landesmeister 1974, 1975, 1976; Europapokalsieger der Pokalsieger 1967, Deutscher Meister 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, DFB-Pokal-Sieger 1967, 1969, 1971.
Bastian Schweinsteiger
Spiele für den FC Bayern: 485; Champions-League-Sieger 2013; Deutscher Meister 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013, 2014; Deutscher Pokalsieger 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013, 2014.
Arjen Robben
Spiele für den FC Bayern: 191; Champions-League-Sieger 2013; Deutscher Meister 2010, 2013, 2014; Deutscher Pokal-Sieger 2010, 2013, 2014.
Lothar Matthäus
Spiele für den FC Bayern: 405; Uefa-Cup-Sieger 1996; Deutscher Meister: 1985, 1986, 1987, 1994, 1997, 1999, 2000; DFB-Pokal-Sieger 1986, 1998.
Mehmet Scholl
Spiele für den FC Bayern: 469; Champions-League-Sieger 2001; UEFA-Pokal-Sieger 1996; Deutscher Meister 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006; DFB-Pokal-Sieger 1998, 2000, 2003, 2005, 2006.
Angriff: Gerd Müller
Spiele für den FC Bayern: 522; Europapokalsieger der Landesmeister 1974, 1975, 1976; Europapokalsieger der Pokalsieger 1967, Deutscher Meister 1969, 1972, 1973, 1974; DFB-Pokal-Sieger 1966, 1967, 1969, 1971.
Uli Hoeneß
Spiele für den FC Bayern: 310; Europapokal der Landesmeister 1974, 1975, 1976; Deutscher Meister 1972, 1973, 1974; DFB-Pokal 1971.
Die Auswechselbank
Zu der Startelf gibt es auch noch eine Auswechselbank. Folgende Spieler haben es auf die Bank geschafft, und kommen auch definitiv zum Einsatz.
Tor: Sepp Maier
Spiele für Bayern: 574; Europapokalsieger der Landesmeister 1974, 1975, 1976; Deutscher Meister 1969, 1972, 1973, 1974; Europapokalsieger der Pokalsieger 1967.
Abwehr: Klaus Augenthaler
Spiele für Bayern: 509; Deutscher Meister 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990; DFB-Pokal-Sieger 1982, 1984, 1986.
Mittelfeld: Franz "Bulle" Roth
Spiele für Bayern: 404; Europapokalsieger der Landesmeister 1974, 1975, 1976; Europapokalsieger der Pokalsieger 1967; Deutscher Meister 1969, 1972, 1973, 1974; DFB-Pokal-Sieger 1967, 1969, 1971.
Stefan Effenberg
Spiele für den FC Bayern: 232; Champions-League-Sieger 2001; Deutscher Meister 1999, 2000, 2001; DFB-Pokal-Sieger 2000.
Franck Ribéry
Spiele für den FC Bayern: 295; Champions League Sieger 2013; Deutscher Meister 2008, 2010, 2013, 2014; DFB-Pokal-Sieger 2008, 2010, 2013, 2014.
Angriff: Karl-Heinz Rummenigge
Spiele für den FC Bayern: 389; Europapokalsieger der Landesmeister 1975, 1976; Deutscher Meister 1980, 1981; DFB-Pokal-Sieger 1982, 1984.
Trainer: Udo Lattek
Spiele als Bayern-Trainer: 386; Europapokal der Landesmeister 1974; Deutscher Meister 1972, 1973, 1974, 1985, 1986, 1987; DFB-Pokal 1971, 1984, 1986.
Co-Trainer: Ottmar Hitzfeld
Ottmar Hitzfeld: Spiele als Bayern-Trainer: 393; Champions-League-Sieger 2001; Deutscher Meister 1999, 2000, 2001, 2003, 2008; DFB-Pokal 2000, 2003, 2008.
Co-Trainer: Jupp Heynckes
Spiele als Bayern-Trainer: 305; Champions-League-Sieger 2013; Deutscher Meister 1989, 1990, 2013; DFB-Pokal 2013.