Borussia Dortmund vs. FC Augsburg: Der BVB in der Einzelkritik
Roman Weidenfeller
Roman Weidenfeller: Hatte in der ersten halben Stunde gar nichts zu tun - und wurde dann kalt erwischt. Parierte erst gut gegen Ji, war dann aber beim Nachschuss machtlos. Kurze Zeit später bewahrte er sein Team gegen Teigl vor dem 0:2. Spielte in der 55. Minute ein Mal sehr gut mit. ran-Note: 2.
Matthias Ginter
Matthias Ginter: Hatte bei den langen Bällen aus der FCA-Defensive gegen Teigl ab und an Probleme. Kam beim 0:1 auch zu spät, eine große Schuld traf ihn jedoch nicht. Offensiv entwickelte er in der ersten Hälfte gar keinen Schwung. ran-Note: 4+.
Mikel Merino
Mikel Merino: Man merkte ihm die fehlende Spielpraxis an. Schwankte zwischen gutem Pass und schlampigem Zuspiel, zwischen starker und inkonsequenter Zweikampfführung (nur 50% gewonnene Zweikämpfe in Halbzeit eins). Traute sich aber viel zu, hatte mit die meisten Ballkontakte und einen guten Abschluss in Halbzeit eins. Wurde mit zunehmender Spieldauer auch offensiv auffällig. ran-Note: 3-.
Marc Bartra
Marc Bartra: Am 0:1 traf den Innenverteidiger die Hauptschuld, als er zum wiederholten Mal einen Fehlpass in der Vorwärtsbewegung spielte, was den FCA zu einem Konter einlud. In Kopfballduellen mit guter Zweikampfführung. Wurde in der Halbzeit ausgewechselt. ran-Note: 4.
Marcel Schmelzer
Marcel Schmelzer: Schaltete sich häufiger als Ginter in die Vorwärtsbewegung ein, ohne sich dabei jedoch in entscheidenden Duellen durchsetzen zu können. Spielte häufig wieder den sicheren Pass zum Neben- oder Hintermann. Defensiv mit einer soliden und sicheren Partie. ran-Note: 3.
Julian Weigl
Julian Weigl: Sorgte kurz vor dem Spiel für das Highlight, als er bekannt gab, dass er seinen Vertrag bei den Borussen bis 2021 verlängert hat. Im Spiel dann der gewohnte Dreh- und Angelpunkt, mit einigen sehenswerten Pässen in die Spitze und einem großen Laufpensum. Etwas wenig Offensivdrang. ran-Note: 3+.
Christian Pulisic
Christian Pulisic: 16 Ballkontakte in Halbzeit eins, der US-Amerikaner war die meiste Zeit auf seiner Außenbahn ziemlich abgemeldet. Zeigte mit einem Dribbling im ersten Durchgang, was mit seiner Schnelligkeit möglich gewesen wäre. Wurde in Halbzeit zwei besser, hatte dann auch etwas mehr Aktionen. ran-Note: 4.
Mario Götze
Mario Götze: In den ersten 25 Minuten mit einer richtig guten Partie. Begann auf der Doppelsechs, forderte im Spielaufbau einen Ball nach dem anderen. Traf in der 9. Minute dann auch noch den Pfosten. Den Rest der ersten Halbzeit nahm er sich dann etwas raus. Im zweiten Durchgang wieder aktiver, gab den Takt der Borussen vor. ran-Note: 2-.
Shinji Kagawa
Shinji Kagawa: Vom Japaner ging lange keine große Gefahr aus, bis er in der 30. Minute zum ersten Mal auf das Tor feuerte. Bereitete in der 47. Minute das 1:1 durch Dembele vor und hatte dann in Halbzeit zwei mehr Spielanteile. Alles in allem dennoch nicht sonderlich auffällig. Wurde in der 71. Minute ausgewechselt. ran-Note: 3-.
Ousmane Dembele
Ousmane Dembele: Der Wirbelwind hatte richtig Lust auf Fußball! Suchte immer wieder das Dribbling, bot sich sowohl im Zentrum als auch auf der Außenbahn an - und musste einige Fouls einstecken. In direkten Duellen mit sehenswerter Ballbehandlung. Traf dann auch zum 1:1 in der 47. Minute. ran-Note: 2+.
Pierre-Emerick Aubameyang
Pierre-Emerick Aubameyang: Mit einem guten Freistoß in der 12. Minute machte Auba den Anfang, fand jedoch in Hitz seinen Meister. Hatte in Halbzeit eins zwei weitere Chancen und hätte mit einem Kopfball das 1:1 machen können, wenn nicht sogar müssen. Ein ständiger Unruheherd in der FCA-Defensive, auch wenn er ohne Tor blieb. ran-Note: 3+.
Sven Bender
Sven Bender: Wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt und leitete direkt das 1:1 ein. Hatte gegen Ji im ersten Konter kleine Probleme, konnte jedoch die Viererkette wie von Thomas Tuchel erhofft mit seiner Souveränität stabilisieren. ran-Note: 2-.
Gonzalo Castro
Gonzalo Castro: Kam in der 71. Minute von der Bank. Spielte noch einen schönen Pass in den Lauf von Aubameyang, der die Chance jedoch nicht nutzen konnte. Dennoch sehr bemüht. ran-Note: 2-.
Andre Schürrle
Andre Schürrle: Wurde in der 81. Minute eingewechselt und holte direkt einen Freistoß heraus, scheiterte damit aber an der Mauer. ran-Note: keine Bewertung.