Anzeige
Anzeige

Die Tops und Flops des 24. Spieltags

1 / 10

                <strong>TOP: Tormaschine FC Bayern München</strong><br>
                Lange Zeit sieht es so aus, als würden die Bayern in Wolfsburg nicht über ein 1:1 hinauskommen. Doch in der 63. eröffnet der Nationalstürmer Thomas Müller den Toreigen: Innerhalb von 17 Minuten schießt die Tormaschine der Bayern fünf (!) Tore - Endstand 1:6.
© Getty

TOP: Tormaschine FC Bayern München
Lange Zeit sieht es so aus, als würden die Bayern in Wolfsburg nicht über ein 1:1 hinauskommen. Doch in der 63. eröffnet der Nationalstürmer Thomas Müller den Toreigen: Innerhalb von 17 Minuten schießt die Tormaschine der Bayern fünf (!) Tore - Endstand 1:6.


                <strong>FLOP: Thomas Schneider</strong><br>
                Schon wieder vergeigt der VfB Stuttgart eine Führung! Die Schwaben sind seit neun Spielen sieglos. Die Bilanz von 5 Siegen, 6 Remis, 12 Niederlagen und 0,91 Punkte pro Spiel kostet Thomas Schneider schließlich den Trainer-Job. Huub Stevens übernimmt.
© Imago

FLOP: Thomas Schneider
Schon wieder vergeigt der VfB Stuttgart eine Führung! Die Schwaben sind seit neun Spielen sieglos. Die Bilanz von 5 Siegen, 6 Remis, 12 Niederlagen und 0,91 Punkte pro Spiel kostet Thomas Schneider schließlich den Trainer-Job. Huub Stevens übernimmt.


                <strong>TOP: Aaron Hunt</strong><br>
                Aaron Hunt als fairer Sportsmann: Bremen führt in Nürnberg nach 76 Minuten mit 2:0. Der Kapitän lässt sich zu einer Schwalbe hinreißen, Schiedsrichter Gräfe zeigt auf den Punkt. Am Ende gibt Hunt sein Fehlverhalten zu und der Elfmeter wird zurückgenommen.
© Getty

TOP: Aaron Hunt
Aaron Hunt als fairer Sportsmann: Bremen führt in Nürnberg nach 76 Minuten mit 2:0. Der Kapitän lässt sich zu einer Schwalbe hinreißen, Schiedsrichter Gräfe zeigt auf den Punkt. Am Ende gibt Hunt sein Fehlverhalten zu und der Elfmeter wird zurückgenommen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>TOP: Klaas-Jan Huntelaar</strong><br>
                Ein weiterer Gewinner des Spieltags ist definitiv der Schalker Klaas-Jan Huntelaar. Der "Hunter" steuert drei Tore zum 4:0-Kantersieg über Hoffenheim bei und ist zurecht der Spieler des Spieltags.
© Imago

TOP: Klaas-Jan Huntelaar
Ein weiterer Gewinner des Spieltags ist definitiv der Schalker Klaas-Jan Huntelaar. Der "Hunter" steuert drei Tore zum 4:0-Kantersieg über Hoffenheim bei und ist zurecht der Spieler des Spieltags.


                <strong>FLOP: TSG 1899 Hoffenheim</strong><br>
                Nach der Galavorstellung gegen den VfL Wolfsburg verfallen die Hoffenheimer an diesem Spieltag ins alte Muster zurück. Das Team um Trainer Markus Gisdol liefert auf Schalke eine desaströse Partie ab und kassiert zurecht eine 0:4-Klatsche.
© Imago

FLOP: TSG 1899 Hoffenheim
Nach der Galavorstellung gegen den VfL Wolfsburg verfallen die Hoffenheimer an diesem Spieltag ins alte Muster zurück. Das Team um Trainer Markus Gisdol liefert auf Schalke eine desaströse Partie ab und kassiert zurecht eine 0:4-Klatsche.


                <strong>TOP: FC Augsburg</strong><br>
                Der FC Augsburg schwebt derzeit auf einer Erfolgswelle: In Gladbach drehen die Fuggerstädter den frühen Rückstand zum 2:1-Sieg. In der Tabelle ziehen die Schwaben damit an Gladbach, Mainz und Berlin vorbei und verweilen derzeit auf einem Europa-League-Platz.
© Getty

TOP: FC Augsburg
Der FC Augsburg schwebt derzeit auf einer Erfolgswelle: In Gladbach drehen die Fuggerstädter den frühen Rückstand zum 2:1-Sieg. In der Tabelle ziehen die Schwaben damit an Gladbach, Mainz und Berlin vorbei und verweilen derzeit auf einem Europa-League-Platz.

Anzeige
Anzeige

                <strong>FLOP: Borussia Mönchengladbach</strong><br>
                Die "Fohlen" sind derzeit nicht in der Lage eine Führung über die Zeit zu retten. Die Niederlage gegen den FC Augsburg ist für die Favre-Elf bereits die neunte Partie in Folge, bei der kein Dreier herausspringt - das Ergebnis: Platz 17 in der Rückrundentabelle.
© Getty

FLOP: Borussia Mönchengladbach
Die "Fohlen" sind derzeit nicht in der Lage eine Führung über die Zeit zu retten. Die Niederlage gegen den FC Augsburg ist für die Favre-Elf bereits die neunte Partie in Folge, bei der kein Dreier herausspringt - das Ergebnis: Platz 17 in der Rückrundentabelle.


                <strong>TOP: Bernd Leno</strong><br>
                Der 22 Jahre alte Schlussmann mutiert zum Matchwinner für die Leverkusener: Bereits in der fünften Minute entschärft er den Elfmeter von Szabolcz Huszti, insgesamt pariert der U21-Nationalkeeper ganze elf Torschüsse. 
© Getty

TOP: Bernd Leno
Der 22 Jahre alte Schlussmann mutiert zum Matchwinner für die Leverkusener: Bereits in der fünften Minute entschärft er den Elfmeter von Szabolcz Huszti, insgesamt pariert der U21-Nationalkeeper ganze elf Torschüsse.