Anzeige
Anzeige

Bundesliga: So emotional war der letzte Spieltag

1 / 13

                <strong>34. Bundesliga-Spieltag 2015/2016</strong><br>
                Die Bundesliga-Saison 2015/2016 ist vorbei! Und der letzte Spieltag hatte es in sich. Viele Verabschiedungen, Entscheidungen und Ehrungen. ran.de zeigt den 34. Spieltag noch einmal in Bildern.
© Getty

34. Bundesliga-Spieltag 2015/2016
Die Bundesliga-Saison 2015/2016 ist vorbei! Und der letzte Spieltag hatte es in sich. Viele Verabschiedungen, Entscheidungen und Ehrungen. ran.de zeigt den 34. Spieltag noch einmal in Bildern.


                <strong>FC Bayern München</strong><br>
                FC Bayern München: Zur Feier der nächsten deutschen Meisterschaft, waren einige Bayern-Legenden vor dem Anpfiff zu sehen. Von Giovane Elber, Luca Toni bis Franz Beckenbauer. Sie alle gaben sich die Ehre und wurden vom Publikum umjubelt.
© 2016 Getty Images

FC Bayern München
FC Bayern München: Zur Feier der nächsten deutschen Meisterschaft, waren einige Bayern-Legenden vor dem Anpfiff zu sehen. Von Giovane Elber, Luca Toni bis Franz Beckenbauer. Sie alle gaben sich die Ehre und wurden vom Publikum umjubelt.


                <strong>VfB Stuttgart</strong><br>
                VfB Stuttgart: Ein Foto sagt mehr als tausend Worte. Mit der Niederlage gegen den VfL Wolfsburg standen die Schwaben unabhängig von dem Ergebnis in Bremen als zweiter Absteiger neben Hannover 96 fest. Es ist erst der zweite Abstieg in der Bundesliga-Historie des VfB.
© 2016 Getty Images

VfB Stuttgart
VfB Stuttgart: Ein Foto sagt mehr als tausend Worte. Mit der Niederlage gegen den VfL Wolfsburg standen die Schwaben unabhängig von dem Ergebnis in Bremen als zweiter Absteiger neben Hannover 96 fest. Es ist erst der zweite Abstieg in der Bundesliga-Historie des VfB.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Robert Lewandowski</strong><br>
                Robert Lewandowski: Er hat es geschafft! Der Pole ist nicht nur Torschützenkönig der Saison 2015/2016. "Lewy" erzielte gegen Hannover seinen 30. Bundesliga-Treffer. Damit ist er der erste Ausländer mit 30 Toren in einer Saison. Rekord!
© 2016 Getty Images

Robert Lewandowski
Robert Lewandowski: Er hat es geschafft! Der Pole ist nicht nur Torschützenkönig der Saison 2015/2016. "Lewy" erzielte gegen Hannover seinen 30. Bundesliga-Treffer. Damit ist er der erste Ausländer mit 30 Toren in einer Saison. Rekord!


                <strong>Andre Breitenreiter</strong><br>
                Andre Breitenreiter: Der Trainer des FC Schalke 04 kündigte vor der Partie gegen TSG 1899 Hoffenheim an, dass er sein Amt im Sommer niederlegen wird. Somit muss Neu-Manager Christian Heidel einen Nachfolger für Breitenreiter finden. 
© 2016 Getty Images

Andre Breitenreiter
Andre Breitenreiter: Der Trainer des FC Schalke 04 kündigte vor der Partie gegen TSG 1899 Hoffenheim an, dass er sein Amt im Sommer niederlegen wird. Somit muss Neu-Manager Christian Heidel einen Nachfolger für Breitenreiter finden. 


                <strong>SV Darmstadt 98</strong><br>
                SV Darmstadt 98: Marco Sailer wurde vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach offiziell verabschiedet. Dabei bekam der Offensiv-Spieler einen Rotwein und eine Lilie überreicht. Sailer konnte seine Tränen nicht zurückhalten. Der 30-Jährige möchte seine Karriere dennoch wie erwartet fortführen.
© 2016 Getty Images

SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98: Marco Sailer wurde vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach offiziell verabschiedet. Dabei bekam der Offensiv-Spieler einen Rotwein und eine Lilie überreicht. Sailer konnte seine Tränen nicht zurückhalten. Der 30-Jährige möchte seine Karriere dennoch wie erwartet fortführen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Pep Guardiola</strong><br>
                Pep Guardiola: Der Katalane wurde vor dem Spiel gegen Hannover 96 verabschiedet. Es ist der letzte Auftritt als Bayern-Trainer in der Allianz Arena.
© 2016 Getty Images

Pep Guardiola
Pep Guardiola: Der Katalane wurde vor dem Spiel gegen Hannover 96 verabschiedet. Es ist der letzte Auftritt als Bayern-Trainer in der Allianz Arena.


                <strong>Borussia Dortmund</strong><br>
                Borussia Dortmund: Mats Hummels bestritt seine vorerst letzte Partie als BVB-Spieler im Signal Iduna Park. Der deutsche Nationalspieler wechselt im Sommer zum FC Bayern München.
© 2016 Getty Images

Borussia Dortmund
Borussia Dortmund: Mats Hummels bestritt seine vorerst letzte Partie als BVB-Spieler im Signal Iduna Park. Der deutsche Nationalspieler wechselt im Sommer zum FC Bayern München.


                <strong>Moritz Hartmann</strong><br>
                Moritz Hartmann: Der FCI-Stürmer verwandelte gegen den eingewechselten Ersatz-Keeper David Yelldell von Bayer 04 Leverkusen seinen achten Elfmeter in der Saison. Das ist Top-Wert. Dennoch verlor Ingolstadt das Spiel 2:3. 
© 2016 Getty Images

Moritz Hartmann
Moritz Hartmann: Der FCI-Stürmer verwandelte gegen den eingewechselten Ersatz-Keeper David Yelldell von Bayer 04 Leverkusen seinen achten Elfmeter in der Saison. Das ist Top-Wert. Dennoch verlor Ingolstadt das Spiel 2:3. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Papy Djilobodji</strong><br>
                Papy Djilobodji: Die Leihgabe des FC Chelsea traf in die Herzen aller SGE-Fans. In der 88. Spielminute brachte der Senegalese die Werderaner in Führung. Das 1:0 reicht für einen Nichtabstiegplatz. Eintracht Frankfurt muss in die Relegation gegen den 1. FC Nürnberg. 
© Getty

Papy Djilobodji
Papy Djilobodji: Die Leihgabe des FC Chelsea traf in die Herzen aller SGE-Fans. In der 88. Spielminute brachte der Senegalese die Werderaner in Führung. Das 1:0 reicht für einen Nichtabstiegplatz. Eintracht Frankfurt muss in die Relegation gegen den 1. FC Nürnberg.